Zum Inhalt springen

Höchstgeschwindigkeit 325i


FunkyStar
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wir hatten voriges wochenende nach Cabrio heiz Tour durch den Wald.

Mein 325i Katlos Version mit 171PS und Schnitzer Verspoilerung (bringt laut Gutachten von Schnitzer 10% mehr Endgeschwindigkeit) :D

Kumpel1 328i E36 Cabrio Mit 215Ps Laut Bosch Dienst Leistungsprüfstand

Kumpel2 Opel Speedster mit 147Ps aber kaum gewicht und auch etwas Modifiziert.

Aber beim Rausbeschleunigen aus den Kurven ist mir keiner von beiden davongefahren, obwohl beide regelmäsig auf dem hockenheimring unterwegs sind.:angeber:

 

Laut Tacho lief meiner bisher knapp 240 (dann mußt ich bremsen) war aber noch nicht am begrenzer. Das war noch mit den 205/55 15 auf den Orig. Kreuzspeichen. Aber mein Tacho geht auch ziemlich vor wenn ich mir die anzeige von den Schildern am Ortseingang anschau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mein völlig "unbehandelter" touring lief mit 205/55/15 bei gps-signal 221kmh im 5ten in den begrenzer. und dabei mit 200tkm auf dem tacho. apropos tacho: der zeigte dann 240.

 

war auf der A555.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein völlig "unbehandelter" touring lief mit 205/55/15 bei gps-signal 221kmh im 5ten in den begrenzer. und dabei mit 200tkm auf dem tacho. apropos tacho: der zeigte dann 240.

 

war auf der A555.

 

Er will aber noch etwas mehr geschafft haben mit gut 10cm weniger Abrollumfang

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opelmotoren gehn im allgemeinen ganz gut.

 

 

 

daher kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum die meisten BMW Fahrer Opel nicht mögen ...

Wie schon geschrieben : ROST

Die Verarbeitung bei Opel nach dem C - Kadett ist einfach nur Sche....e.Egal ob Kadett D, E ,Astra, Vectra usw.

Motoren sind ok.

Mein D -Kadett Caravan lief mit 60 Ps laut Tacho 185 km/h. ( Warscheinlich weil das meiste der Karosse wechgerostet war.

War das Übergangsauto während der Bw.-Zeit( Da hatte der 323i e21 pause)

Der c- Cadett war da genauso schnell ( auch Caravan) ,das war dann der 1,2 S mit 60 Ps ohne ROST.

Zu VW . Entweder man mag sie oder nicht.

Ich mag sie nicht.

Mercedes mag ich auch nicht usw.

Ich mag :beemwe:

http://images.spritmonitor.de/193124.png

 

 

 

 

MFG

Henny

der auch noch Simson und DEN Hausfrauenferrari MAZDA 323F Schlafauge von der besseren Hälfte fahren darf:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ touringDani: Ich denke das nicht mal ein 16V nötig ist. Ein Kadett GSI (kurzes Getriebe) mit 8 Ventilen und 115 PS wird mit dem 325i bis mind. 170-180 gleich auf sein... Wenn man da schicke 14Zöller rauf macht geht der bei ca. 200 in Begrenzer. Aber will schon schnell fahren...?!?!?!

 

Irgendwie haben alle immer nur dieses Rostargument... Dann muß man eben bischen was machen. Ich bin Jahre lang die GSI Reihe gefahren(Corsa, Kadett,Astra) und mußte nie großartig was machen. Und der TÜV hat auch nie gemeckert!

S209A; S215A; S288A; S354A; S401A; S410A; S423A; S428A; S481A; S494A; S530A; S570A; S651A; S681A; S690A !

 

Der wird gerettet

:peitsche:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opelmotoren gehn im allgemeinen ganz gut.

 

 

 

daher kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum die meisten BMW Fahrer Opel nicht mögen ...

Wie schon geschrieben : ROST

Die Verarbeitung bei Opel nach dem C - Kadett ist einfach nur Sche....e.Egal ob Kadett D, E ,Astra, Vectra usw.

