Zum Inhalt springen

Rückstufung Euro 2 auf Euro 1 möglich?


superholti
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe mein 318i Cabrio mittels Einbau eines KLR auf Euro 2 einstufen lassen.

 

Ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen Alpina B10 3.5 Motor einzubauen. Dieser Motor erreicht durch umschlüsseln maximal Euro 1, Euro 2 ist derzeit mangels eines zugelassenen KLR nicht möglich. Ist es möglich, die ursprüngliche Einstufung von Euro 1 nach dem Motorumbau wieder eintragen zu lassen?

 

Hintergrund:

 

Mir ist bewusst, dass der Gesetzgeber vorsieht, dass sich zum Beispiel durch einen Motorumbau die Schadstoffeinstufung nicht verschlechtern darf. Andererseits habe ich gelesen, dass dieses möglich ist, wenn das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Produktion auch mit Motoren einer schlechteren Schadstoffeinstufung erhältlich war. Bei mir wäre das ja der Fall.

 

Im Prinzip steht und fällt jetzt mit der Klärung dieser Frage meine Entscheidung für oder gegen den Motor.

 

Grüße,

Frank

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich habe ausführlich im Alpina Forum über die Euro 2 Einstufung eines Alpina e36 B3 3.0 gelesen. Ohne sogenanntes Kaltlauf Abgasgutachten ist das leider legal unmöglich. Das kostet 1000€ und es ist noch nicht gesagt, dass man es dann auch besteht :-( Jede Wiederholung auf dem Prüfstand schlägt mit 650€ zu Buche. Die haben VIER Prüfstandläufe benötigt. Ich denke daher, dass die Variante ausfällt. Und von Alpina gibt es da null Unterstützung.

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre eine Eintragung als normaler M30 möglich?

Mir ist schon bewusst, dass der Motor von außen fast gar nicht als Alpina Motor zu erkennen ist. Wenn ich den Block gegen den aus einem normalen M30 tauschen würde sogar gar nicht. Aber das ist eben nicht der Ziel meines Umbaus. Ich möchte dann schon die 254 PS legal eingetragen haben.

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach, kannst Du das nicht. Du kannst nur den B10 auf Euro2 bringen. Mit Abgasgutachten. Die 1000€ dafür sind schon ein guter Preis an den Privatmann.

 

Allerdings wurde hier letztens erzählt, das jemand Euro2 wieder ausgetragen bekommen hat.

 

Ansprechpartner ist der TÜV, vielleicht kannst Du die Rückstufung auch einfach bei der Zulassungstelle machen lassen. Die werden zwar staunen, aber versuchen kannst Du es.

Würde ich vor dem TÜV probieren, schalfende Hunde sollte man nicht wecken und Du willst ja den Motor eingetragen bekommen. Wird schwer genug, mit 260PS im E30.

 

Angeblich wird in München beim TÜV von Unternehmen etwa 600-700€ verlangt. Vielleicht ist also Verhandlungsspielraum drin.

 

Mit einem gut funktionierenden Kat sollte der B10 den Euro2 Prüflauf mit einem (funktionierenden) KLR auch bestehen. Muss die Abgasanlage halt wirklich sauber gebaut sein, der Kat nicht zu weit hinten.

 

Ist wie bei vielen Autos, kein KLR Hersteller macht sich die Mühe für 200 Kunden.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung: Lass es.

 

1. Abgaseinstufung darf sich nciht mehr verschlechtern, deshalb gibts auch die Gutachten für den KLR nicht weil der nicht mehr ausgebaut werden darf bis zur Verschrottung.

 

2. Abgasgutachten fahren ist zwar etwas billiger geworden wie früher, aber das nutzt nix.

Dadurch dass der Motor nicht in dem Auto sitzt wo er herkommt reicht die einfache Vorführung mit KLR nicht.

Da muß der Euro2 Prüflauf gefahren werden und das ist

a) teurer und

b) schaffst Du den niemals.

Ich weiß noch, was das für ein Geschiss war als das für den Z1 gemacht wurde.

Da kannste gleich mal alle Schläuche erneuern, den Kohlefilter und auch nen nagelneuen kat reinstecken.

Man darf nämlich nicht ne AU mit dieser Geschichte vergleichen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne zwar in der Schweiz, aber bin Deutscher und mein Auto ist auch in Deutschland angemeldet.

 

Ich maile nachher mal meinem TÜV Onkel, vielleicht kann er ja definitive Infos dazu geben.

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, vielen Dank für die Infos soweit, dann wird es eben ein normaler M30B35. 211 PS reichen ja eigentlich auch aus :D Da bin ich mal wieder über's Ziel hinaus geschossen :watch:

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Also mein BMW war ursprünglich ein 320 mit KLR

Schadstoffarm Euro 2.

Als ich dann den Alpina Motor eingebaut hab, und ihn

eintragen hab lassen, hatte ich keine Probleme.

Nach dem Euro zeugs hat kein Mensch gefragt.

Ist allerdings jetzt schon ein paar Jahre her.

Vielleicht wurde das da noch anders gehandhabt.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp - das dürften sogar schon viel "einige" sein.

Da hat sich in den letzten Jahren so viel getan.

Mittlerweile reicht oft nicht mal mehr ein Metallkat um von Euro1 auf 2 zu kommen, ohne das damische Umrüstkit.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...