Zum Inhalt springen

Seltsames Teil im linken Radhaus


Jonas
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei der Demontage meines 325 habe ich im linken Radhaus ein eltsames Teil (siebe Bild) im Bereich der Hupe entdeckt. Das Teil sieht ein bisschen aus wie ein elektrischer Geber.

 

Was ist das?

 

Kann es sein, dass es ein Temperaturgeber für den Bordcomputer ist, und dass dieses Teil von oben in den Luftkanal (siehe Bild) zur Bremse gesteckt wird. Dort passt es nämlich gut hinein. Allerdings würde mich wundern, dass der Temp.fühler im Luftstrom ist, ich würde ihn eher dort vermuten, wo keine geschwindigkeitsabhängigen Luftströmungen sind.

 

Jonas

SDC10987.JPG

SDC10989.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ist der Temperaturgeber für die ATA und japs, gehört in den Bremsenbelüftungskanal....

 

sein prob ist aber das der geber für nen VFL ist und dort in dei frontschürze eingeklipst wird. und somit nicht am NFL wirklich passt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim meinem VFL ist der Sensor im Bremsenbelüftungskanal...

 

wenn ich deinen avatar richtig deute hast du ja auch m-tech-gerödel dran. kann sein das da der sensor im kanal verbaut ist. das weiss ich nicht.

 

wichtig ist das der geber nicht tauschbar ist. weder von der form her noch vom anschlussstecker.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim Verbau der M-Tech Schürze wird dan die vordere Radhausverkleidung wieder VVFL verbaut wenn es ganz genau werden soll.

 

 

beim meinem VFL ist der Sensor im Bremsenbelüftungskanal...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage ist eigentlich schon beantwortet. Der Geber passt wunderbar von oben in das Loch im Lüftungskanal. Mich wundert nur, dass der Geber für die ATA in einem Bereich ist, in dem sich die Strömungsgeschwindigkeit mit der Fahrgeschwindigkeit ändert.

 

Aber wenn das so sein soll, dann ist gut.

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage ist eigentlich schon beantwortet. Der Geber passt wunderbar von oben in das Loch im Lüftungskanal. Mich wundert nur, dass der Geber für die ATA in einem Bereich ist, in dem sich die Strömungsgeschwindigkeit mit der Fahrgeschwindigkeit ändert.

 

Aber wenn das so sein soll, dann ist gut.

 

Jonas

 

das gleicht die ata oder der BC aber aus.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss nix ausgeglichen werden.

Die Temperatur der Luft ändert sich nicht bei Bewegung. Wir als Menschen empfinden das nur so mit unseren Nervenkostüm ;) Deswegen gibt es ja auch die Angabe der gefühlten Temperatur.

Den Fühler in den Fahrtwind zu setzen macht also Sinn. Aufmerksame Beobachter stellen fest, dass er selbst da noch durch die Motortemperatur bei Stillstand oder langsamer Fahrt beeinträchtigt wird.

Um also auf die richtige Temperatur zu kommen, muss man fahren. Und damit das schnell geht, hängt der Fühler direkt im Fahrtwind.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, so ist das.

Beim M3 ist das sogar noch wesentlich schlimmer - vor allem wenn man ne Klima an hat.

im Stau geht da die Temperatur laut BC locker um 10° hoch

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss nix ausgeglichen werden.

Die Temperatur der Luft ändert sich nicht bei Bewegung. Wir als Menschen empfinden das nur so mit unseren Nervenkostüm ;)

 

als das in der schule dran war war ich krank. oder kreide holen. oder aufm jungsklo rauchen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du warst in der Schule?

 

jing doch ne annersch. muddi und babba worn orbeidn! wassoltschn machn?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...