Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

alles schön und gut und hin und wieder, aber der entscheidende punkt bleibt, dass das wechselkennzeichen kommt und das ist weit besser als vorher. mir würde es auch einen 2. e30 ermöglichen und das finde ich super. der rest ist in meinen augen kleinkram über den im 6 monaten kein hahn mehr kräht! :meinung:

ich kann mich noch prima erinnern wie sich alle über das blaue feld am eu-kennzeichen mokiert haben und heute kennen es die ersten gar nicht anders.:klug:

 

greetz

tobtouring

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


alles schön und gut und hin und wieder, aber der entscheidende punkt bleibt, dass das wechselkennzeichen kommt und das ist weit besser als vorher. mir würde es auch einen 2. e30 ermöglichen und das finde ich super. der rest ist in meinen augen kleinkram über den im 6 monaten kein hahn mehr kräht! :meinung:

ich kann mich noch prima erinnern wie sich alle über das blaue feld am eu-kennzeichen mokiert haben und heute kennen es die ersten gar nicht anders.:klug:

 

greetz

tobtouring

Aber man Freud sich immer noch,wenn man ein PKW mit dem alten Kennzeichen sieht:D!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde nicht, dass Steuern und Kasko für jedes Auto kein Kleinkram sind. Wozu soll ich mir dann das Wechselkennzeichen holen wenn ich das gleiche zahle wenn ich die Autos normal zulasse?

 

War eigentlich klar, dass Gollum ähh Schäuble erstmal einen Riegel vorschiebt, mal sehen ob er sich durchsetzen kann. Wenn ja, macht das W-Kennzeichen für mich und wahrscheinlich auch für viele andere überhaupt keinen Sinn mehr.

 

 

Gruß

Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mir soll das nun egal sein. Mein eta ist nächstes Jahr 25 Jahre alt, dann gibts bei meiner Versicherung den Oldtimertarif für 400€ Weniger im Jahr, dafür ist er dann aber das ganze Jahr angemeldet, heißt ich kann auch an einem schönen Novembernachmittag nochmal schön auf die Straße.

 

Hi,

 

Mein eta wird ja nächstes Jahr auch 25, bei welcher Versicherung bist Du denn und welche Bedingungen sind daran geknüpft ihn in einer Oldtimerversicherung laufen zu lassen. Ich zahle aktuell im Jahr 400 Euro, also werden es wohl insgesamt keine 400 Euro weniger werden bei mir. Interessant klingt das trotzdem. Ich weiß von der Axa (nicht meine Versicherung), dass die Bedingungen für eine Youngtimer-Versicherung so hart sind, dass sich das in keinster Weise lohnen würde. Einige der Bedingungen waren:

 

 

  1. Auto mindestens 25 Jahre alt
  2. Auto auf einer sogenannten Youngtimerliste gelistet, also als historisch wertvoll eingestuft
  3. Fahrer mindestens 30 Jahre alt
  4. nur 5000km im Jahr Fahrleistung
  5. Erstfahrzeug= Alltagsfahrzeug vorhanden
  6. abschließbare Garage vorhanden

Da irgendein Punkt immer nicht zutreffend ist, hatte ich mir die Sache schon aus dem Kopf geschlagen. Deswegen wär ich echt interessiert, was Deine Versicherung verlangt...


Bearbeitet: von Mirko_325eta

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja auch vernünftig, wenn sie die Hürden dafür etwas höher legen. Ein Alltagsauto ist eben kein Oldtimer, bzw. wird dann eben nicht genutzt wie einer. Warum soll er dann die Vergünstigungen eines solchen bekommen?

 

Ich glaube nicht, das es sich beim Alltags-E30 ernsthaft rentiert, wenn man nicht Fahranfänger ist.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich scheiter am Mindestalter des Fahrers. :wall:

 

Der Rest wäre weniger das Problem bzw. ist eh von mir geplant. Ich hole meinen eta eigentlich nur noch am Wochenende raus. So gesehen ist er also kein Alltags-E30 mehr (zumal auch zu schade dafür).

