Zum Inhalt springen

Zweite Batterie im Auto


Stefan-E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich bin wieder am grübeln wegen der zweiten batterie für die hifi anlage........

 

ich hab am WE einen getroffen im BMW club der frisch seine anlage eingebaut hat, und die is hammer fett....... der kommt locker über die 150DB....... 2x 30er in ner doppelt ventilierten bandpasskiste.......

 

naja er hat 3 endstufen drin und für die stromversorgung hat er hinten ne batterie drin die ganz normal angeschlossen is ohne irgend ne ladeelektrik...... naja und das klappt super klasse bei dem........... im stand kann er voll aufdrehen und das licht schwankt nicht mal ein bischen......

 

ich bin jetzt auch am überlegen ob ich einfach ne gute batterie nehm und die hinten rein setz und ganz normal mit an die bordspannung anklemm....... werd ja sehen wie es mit dem laden klappt........

 

oder wie würdet ihr es machen?

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das mit dem irgendwie dazuhängen halte ich nicht gerade für sinnvoll... dann ist deine Starterbatterie auch irgendwann leer...

 

Ich würde mir eine zweite Batterie einbauen ... Masse an die Karosserie und Plus über ein Trennrelais an die Lichtmaschine...

Nun kannst du das Laden der Battreie entweder über einen Schalter steuern oder einfach den Schalteingang an den Kontrollausgang der LM anschließen dann läd sie immer sobald dein Motor läuft...

Ist nicht aufwendig und sicherer..

 

Gruß, Simon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers stefan e30

also ich hab das bei mir volgender masen gelößt

ich hab vorne eine exide xxl 75 AH drine und hinten

eine exide 95 AH ( die größte bat. von exide) drine.

was ich empfhelen würd ist ein dickes kabel zu nehmen

also ich hab 50mm² genommen, und auf jenden fall ein trennrelais, die

über die liechtmaschine gesteuert wird; das soll dazu dienen, das wenn

der motor angelassen wird, der anlasser den saft nur von der vorderen bat. zieht.

somit wird verhindert das evtl. die sicherung zur hinteren bat. fliegt, und es wird zugleich sichergestellt das wenn du im stand muke hörst sich nur die hintere bat. entläd und du noch immer über die vordere batt starten kannst.

so hab ich das gelöst.....

hoffe das hilft dir weiter.....

greez imre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beide pluspole der batterie verbinden, und die minus jeweils an die karosse, fertig

 

nix mit ladeautomatik oder der gleichen, glaubts mir einfach

 

man kann natürlich relais dazwischenhängen wenn man will, aber ich denke das hat nur sinn, wenn man die batterien im stand trennen will, is ganz lustig, da beim starten dann auch das radio nimmer kurz ausgeht

 

für ein ladekabel reicht ein 20mm² aus, da fließen keine großen ströme, zumindest hab ich das drinnen und gut is, ein 50mm² finde ich überdimensioniert, aber zuviel kanns ja nie sein

 

wollt hier nur erwähnen dass ich schon immer für die zwei batterielösung war :P

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich werds auch erst mal so machen wie du itschi........ was hast du für batterien drin bei dir??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2x 65ah nur, hatte da ne zweite rumliegen, hab auch mal den tipp bekommen möglichst zwei gleiche zu verbauen, was da dran is übersteigt meinen technischen sachverstand, klingt aber logisch, da eine batterie so unter umständen nie ganz geladen wird

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo ich hab dann 2x 63ah........... ich denk das langt.......

 

hast du ne groessere LIMA drin??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne die orig. m40

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, dann werd ich das mal antesten.........

 

cool wäre ja die rote optima........ aber 150euro sind halt nich wenig........... aber da wäre genug saft da.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hi,

wollte auch mal so ne 2te batterie ins auto stecken, nen 50mm² hab ich ja schon liegen ;-)

 

möchte das gerne so machen, das ich musi hören kann, ohne das es mir die starter-batt leersaugt, also bräuchte ich wohl son trennrelais oder?

 

hat jemand nen link zu ner page wo sone verkabelung beschrieben ist?

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand nen link zu ner page wo sone verkabelung beschrieben ist?

Für 50€ mal ichs dir auf und schicks dir per Emil... :D

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey wehe das Vieh kommt an ohne 50er am Bein .... dann fress ich's auf!!!

:D

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die verkabelung is nich schwer.......... must die hintere ja nur mit der vorderen verbinden und in die plus leitung das trennrelais machen welches dann mit nem schalter verbunden is an dem du es auf und zu machst......

 

ich wills auch noch machen, mir fehlt halt noch ne gute batterie....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne scheibatt hierleigen, is aber latte, sie muß erstmal nicht viel bringen, nur meine kleine endstufe jetzt stützen....