Motoren sind ok.

 

 

Ich mag :beemwe:

 

 

 

Jupp!!!! Dem kann ich zustimmen......Motoren laufen gut, sind schnell und einfach zu reparieren (wenn doch mal was ist), aber ständig macken an der Elektrik, dann sind viele Wasserpumpen auch sehr anfällig und die Dinger rosten Dir wech da kannste zugucken!!!!! Interieur ist meist auch unter aller Kanone!!!! Sieht meist aus wie aus´m Überaschungsei selbst zusammengebastelt und fühlt sich auch so an. Alles in Allem .....nicht mein Ding!!! >>>>>:e30:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wegen ich finde selbst wenn der 325 "nur" noch 215-220 läuft, reicht das völlig. ist immerhin 17 jahre alt, oder älter.

 

und ich finde es ist um einiges wichtiger das die kiste gut ausm arsch kommt, topspeed is mir persöhnlich gaarnet so wichtig.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich finde es ist um einiges wichtiger das die kiste gut ausm arsch kommt, ....

 

 

gut aus dem arsch? mitm B25??? schraub mal nen modernes auto auf das gewicht eines 325i-2türers runter und dann schau mal wo du bleibst mit dem b25.

 

wenn ich natürlich nen 170ps-auto mit 500kg mehrgewicht als nen e30 ins rennen schicke.....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opelmotoren gehn im allgemeinen ganz gut. Fahr mal gegen nen GSI 16V, da weißt Bescheid.

 

 

Beim GSI 16 V waren die 150 PS Eintragung auch ein absoluter Witz, bin zu 100 % der gleichen Meinung wie Du, das war der beste Opel Motor den es je gegeben hat :meinung:

 

Ich hatte 7 Jahre lang ein E30 Cabrio mit Schnitzer S3 Motor, der lt. Fahrzeugschein und dem Serien 3,64 Diff mit 232 kmh eingetragen war, der aber gegen einen ( normal in Futter stehenden ) GSI 16 V niemals eine echte Chance hatte, sei es in der Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit!

 

Ein gutgehendes E30 Limo, also mit 2 Tueren koennte echte 222 kmh lt. GPS System schaffen!

 

Ein Corsa A GSI 16 V ( faehrt ein Kumpel ) mit 770 Kilo Leergewicht und und leicht modefiziertem Motor, der gut 200 PS Leistung hat, schafft auf der 1>4 Meile 14,0 Sek. schneller ist ein M3 E46 auch nicht gewesen, der erreicht dort nach 402 Meter 165 kmh!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, jetzt muss ich doch auch mal was zu dem Thema schreiben.

 

Da ich als Brot und Butter Auto einen Opel Omega A Caravan 24 Volt (siehe Bilder) bewege kann ich den schon gemachten Aussagen nur zustimmen. Gut ich hatte das Glück das Auto aus erster Hand mit nachgewiesenen 105000 KM für 500 Euro zu schnappen ( Geschäftswagen einer Apotheke) allerdings mit Motorschaden. Deswegen fast kein Rost und auch von Innen (Nichtraucherfahrzeug) noch wirklich Super. Leider haben die 24 V Motoren vor Mitte 92 einen gravierenden Fehler, die Simplex Steuerkette ist ein wenig schwach ausgelegt, deshalb auch der Motorschaden. Aber die Motoren bekommt man relativ günstig, und ich habe schon im im November 2006 eine gemachte Maschine ( bearbeiteter Kopf, EVO 500 Nockenwellen und angepasstes Hintermeier Steuergerät) für 650 Euro geschossen. Der sollte erst in unseren 2,6 Liter Omega A Caravan meiner Lady rein aber dann kam halt der günstige 24 V dazwischen und da hat sich das alles anders ergeben.

 

Lange Rede kurzer Sinn, das Auto ist wirklich nur geil zu fahren und es geht richtig die Post ab.