 

Allgemein hast Du natürlich recht, es würde dann wohl jeder mit nem 25 Jahre alten Auto sich den auf Youngtimer versichern aber im Alltag voll nutzen. Das geht so natürlich nicht und deswegen sind die Grenzen ja auch sinnvoll. Dagegen sag ich ja nix, aber die Summe aller Grenzen macht es mir im Grunde unmöglich und so wie es aussieht, kann ich dann eh bis zum großen H warten.

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ihn mir schenken, die Hürde mit den 30 schaffe ich locker ;-)

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige der Bedingungen waren:

 

 

  1. Auto mindestens 25 Jahre alt
  2. Auto auf einer sogenannten Youngtimerliste gelistet, also als historisch wertvoll eingestuft
  3. Fahrer mindestens 30 Jahre alt
  4. nur 5000km im Jahr Fahrleistung
  5. Erstfahrzeug= Alltagsfahrzeug vorhanden
  6. abschließbare Garage vorhanden

Da irgendein Punkt immer nicht zutreffend ist, hatte ich mir die Sache schon aus dem Kopf geschlagen. Deswegen wär ich echt interessiert, was Deine Versicherung verlangt...

 

Die Züricher verlangt für eine Youngtimer Versicherung:

 

1. Erstwagen vorhanden

2. Garage vorhanden

3. 20 Jahre alt

4. maximale Fahrleistung 8000km

5. Olditax Gutachten (kostet ca. 150€), Wert dabei muss glaube ich 3 oder 4T€ übersteigen

6. Fahrer mindestens 25 Jahre alt

 

So wie es mir vorkommt, etwas geringere Anforderungen und laut "meinem" Gutachter eine der besten Oldtimer Versicherungen. Der Wert in dem Gutachten dürfte für manche e30 Bastelbuden halt schwierig sein ;-)

 

Bzgl. des Wechselkennzeichens darf man weiterhin gespannt sein, noch ist ja überhaupt nichts entschieden. Eigentlich nur, dass angestrebt wird ab Mitte 2011.

Suche e30 2 Türer mit ABS und Sperrdifferential. Motor egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wars das jetzt mit dem W-Kennzeichen?Nach dem Artikel in der neuesten Ausgabe der Oldtimer Markt,sollen alle auf das W-Kennzeichen gemeldeten Fahrzeuge,den vollen Steuersatz bezahlen.Einziger Finanzieler Vorteil könnte bei den Versicherungen der Fahrzeuge liegen.Könnte-muss aber nicht.Für wen soll das dann noch Interessant sein?

 

 

 

War klar das der Staat da wieder aus der Reihe tanzen muss. Hier wird halt nichts getan damit der Bürger mal zufrieden ist. In Deutschland wird man nur noch gemolken wie eine Kuh.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Oli: Wir können maximal tauschen...aber nur, wenn Dein Touring ein VFL ist und sein Vorbesitzer auch nen Nobelpreis einkassiert hat ;-)

 

@Ben85: Danke, das war in etwa genau das, was ich gesucht habe! Dir merk ich mir mal vor zum Wechsel nächstes Jahr.

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mirko: die allianz bietet sehr unkomplizierte oldtimer-tarife für autos mit H-kennzeichen, dort hab ich den 02er versichert. da wäre es evtl. mal lohnenswert beim örtlichen versicherungsvertreter anzurufen und wegen youngtimern zu fragen.

 

falls alles nicht hilft, kannst mir auch diese rostige bastelbude überlassen. kriegst dafür nen noch sparsameren touring, mit klimaanlage und allem pipapo (inklusive mit ohne loch im heck). wolltest doch schon immer mal n neues fahrwerk haben, der hat grad bilstein b4 rundum bekommen. :D

und deine felgen würden sich wieder heimisch fühlen! ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wolfgang,

 

Noch pressiert es ja nicht mit der Versicherung, aber wenn nächstes Jahr die Halle vorhanden ist und er 25 wird, dann sollte ich darüber schon langsam mal nachdenken...entweder erfolgt die Abmeldung oder eine günstige Youngtimerversicherung, die mir eine mobile Restauration erlaubt. Ich muss also eh bis 2012 warten (so wäre es zumindest bei der Axa, denn das Fahrzeug muss im Jahr davor 25 geworden sein)

