Zum Inhalt springen

Ab wann spricht man von Gefährdung


jannis320iM20
 Teilen

Empfohlene Beiträge

"Verjährungsfrist" sind beim normalen Blitzer 3 Monate (Tatzeitpunkt bis Ausstellung des Briefes)!

 

Richtig. Nicht nur bei normalen Blitzern, sondern bei allen Verkehrsdelikten die keine Straftat sind.

 

Ausstellung des Briefes ist auch richtig. Kann also auch ein paar Tage nach möglichem Fristablauf noch ankommen und gültig sein. Deswegen kannste in etwa davon ausgehen, dass nach 3 Monaten und 2 Wochen nichts mehr kommt. Bis dahin ist ANGST angesagt *gg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • 1 Monat später...

Na denn herzlichen Glückwunsch....

Sie haben gewonnen. Ihr Gewinn ist NIX.

Wir hoffen, Sie sind damit zufrieden!?

 

:-UU

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kein bock alles durchzulesen, aber falls es noch nicht gesagt wurde: bei gefährdung muss was konkretes dazukommen. zb ein anderer verkehrsteilnehmer der durch dich eine gefahrenbremsung machen musste, ein passant der zur seite hüpfen musste oder die polizei dich dabei gesehen hat und der meinung, das war ne gefährliche aktion. aber wenn es "nur" dunkelgelb war, kann es sein dass gar nix kommt!

Lasst mich Arzt ich bin durch!! 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...