Zum Inhalt springen

Viscokupplung ausbauen


Marvin 3xxi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

meine Visco ist hin, hab schon ne neue wollte mal eben fragen wie es mit dem Ausbau ist beim M20 ,hab eben schonmal geschaut irgendwie komm ich mit dem 32er nicht dran nur von der Seite, was muss man denn noch ausbauen beim M20 oder muss ich es von der Seite machen dann hab ich aber kaum Platz um mit Hammer drauf zu hauen.

 

Gruß marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mit dem Hammer drauf hauen? Wofür soll das gut sein? Und wo haust du da drauf? Außer der Lüfterzarge würde mir jetzt auch nichts einfallen, was man im Voraus ausbauen könnte, um besser ran zu kommen.

 

Nimm den Gabelschlüssel und dreh das Ding auf, fertig (Linksgewinde beachten ;-)). Wenn´s hart aufgehen sollte setzt den Keilriemen unter Spannung (z.B. mit dem Hammer von oben drauf drücken, aber nicht drauf schlagen :-D) und dann geht das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lüfterzarge muss schon weg; sonst bekommt man die Kupplung samt Lüfter ja nicht aus dem Motorraum raus.

Aber das sind nur 2 Klipse oben über dem Kühler und schon kann man sie rausheben.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Hammer drauf hauen? Wofür soll das gut sein?

 

Man schlägt mitm Hammer auf den Schlüssel. Da bewirkt das die Kraft schlagartig kommt. Ähnlich wie bei einem Schlagschrauber. Die Riemenscheibe hat so keine Zeit zu reagieren. Soweit zumindest die Theorie.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so ist es. Und es darf ruhig ein 500g Hammer sein, und dann ordentlich schnell schlagen.

 

Falls es auch nach ein paar Versuchen nicht will musst du dir entweder einen Helfer suchen, der den Keilriemen mit seinen Händen zusammenspannt, oder du setzt iene Gripzange auf Riemenscheibe und Riemen (Falls dieser gewechselt werden soll) oder aufwändiger: Du spannst den Riemen stärker.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe die Kupplung draußen hatte noch den Luftfilterkasten rausgenommen damit ich besser schlagen konnte,ist es normal das der Propeller also das Lüfterrad beim Abschrauben gegen den Kühler kommt hab mich echt gequält das Rad rauszubekommen ,es lag gleich am Kühler an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim M20 ist das normal.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letztes Wochenende auch die Kupplung ausgebaut, um sie provisorisch auf Dauerlauf zu stellen. Habes auch mit der Hammermethode gemacht, ist wirklich easy going. Damals habe ich es schonmal gemacht, aber ohne Hammer, da hab ich den Riemen mit ner Feststellzange an der Riemenscheibe fixiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Normalfall braucht man ja auch gar keine große Gewalt!

 

Ich hab mich lediglich mit dem linken Arm am Keilriemen abgestützt und mit dem rechten Arm den 32-Schlüssel beherzt runter gedrückt.

Das wars; Kupplung ab geht dann mit den Fingern schneller raus als mit dem Schlüssel.

 

Der 32-Maulschlüssel war übrigens vom Flohmarkt für 10 Cent und hat nur einen Hebel von 30 cm.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...
Durchs lesen würde ich behaupten 32er Gabelschlussel ;-)

ist so; 32er Schlüssel. Eine einstellbare Rohrzange geht aber auch.

Achtung: Linksgewinde!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

18 Post`s zum Lüfter abschrauben??

Da merkt man dass es viel zu heiss ist... :-D

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...