 

Und wenn alle Stricke reißen, dann nehme ich natürlich gern dein Wintertouring, klingt nach einem lohnenswerten Tausch für mich...NOT! :rot:

 

PS: Solltest Du nicht eigentlich lernen? :-D

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige der Bedingungen waren:

 

 

  1. Auto mindestens 25 Jahre alt
  2. Auto auf einer sogenannten Youngtimerliste gelistet, also als historisch wertvoll eingestuft
  3. Fahrer mindestens 30 Jahre alt
  4. nur 5000km im Jahr Fahrleistung
  5. Erstfahrzeug= Alltagsfahrzeug vorhanden
  6. abschließbare Garage vorhanden

Da irgendein Punkt immer nicht zutreffend ist, hatte ich mir die Sache schon aus dem Kopf geschlagen. Deswegen wär ich echt interessiert, was Deine Versicherung verlangt...

 

Die Züricher verlangt für eine Youngtimer Versicherung:

 

1. Erstwagen vorhanden

2. Garage vorhanden

3. 20 Jahre alt

4. maximale Fahrleistung 8000km

5. Olditax Gutachten (kostet ca. 150€), Wert dabei muss glaube ich 3 oder 4T€ übersteigen

6. Fahrer mindestens 25 Jahre alt

 

So wie es mir vorkommt, etwas geringere Anforderungen und laut "meinem" Gutachter eine der besten Oldtimer Versicherungen. Der Wert in dem Gutachten dürfte für manche e30 Bastelbuden halt schwierig sein ;-)

 

Bzgl. des Wechselkennzeichens darf man weiterhin gespannt sein, noch ist ja überhaupt nichts entschieden. Eigentlich nur, dass angestrebt wird ab Mitte 2011.

 

Und was bringt einem die Oldtimerversicherung so? Ich zahle für mein 320i Cabrio 2/90 zur Zeit mit Teilkasko 150 Euro SB im Jahr 229,00 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles schön und gut und hin und wieder, aber der entscheidende punkt bleibt, dass das wechselkennzeichen kommt und das ist weit besser als vorher. mir würde es auch einen 2. e30 ermöglichen und das finde ich super. der rest ist in meinen augen kleinkram über den im 6 monaten kein hahn mehr kräht! :meinung:

ich kann mich noch prima erinnern wie sich alle über das blaue feld am eu-kennzeichen mokiert haben und heute kennen es die ersten gar nicht anders.:klug:

 

greetz

tobtouring

Aber man Freud sich immer noch,wenn man ein PKW mit dem alten Kennzeichen sieht:D!

 

Ich würde alles geben um so eins haben zu können, ohne Spaß bei uns sind von allen Autos die umherfahren optimistisch vielleicht noch 2-3% mit dem alten. Wie schade, dass es nichtmehr möglich ist die zu kriegen. Ich und ein Kumpel hatten mal geforscht, wir würden wenn es ginge sogar ein Auto im selben Lk nur wegen des alten Kennzeichens kaufen um noch eins zu haben.

 

Gruß,

Alex

Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...

:freak:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na lieber habe ich ´ne blaue Ecke, als mir ein riesiges D aum Kofferraum zu nageln.

 

In Bremen und Hessen gibt es übrigens wieder DIN Kennzeichen......für Autos mit H-Zulassung.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige der Bedingungen waren:

 

 

  1. Auto mindestens 25 Jahre alt
  2. Auto auf einer sogenannten Youngtimerliste gelistet, also als historisch wertvoll eingestuft
  3. Fahrer mindestens 30 Jahre alt
  4. nur 5000km im Jahr Fahrleistung
  5. Erstfahrzeug= Alltagsfahrzeug vorhanden
  6. abschließbare Garage vorhanden

Da irgendein Punkt immer nicht zutreffend ist, hatte ich mir die Sache schon aus dem Kopf geschlagen. Deswegen wär ich echt interessiert, was Deine Versicherung verlangt...