 

Einge Forumsnutzer aus dem E30 Forum sind aber sehr am zweifeln das die von mir gemachte Aussage das ich knapp an 260 Stundenkilometer ( ein Opel der 260 läuft gibt es nicht) mit dem Fahrzeug erreiche ( mehrfach gemessen mit GPS) und deshalb wird es demnächst auf einem ******och-Treffen bei mir in der Nähe mal eine Messung mit diesen Herren geben.

 

Normalerweise bin ich ja weit aus diesem Alter raus mich bzw. mein Fahrzeug beweisen zu müssen aber diesen Spass und die anschließenden Gesichter lass ich mir doch nicht entgehen.

 

Übrigens Tachoanzeige bei knapp 260 zwischen 275 und 280.

 

Das nur mal so am Rande, ich bin aber trotzdem der überzeugte BMW Fahrer es beschränkt sich halt nur noch auf unsere Cabrio,s.

 

Der Platz in den Caravans ist halt wirklich ein sehr überzeugendes Argument. Unsere inzwischen 4 Hunde danken uns es doch sehr das sie jetzt auch bei schlechtem Wetter Gassi gehen können, lach, ne aber Platz für die 4 Racker ist richtig vorhanden. Und ich kann halt mal ein Kart transportieren ohne es auseinader zu bauen. Klappe auf, Kart rein, der Rest, wie Zelt, Werkzeug, Kompressor, Ersatzteile etc. an der Seite verstaut, Klappe zu und ab geht es auf die nächste Bahn.

 

So jetzt reicht,s MfG Timbo

Bild044.jpg

Bild046.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:opel: Echte 260? Warum NICHT! Wenn´s bergab geht mit Heimweh, ´ner Kneipe in Sicht, die Bullen im Nacken und Rückenwind im freien Fall........Möglich ist alles!!!:D

 

Ps.: Was heißt den ******och-Treffen? Doch nicht dieses böse A-Wort....oder!?:rot:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss garnicht wieso ich den Thread hier aus den Augen verloren habe.

 

Natürlich habe ich inzwischen mit GPS gemessen und was kam raus ... 218 km/h - wie im Fahrzeugschein :)

 

Naja nun bin ich schlauer *g*

 

 

@Timbo wieviel PS soll der Omega haben ?

==================================================

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser => durch mehr Ladedruck :P

==================================================

Wenn man ein Japanischer tuner fragt wie weit man gehen kann sagt er: Für tägliches gebrauch, nicht weiter gehen als 400PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit G-Tech od. DriftBox kann man Maximalgeschwindigkaut auch ermitteln. Manche GPS Dinger bzw. Software am Navi kann die echte Geschwindigkeit ermitteln.

Aber, wennst den 325i von 5000m aus 'nem Flugzeug wirfst, wird er vielleicht ueber 300 km/h erreichen wenn er net zu rotieren anfaengt :D

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja ja die Zweifler, komisch nur das ihr bei den anderen Antworten über die Opel,s nicht so kritisch seit.

 

Er soll laut Angaben des Vorbesitzer,s ( Mitarbeiter bei Irmscher) auf EVO 500 Niveau liegen, also irgendwo bei 230 PS.

 

Ich bin auch schon serienmäßige 3.0 24 V gefahren und der meinige geht um einiges giftiger.

 

Man sollte auch mal den wesentlich günstigeren CW Wert der Opel,s aus diesen Baujahren gegenüber den BMW,s sehen. E30, E34, E32 alles wie Kühlschränke, sehen zwar wesentlich besser aus aber es hat alles so seinen Sinn oder Unsinn.

 

Wie schon geschrieben das wurde nicht nur einmal sondern mehrfach mit GPS gemessen und das System von Swisscom auf dem XPA ist schon gut.

 

Aber na gut auf diesem Popo-Treffen werden Systeme von Garmin und G-Tech messen und die Ergebnisse dann auf jeden Fall mitgeteilt. Auf die Gesichter freu ich mich jetzt schon.

 

Jetzt bin ich aber mal gespannt auf die Antworten.

 

MfG Timbo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 330i mit 231 PS fährt 254 lt. Driftbox GPS - denke mit einem besseren CW bei 230 PS sind auch 260 km/h drin z.B. weiss ich das Opel Calibras das locker schaffen - nur dein Weg dahin wird um einiges länger dauern - also lass dich nicht unter kriegen ...

