Zum Inhalt springen

Mehrere Bilder gleichzeitig in der Größe ändern ?


Percy
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Auch sehr gut ist Picture Resize Genius -> da hast du noch zig Zusatzmöglichkeiten wie Wasserzeichen, Bildumbenennung, etc...

 

Kann ich empfehlen.

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle auch IrfanView.

Das kann diverse DInge, auch Batch-gesteuert und über die Thumbnail Vorschau such ich mir genau das raus was ich haben will und kann damit dann machen was ich will.

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber gabs nicht bei IrfanView mal das Problem, dass das alle möglichen Dateien erstellt die man garnicht braucht und bei Unvorsichtigkeit bei der Installation (Dateiendungsauswahl) alle Dateien "an sich reisst" und man dann quasi bei jedem Bildchen das man betrachten will öffnet?

 

Also ich hab das damals trotz stark selektierter Dateiendungs-verknüpfung meiner Erinnerung nach als äußerst lästig empfunden...

 

Aber ist ja auch egal... er sucht ein Programm, welches ihm am besten gefällt bleibt ja ihm überlassen :-)

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Dateiendungen kann man ja auch nachträglich nochmal ändern, wenn das einem nicht passt.

Das sollte ja das kleinste Problem sein ;)

 

Und zusätzliche Dateien erstellt IrfanView keine, die ich ihm nicht "befehle". Zumindest hab ich noch keine gesehen. Vielleicht bereitet es aber auch einen Putsch gegen mich vor und macht das alles heimlich *gg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

benutze seit ewigkeiten fürs komprimieren von bildern

 

xat.com professional image optimizer

 

kann nicht nur verkleinern sondern auch komprimieren, mit wasserzeichen versehen, mit titeln versehen, etc.

sehr geschickt, wenn man größere mengen bilder web-fähig machen möchte, denn damit kriegt man ein 2mb bild ohne (auf dem monitor sichtbaren) qualitätsverlust auf 20kb geschrumpft.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte da mal ne Anleitung geschrieben, hier nochmal als Kopie:

 

 

Hallo, Bilder kannst du folgendermaßen verkleinern (geringster Aufwand):

 

- Lade Dir IrfanView runter

 

- öffne Irfanview, gehe auf Datei->Batch-Konvertierung/Umbenennung

 

- Wähle rechts oben den Ordner aus, in dem sich Deine Bilder befinden. Klicke auf "Alle hinzufüg." Dann sieh auf der linken Hälfte des Fensters nach, ob auch "JPG - JPG/JPEG Format" eingestellt ist. Als nächstes klicke auf "setzen". Ein neues Fenster mit vielen Auswahlmöglichkeiten öffnet sich. Hake "Größe ändern:" an. Dann gibst Du ihm die gewünschte Größe in den aktivierten Feldern unter "eine oder beide Seiten setzen:". Achte auf den Haken unten, "Proportional". Drücke auf OK

 

- Links unten bei "Zielverzeichnis" gibst ihm noch den Ort, wo er die geänderten Bilder speichern soll. Z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\DEINUSERNAME\Desktop

 

- Jetzt klickst Du auf "Starten". Am besten nichts machen, Dein PC wird etwas ausgelastet sein.

 

 

 

Klingt alles etwas umständlich, aber das meiste ist schon von alleine markiert/angehakt. Das dauert vielleicht 2-5 Minuten, dafür macht er dir alle Bilder auf einen Schwung!

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mein Favorit beim Bildergröße anpassen ist Multiple Image Resizer (haha, was für ein kreativer Name), bei dem ich bis jetz die vielfältigsten Optionen vorgefunden habe.

Bei IrfanView hab ich es z.B. nie geschafft eine Kompressionsmethode zu finden bei der das Bild eine optimale Qualität behält.

Das Teil gibts unter http://www.multipleimageresizer.net

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...