Zum Inhalt springen

Wo sind diese Scheinwerfer her?


Gast 335ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge


DA gab es doch auch ein Bild von nem 5er mit dem Kennzeichen FD-P. Der hatte auch Klarglas. Also wenn es sowas vielleicht für den e34 gibt, dann ist es ja wohl kein akt sowas auf nen e30 umzurüsten, oder? Betohnung liegt auf wenn...

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich dabei aber noch viel mehr beeindruckt ist, wie sauber die Scheinwerferreinigungsanlage eingearbeitete wurde - auch wenn es diese Kombination beim E30 ja nie gab - Kompliment und Respekt vor dem Bastler!

Gruß,

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe mit einem von mts geschnackt und er hat mir erzählt das mts die dinger zuerst gebaut hat. inpro kam dann und hat mts verklagt weil die angeblich von inpro geklaut haben. somit vertreibt momentan nur inpro die teile. aber mts soll auch wieder kommen. vorteil bei mts, die kosten ca 250 € und gibt es für den e30. nachteil bei inpro, die teile kosten ca 300 € und gibt es nur für den e34. klar, ist kein prob mit dem umbau aber für mehr geld mehr arbeit und laut mts die gleiche technik.

:devil: mehr Hubraum + mehr Leistung = mehr E30 (OO==[][]==OO) :devil:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

 

hab mal Klarglas scheinwerfer auf ebay gesehen .

 

Hab dann mal den Verkäufer gefragt ob die auch zugelassen sind , da hat er gemeint das sie nur für Showzwecke gedacht sind und keine Abe haben ,sind aber trotzdem für 200? weg gegangen .

 

Des mit des Reinigungsanlage schaut top aus , von welchem Model sind die vom e36 ??

 

MfG

 

Winnie W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Winnie:

Die Düsen müßten vom E34 / E32 kommen. Optimal wäre wahrscheinlich, wenn man den zweiten Satz, nämlich die Düse für die Nebelscheinwerfer, auch noch mit anbringt, entweder auch für die Neblis oder für das Fernlicht.

Jenad geht meines Wissens auch noch mit dieser Reinigungsanlage schwanger, oder?

Gruß,

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ganz oben bei dem Blauen sehen sehr gut aus. Diese Düsen würd ich mir auch gern einbauen. Dafür sollte mal jemand ein Tutorial schreiben, ders schon hat. Wär echt supi, denn die SWRA mit den Wischern ist echt abgefu...:kotz:

 

Die Scheinwerfer sollten von MTS kommen aber soweit ich weiß jetzt wohl doch nich. Tja das ist Deutschland. :-(((

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde düsen vom e39 verbauen und nach unten Düsen vom e34 für die NSW wahrscheinlioch bzw. wenn ich noch Lust dazu habe, je ndach dem wie anstregend der Rest wird :D

 

Für Fenslicht verbaue ich gar keine Düsen, da meiner Meinung nach unnötig und zuviel Düsen sehen auch nich mehr gut aus

 

 

Zum Thema Klarglasscheinwerfer: sehen scheisse am e30 aus *meine Meinung*

 

bestes Beispiel: KLarglasblinker

 

 

PS: DIe MTS Scheinwerfer für e30 würde ich mir auch nie antun, wenn sie so kommen, wie damals gezeigt mit Standlichtringen die unten geöffnet sind *pfui*

 

 

alles meine Meinung

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die düsen auf dem bild sind vom e39.wer mal e36 gefahren hat,fuer den ist das ein alter hut.im treff forum gab es da mal ne auflistung was man braucht.bestand aus der hochdruckwaschpumpe vom e39 den beiden düsen,ein bischen waschanlagenschlauch und ein paar y schlauchverbindern.

alles in allem ein überschaubarer kostenaufwand.

 

 

grus sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau sani, wollte ich auch sagen dass die aus dem e39 sind. und 50 € mehr für die e34 scheinwerfer von in pro machen dden bock auch nicht fett!

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bad Car hat auch Waschdüsen im Programm. Leider ohne Bild.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die düsen auf dem bild sind vom e39.wer mal e36 gefahren hat,fuer den ist das ein alter hut.im treff forum gab es da mal ne auflistung was man braucht.bestand aus der hochdruckwaschpumpe vom e39 den beiden düsen,ein bischen waschanlagenschlauch und ein paar y schlauchverbindern.

alles in allem ein überschaubarer kostenaufwand.

 

 

grus sascha

Das wäre doch mal ne Story für den DoItYourself Bereich! Wäre auf jeden Fall etwas, was ich bei mir installieren würde, wenns mit original Teilen machbar ist und nich zu bastelisch wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

 

ja hört sich gut an , aber ich denk mal nicht das es für das VFL geht zwecks der Stosssatange . Ja ne ist schon ,das es geht aber ich denk mal das es beim NFL bissal leichter zu montieren ist ..

 

MfG

 

Winnie W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich ist es einfacher eine kunstoffstosstange auszuschneiden als eine chromstosstange.

 

eine anleitung brauchts eigentlich nicht.mann muss ja lediglich eine waschpumpe mit 2 anschlüssen haben,einen fuer normale scheibenwaschanlage und den anderen dann einfach zu den scheinwerferdüsen legen.den schlauch unter der stosstange versteckt zu verlegen sollte kein thema sein.bei der variante brauchts noch nicht mal ne vorhandene intensivreinigung wenn man es über den normalen wischer/pumpe mitlaufen laesst.

mit ner intensivreinigung sollte es noch simpler sein.

 

hier mal die teilenummern vom e39

 

waschdüse rechts 61678360662

waschdüse links 61678360661

 

preis je 11,14€

 

 

schlauchleitung mit ventil zu den düsen 61668360664

 

preis 23,75€

 

waschpumpe mit 2 anschlüssen habe ich jetzt nicht gefunden,sollte aber auch von nem anderen hersteller was passen.oder man macht halt die varinate mit der einen originalpumpe.muss halt zwischen den schlauch dann ein y waschanlagenverbinder um einen abzweig zu erhalten fuer den schlauch zu den waschdüsen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...