 

Aber mal abgesehen davon sieht der "langsamere" BMW um längen besser aus *fg* und wehe du behauptest nun was anderes *smile*

==================================================

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser => durch mehr Ladedruck :P

==================================================

Wenn man ein Japanischer tuner fragt wie weit man gehen kann sagt er: Für tägliches gebrauch, nicht weiter gehen als 400PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evo 500... Ich kannte nur den Vectra i500 und fand der war lahm, den i30 hab ich nie gefahren.

Hatte damals den Citroen CX 25 Gti Turbo 2 (BJ89), hatte TopSpeed laut Diablo Tacho 260km/h.

Ladedruck wurde ein bischen erhoeht. Spaeter hatte ich einen XM V6 24v, der hat lt. Tacho nur 250 geschaft :D - Wenn Omega dann Lotus und wenn Scorpio dann Cosworth ;)

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also bis 260 laut GPS ( 248 KM/H) auf dem Tacho geht er sehr hurtig, nur dann wird es etwas zäher, ich nehme an das auch dein 330 bis zu der 254 KM/H Marke sehr zügig unterwegs ist.

 

Wie schon geschrieben bin immer noch überzeugter E30 Fahrer, nur halt die Cabrio,s und halt die Argumente für den Platz sind nicht zu schlagen, den soviel hast du leider in keinem BMW Kombi.

 

Der Omega EVO 500 war nur die Homologations-Wagen für den Einsatz der Omegas in der damaligen Deutschen Tourenwagen Meisterschaft. Wurde komplett bei Irmscher gefertigt mit stark überarbeiteten 3.0 liter 24 V Motor und einigen anderen Sachen.

 

Ja Omega Lotus ist so ne Sache da brauchst du erstmal ordentlich Kohle für die Anschaffung und wehe es geht was kaputt, aua aua, z.b. er hat das 6 Gang Getriebe von der Corvette verbaut und das kostet in Germany 13.800 Euro im Austausch. Und leider ist auch bei den Motoren die große Schwachstelle die Simplex Steuerkette.

 

MfG Timbo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

@Para 1. wiegt ein 730i E32 keine 1.800kg sondern rund 1.600kg und 2. wirst du mit einem E30 325i Endgeschwindigkeit (bei beiden mit Serienabstimmung nicht mit halten können!) Denn der E30 steht mit 217 km/h sowas im schein und der 730i mit 225 wenn man jetzt noch davon aus geht das die Tacho´s e vor gehen hast du Endgeschwindigkeit keine Chance. Mein 325i Touring war langsamer als der 730 den ich jetzt im Alltag fahre, Abzug geht an den E30 aber VMAX auf keinen Fall somal der E30 im 5. bei V-Max in den Begrenzer läuft und der 7er bei 225 bei 5.000 u/min ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der e32 ist ja auch nicht so ne Schrankwand wie der e30,was den CW-wert betrifft.Ich denke das ein 325i mit 6x14 und 195/65/14 in der lage ist die 220 zuerreichen.Anhand der Fahrdaten der Alpina Fahrzeuge sieht man ja das 33Ps mit Breiterer Bereifung nur ca 10km/h bringen.Und das Opel schon lange Autos mit guten CW-werten baut sieht man am OMEGA A ,calibra,vectra und Astra die dürften alle samt erheblich besseren Luftwiderstand als ein e30 haben,und ihm mit gleicher Motorleistung ab 200 wegfahren.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab 3:73er drin und laut navi 235. Tacho geht net.

war nie im begrenzer. so um die 6100.6200 umdrehungen.

 

mit 225/40/16

 

Ja, neeee..... is klar.....

und nur völlig blöde, dass das rein rechnerisch gar nicht zusammen passt!

Mit der Reifengröße und dem Serienbegrenzer kommst Du exakt bei 223/224 km/h raus.

Und die hab ich sogar mit'm Navi bestätigt!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...