Zum Inhalt springen

standlichtringe einbauen!!


lars 325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Welche hast dir denn geholt? Die originalen oder die plexiglas ringe??

 

Naja also ich habs bei mir probiert, und ich glaub ich würd es nie wieder tun......... ich hab die 2 hauptscheinwerfer geschafft zu machen, aber die fernscheinwerfer....... keine chance......... ich hab das glas nich runter bekommen, obwohl ich das scheis ding ne ewigkeit im ofen hatte......

normal nach 10 minuten bei 100grad oder so wird der kleber weich und du kannst das glas abnehmen, aber ich hatte keine chance....... naja und nu hab ich nen sprung im glas und muss jetzt schaun wie ich das wieder hin bekomm.......

anscheinend gehts bei bosch gläsern einfach, aber bei Hella hatte ich keine chance.....

 

naja und wenns klappt ists eigentlich nich schwer die dinger ein zu bauen......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo die hab ich auch drin..... also ich wünsch dir viel glück.... ich mach es nich nochmal.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem!!!!

 

Die Abblendscheinwerfer in Ofen 160-180 Grad ca.ne halbe Stunde,Vorsicht das Plastik KANN Schmelzen,ab und zu so alle 5 minuten,natürlich ab 20 min.,immer mal wieder schauen.....:watch:

 

Beim Fernscheinwerfer ist's garkein Thema.. Hau sie in Ofen ruhig auch 200 Grad und lass sie drin mindestens ne halbe Stunde...

 

für beide gilt Vorsichtig mit nem kleinen Schlitzschraubenzieher immer mal wieder versuchen ob sich das Glas fast von selber löst!! Es muß ganz leicht gehen!

Man merkt (mit n bisschen Gefühl) ob das glas sich Aufhebeln lässt oder nicht!

 

Wenn man das Gefühl hat es geht noch n wenig schwer einfach noch 5-10 minuten in Ofen schmeissen....:zzz:

Vorsicht verdammt heiß! Handschuhe benutzen...

hatte ich auch mal vergessen:wall: Aua

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na gut dann werde ich mal mein glück probieren!!:-p das schwere ist ja wirklich das glas ab zu bekommen(heile):roll: !!wie ist das dann wenn ich die ringe einsetze passt das dann alles oder muss ich am scheinwerfer direkt noch was ändern??

 

 

 

gruss lars 325

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt darauf an wie deine Ringe ausschauen... fast ganz rund-geschlossen mit 2 kabeln wo weg gehen oder sind die Stäbe einfach nach hinten gebogen???

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das mit dem Standlichtringeeinbau gestaltet sich nicht so einfach, wie es sich anhört. Es sind extrem viele Kleinigkeiten zu beachten, besonders wenn die Originalen vom e39 verbaut werden sollen. Es soll ja nachher vernünftig aussehen. Gerade weil du schwarze DE`s hast, würde ich zuerst mit einem normalen Satz den Umbau testen, da du dort siehst wie die Platzverhältnisse sind und etwaige Problem schon vorher erkennst. Einen Backofen würde ich nicht benutzen, da es mit einem Heissluftföhn meines Erachtens wesentlich einfacher geht. Die Benutzer des Backofens werden es dir danken, da die Scheinwerfer bestialisch stinken, wenn sie heiss gemacht werden! Weitere Tipps und Links müsstest du auch unter der Suchfunktion in diesem Forum finden.

 

Gruss

 

Dave

Was nicht unbedingt sinnvoll ist, kann dafür aber völlig bescheuert sein!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja ich geb dir mal noch nen TIP...... falls du die dinger einbauen willst, dann änder die ringe noch ab das es nur wie ein fast geschlossener ring aussieht und nich noch nach hinten weg geht......

wenns nach hinten geht, dann verlierst du n haufen leuchtkraft von den LEDs....... meine seh ich fast nich, und ich hab richtig helle drin......

 

ich werd meine nochmal auf machen und wenn ich sie drin lass die ringe, dann werd ich sie auf alle fälle so abändern....... so sind ja eigentlich auch die originalen gemacht........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heissluftfön?????8-/ Das ich nicht lache!!!!!:-[

 

 

NIE!!!!!!!!!