 

Die Züricher verlangt für eine Youngtimer Versicherung:

 

1. Erstwagen vorhanden

2. Garage vorhanden

3. 20 Jahre alt

4. maximale Fahrleistung 8000km

5. Olditax Gutachten (kostet ca. 150€), Wert dabei muss glaube ich 3 oder 4T€ übersteigen

6. Fahrer mindestens 25 Jahre alt

 

So wie es mir vorkommt, etwas geringere Anforderungen und laut "meinem" Gutachter eine der besten Oldtimer Versicherungen. Der Wert in dem Gutachten dürfte für manche e30 Bastelbuden halt schwierig sein ;-)

 

Bzgl. des Wechselkennzeichens darf man weiterhin gespannt sein, noch ist ja überhaupt nichts entschieden. Eigentlich nur, dass angestrebt wird ab Mitte 2011.

 

 

diese tolle versicherung versichert jedoch kein fahrzeug welches eine 30mm tieferlegung und oder eine domstrebe verbaut hat.

so ein fahrzeug ist für die zurich kein erhaltenswerter youngtimer.

kasperleverein.....

 

und dass hier ist der nicht erhaltenswerte schrotthaufen...

BILD0218.JPG


Bearbeitet: von m-i-c-h-a

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese tolle versicherung versichert jedoch kein fahrzeug welches eine 30mm tieferlegung und oder eine domstrebe verbaut hat.

so ein fahrzeug ist für die zurich kein erhaltenswerter youngtimer.

kasperleverein....

 

Dast stimmt so nicht ;-) Koni GM 60/40, Domstrebe, Motorumbau etc. pp. . Bei mir alles im ClassicData als wertsteigernd eingtragen, Note 2- mit 6000€. War damit überhaupt kein Problem. Aber vielleicht ist das von Vertreter zu Vertreter unterschiedlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mit im gutachten ist auch die domstrebe und das koni fahrwerk drin.....

domstrebe sogar in wagenfarbe damit es passt......

abgelehnt nach 7wochen bearbeitungszeit bei der zurich direkt.

dann wollten die mich ohne zu fragen in die normale versicherung stecken dort konnte ich dann erst nach heftigstem rummaulen raus.

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde der Sonne...Ich fahre als erstfahrezeug einen Citroen C2 70 HDI, meine Freundin wird in zukubft meinem E30 fahren, aber paralell zu dem C2!

 

Also macht das Wechselkennzeichen in meinem Fall keinen Sinn, es sei denn ich würde ich von ihr trennen.....

 

Die frage ist ob das die sache wert ist,freundin gegen meinem E30!?!?!?!?!?

 

Eine ehrliche Antowert würde den Haussegen schief hängen lassen....

 

Aber eine alternative ist es allemal....

Wer braucht schon adaptives Kurvenlicht bei einer angetriebenen Hinterachse!?

 

:smbmw: Oo 00 oO :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist doch in deinem Fall vielmehr, was macht mehr Sinn ? Wechselkennzeichen für 2 Autos oder aber die Einführung einer Zweit-/ Wechselfreundin ?8-/

Da hab ich nen 2 Sitzer Mercedes mit 240PS als Dienstwagen, und meine Frau behauptet ich sitz in der Arbeit den ganzen Tag vorm Bett und schau aus dem Fenster raus:drive:

Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wechselfreundin??

ich bin für die einführung der wechselfrau!!!

 

das wär doch mal was!

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn dann jemand den Wechselmann verlangt ??

 

Aber mal kurz zum Thema Wechselkennzeichen.

Diese Woche war mein Vers.-fuzzi bei mir. Hab ihn dann mal gefragt, wie das bei der BGV mit dem Wechselkennzeichen wird. Er meinte, das es bei ihnen momentan noch kein Thema ist.

Erst wenn eine Versicherung tatsächlich den Anfang macht, werden die anderen nachziehen.

Ich bin wirklich mal gespannt. Für uns wäre es nicht schlecht, allerdings nicht wenns übers Jahr wesentlich teurer wird bei meinen 2 Autos zum wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn dann jemand den Wechselmann verlangt ??

 

 

Wäre doch kein Problem, wenn jeder wechselt :D:daumen:

 

Gruß,

Alex

Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...

:freak:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...