 

mit schalter....hann man das nicht irgnedwie auch automatishc lösen? oder wozu den schalter? das die hintere batt sich nicht auf die vordere entlädt oder wie?

hast mich jetzt durcheinander gebracht

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das kannst du machen wie du willst........... das beste wäre wenns über die zündung geschalten wird.......... sobald du die zündung an machst muss das relais durchschalten und die zweite batt dazu schalten......mit schalter hab ich extra schalter oder zündung gemeint.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lest euch mal meinen beitrag von oben durch da hab ich beschrieben wie ich das relais geschaltet hab........ schaltstromkreis besteht aus den zwei bat. und dem relaus, und der steuerstromkreis aus dem relaus und der lichtmaschiene.... eigentlich ganz einfach...... oder nur für mich?

 

greez imre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo natürlich............ sorry das hab ich irgendwie übersehen....... :-)

 

das is ja auch das einzig sinnvolle....... so kommt die zweite erst dazu wenn die lima läuft......

 

ich hab mir jetzt ne gel batterie geholt und werd nächste woche mal alles umbauen....... batt und die 2 caps in die reserveradmulde, und dann schoene kabel an die endstufen.............. das hoert sich gut an.....

 

aber probleme tauchen doch nur auf wenn man im stand zu viel hiert oder???? Nur deswegen brauch man das relais oder..... weil ich hab noch keins und billig sind die ja nich......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also so wie ichs mitgekriegt hab gibts unteschiedliche meinungen

die einen sagen ohne gehts auch

die anderen sagen das das relais nur dazu dient um im stand muke hören zu können ohne das die batt vorne leer wird

 

ich bin der meinung das das relais drei vorteile hat

1. du hörst muke im stand bis die batt leer is aber kannst doch nich starten

2. wenn du das relais so angeschlossen hast wie ichs beschrieben hat, dann zeiht die lima nur über die vordere batt saft und deine sicherung bleibt heil ( sicher das hängd davon ab was das für ein motor is ob die lima viel oder wenig saft braucht und deswegen gehts auch manchmal ohne)

und3. der beste und wichtigste grund meiner meinung: wenn du kein relais hast must du dir zwei gleiche batterien kaufen, denn wenn die eine ist als die andere entladen die sich gegenseitig im stand......kann mann wieder mit dem wassersäulenprinzip erklären wennst du zwei wassersäulen hast wo in der einen zweimeter hoch wasser drinn is und in dem anderen nur ein meter hock, und diese verbindest du ganz unten mit einem schlauch dann gleicht sich das neveau aus; und so is das mit den batterien auch..... und deswegen is meine zusatzbatterie auch um einiges gröser als die vordere.....

soviel wieder von mir

jez seits ihr wieder drann ;)

 

greez imre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich werd meinen umbau auf batt 2 diese woche starten..... und dann mal schaun......

meine zweite is etwas kleiner als die vorne..... und ich werd erst mal kein relais haben........ ich hab aber auch im stand kaum die mucke an......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 2. Batterie MUß! mit Trennrelais angeschlossen werden. Das Hauptproblem (außer den schon genannten) ist der unterschiedliche Ladezustand (b.z.w. Spannung) der Batterien. Die Batterien versuchen immer ihn auszugleichen und entladen sich dadurch gegenseitig. Das dauert je nach Spannungsunterschied mehr oder weniger lange, ist aber nicht zu verhindern.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja das is schon richtig aber es gibt genügend leute die es schon ne weile ohne eingebaut haben.....

ich hab meine zweite seit gestern drin und hab bis jetzt auch noch kein relais....... werd mir aber noch eins besorgen...........

ich werd das auch mal beobachten und mit nem messgerät prüfen.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Hi,

ich möchte das Thema nocheinmal aufgreifen.

 

Ich habe in meinem E30 2 Endstufen über meine normale Starterbatterie laufen.

Diese befindet sich im Motorraum; habe dazu ein + Kabel in den Kofferraum gezogen.

So nun möchte ich mir eine Zusatzbatterie in den Kofferraum verbauen.

 

Kann ich per Verteilerblock vom + Kabel welches in den Kofferaumführt eine Zusatzbatterie mit Trennrelais einbauen?

Normalerweiße legt man ja ein neues Kabel von der LIMA zur 2. Batterie. Ich jedoch möchte schon das vorhandene zur Endstufe benutzen.

Oder bringt mir in diesem Fall ein Trennrelais nichts. Da ich den Strom ja nicht direkt von der LIMA abzapfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würdest du da nicht auf 24Volt aufrüsten?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...