 

 

Du solltest mal überlegen was für Temperaturen in deinem Scheinwerfer entstehen...8-/

 

An einem heissen Sommertag fahrst gegen abends mal mit licht da kannst das glas nicht mehr anlangen und der Kleber geht trotzdem nicht auf und du willst diese Temperaturen mit nem Fön hinbekommenß?!?!?!?!?!?!?! OK:klatsch:

 

Wieviele Gläser hast den mit dieser Methode vernichtet???

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

dann lach mal!!!!! HEISSLUFTFÖN!!!!! Der macht 50 Grad mehr, als jeder Ofen!!! Bekommt man in jedem Baumarkt oder bei OBI. Ist nicht zum Haare fönen.;-)

 

Gruss

 

Dave

Was nicht unbedingt sinnvoll ist, kann dafür aber völlig bescheuert sein!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach komm! Heissluftfön hin Heissluftfön her...

 

 

bei nem Ofen hast doch ne viiieeelll bessere Wärmeverteilung....

 

Ich hab'se bei 3 e30 schon eingebaut aber ofen ist am sichersten und besten...

 

bei einem '89 ger e30 waren die Gläser so fest drin die musst ich 1 Stunde drin lassen,mit Handschuhen raus holen und du willst das mit'm Fön...Entschuldigung Heissluftfön machen...

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja dann siehste mal:eek:, ich hab die Gläser nicht gezählt die ich mit dem Föhn abgemacht habe. Es ging mir auch erst eins kaputt, das erste, dabei war ich etwas ungestüm, aber ich brauchte nie länger als 15 Minuten. Ausserdem muss nur der Rand erwärmt werden wo der Kleber sitzt und nicht der ganze Scheinwerfer. Aber ist auch egal, du backst die Dinger, ich föhne. :D

 

Gruss

 

Dave

Was nicht unbedingt sinnvoll ist, kann dafür aber völlig bescheuert sein!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm8-/ !!weiss jetzt garnicht was ich machen soll!!also die ringe sind nicht bis oben gebogen die sind ca 3/4 und dann abgeschnitten!!ich glaube ich werde mir erstmal welche vom schrotti holen und mal testen bevor ich noch meine DE´s kaputt mache!!:watch: besser is das!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ca. 3/4 ... und dann gehen die Kabel weg???!!! also sind die Leuchtmittel schon fest Eingebaut kann das sein??

 

 

Aber richtig! Versuchs erst mal mit alten,dann bekommst ein Gefühl dafür

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heissluftfön?????8-/ Das ich nicht lache!!!!!:-[

 

 

NIE!!!!!!!!!

 

 

Du solltest mal überlegen was für Temperaturen in deinem Scheinwerfer entstehen...8-/

 

An einem heissen Sommertag fahrst gegen abends mal mit licht da kannst das glas nicht mehr anlangen und der Kleber geht trotzdem nicht auf und du willst diese Temperaturen mit nem Fön hinbekommenß?!?!?!?!?!?!?! OK:klatsch:

 

Wieviele Gläser hast den mit dieser Methode vernichtet???

auf meinem heißluftfön steht 530grad C drauf.

weiß nicht ob da ein backofen mithalten kann... und außerdem sollte man nicht darüber lachen wenn man es nocht nicht probiert hat !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf meiner 50 Mark Hifi Endstufe steht auch 1000 Watt drauf.....

 

 

 

Mir ist dabei um die Richtige Wärmeverteilung bzw. einfach mehraufwand gegangen!!! Ich hau se in Ofen und geh eine Rauchen.. andere halten ihren Fön...

 

 

Egal jeder wie er's gerne möchte das Ergebniss ist Entscheidend!

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig! Die Gläser musst dann auch wieder fest Kleben,am besten mit Scheibenkleber....

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo genau die ringe hab ich gemeint...... meine sind etwas anders gebogen und deshalb sieht man meine auch nich...... ich werd meine so machen wie die auf dem bild....

 

jo löcher muste ich auch bohren, is aber eigentlich kein problem...... pass aber auch das du beim "einspannen" nich zu fest machst....... die dinger krachen auch sehr schnell....... hab die erfahrung leider auch schon machen müssen...

 

naja hätt ich meinen scheinwerfer ne stunde rein gelegt hätte ich das glas vielleicht auch abbekommen, war mir aber nich so sicher....... aber mit dem fön teste ich das mal..........wäre ja nich schlecht wenn das mal klappen würde.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...