Zum Inhalt springen

318i auf M3 : ist ABS notwendig ?


lm325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Frage war, meine ich :watch:, aber grob das ABS bei größerem Motor pflicht ist,

nicht in welcher Situation Peter Koslowski ein ABS brauchen könnte.

Wenn man beim Eis essen kleckert sind Kunstledersitze auch besser....

Ist doch völliger blödsinn diese Diskusion.....dann würde so einiges keine Zulassung

mehr haben oder bekommen, ganz gleich welcher Hersteller und Baujahr.

Von was soll den das auch abhängig gemacht werden, allgemein Motorleistung

ab 201,34PS, der nichtvorhandenen C-Licens vom Halter, dem Wetter am Prüftag

oder von was??

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was zur Hölle ist ein Wurstblinker:bilder:?

 

Ich habe versucht das Thema zu retten und Du Stefan alberst nur rum, anstatt mal weiter fleißig von der Ansaugbrücke zu berichten in Deinem Fred.

 

Marsch marsch

 

Edit Google sei Dank:

 

http://is4.myvideo.de/de/movie6/a0/thumbs/2736246_1.jpg

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Marumpel : geh mal in Youtube ,

 

@ mLei : das ist leider nicht abstrus zusammengestrickt ......und blockierende Räder wären zu dem Zeitpunkt mein allergrößtes Prob gewesen !

 

Zurück : Ich könnte mir gut vorstellen das ein Tüver zu einem UMBAU sagt ....ABS notwendig ! Stellt sich mir aber dann die Frage ...muß ich das nachgerüstete ABS auch eintragen lassen und wenn ja stellt BMW mir eine Bescheinigung über die unbedenklichkeit aus :freak::D

 

gruß Percy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von was soll den das auch abhängig gemacht werden, allgemein Motorleistung

ab 201,34PS, der nichtvorhandenen C-Licens vom Halter, dem Wetter am Prüftag

oder von was??

 

Ich hab mir eben auch überlegt, dass ich noch mal nachschauen muss, ob mein VFL mit 200 PS, aber ohne ABS vielleicht laut TÜV Abnahmeprotokoll nur für trockene Straße zugelassen ist...8-/

 

@ mLei : das ist leider nicht abstrus zusammengestrickt ......und blockierende Räder wären zu dem Zeitpunkt mein allergrößtes Prob gewesen !

 

In diesem Falle ist es das aber. Erstens ging es um die Frage, ob die Nachrüstung von ABS beim Umbau Auflage vom TÜV sein könnte (deine Situation hätte auch Mutti in ihrem brandneuen Dacia betreffen können und hat mal gar nichts mit dem Beschleunigungsvermögen deines Fahrzeuges zu tun), zweitens sollte man vielleicht nur Beispiele bringen, die den eigenen Verantwortungsbereich betreffen.

Daher ist dein Beispiel leider in dieser Diskussion doppelt am Thema vorbei. Auch, wenn es natürlich ein Argument FÜR ABS ist. Aber darum geht es hier nicht!


Bearbeitet: von mlei
http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tränen in den augen hab vor lachen...... aja bei so viel ernst muss man mal bisle was zu lachen rein bringen.... ;-)

ich schmecke da etwas Sarkasmus raus was meine Sauge betrifft..... :watch:

leg dich mal da aufs Sofa und sprich dich aus mein Freund.....:devil:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also , die mich hier aus dem forum kennen , kenne auch meine jeep umbauten , und ich kann ur sagen wer sich so einen umbau vornimmt und dann am abs sparrt ist eine gefährdung für sich und aber noch viel schlimmer für andere , das soll nicht heissen das unfälle dadurch vermieden werden , weil es gibt auch genug serienwagen ohne abs wo die fahrer, fahren wie die beklkoppten , aber dank abs könne wirklich schlimme unfälle vermieden werden , und da kann man auch 50 jahre unfallfrei gefahren sein ohne abs , diese erfahrung schützt trotzdem nicht vor dummheit der anderen und in so extremsituationen ist abs lebedsrettend....:meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann OHNE ABS passieren :D

Gruß Percy ;-)

 

Schice!! Sowas hätte durch Spurhalteassistenz vermieden werden können!!! :freak:

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre SerienABS und 750i bremse mit 302mm.Ich denke mal das mir im Alltag kaum was in der art passiert ,doch ich habe festgestellt das ich durch ABS verwöhnt,mit einem Fahrzeug ohne ABS wie meinen e28 oft in brenzliche Situationen gekommen bin,wie runterbremsen bei Nässe.Ich fahre schon sehr lange schnelle BMW und weisss schon von was ich rede,wenn ich sage zB in der Kurve abbremsen.Denn mit einem e30 mit S38 kommt man schnell in solche Situationen.So manche Autobahnkurve wird doch bei 300km/h sehr eng.Ich bin es auch Leid hier ewig zu debattieren,es langt eine Sekunde gepennt,Regen,und die Ampel ist ROT,der Vordermann steht,hier Knallt es ohne ABS weil die Reifen blockieren Fahrzeug unklenkbar ist.Ich rate mal bei diesem Wetter mit 50 auf einen Kreisel zuzufahren,vor dem Kreisel EIS,hier das Gleiche wie mit der Ampel,doch das ohne Abs Fahrzeug fährt gerade über den Kreisel:DRMK wir können das ja mal bei mir versuchen,mal sehen wie Dein 123er über die Insel fliegt,war nur Spass wir kennen uns ja persönlich:winken:Bei der jetzigen Wetterlage hat mein ABS Dauerbetrieb,wegen Glätte,da ist es egal ob man nun Vorsichtig fährt

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist das ABS eine sinnvolle Sache ist aber nicht die geringste Verbesserung der Bremsleistung bewirkt.

Ein ABS als Auflage, egal für welche Leistung, ist also schlichtweg Schwachsinn.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im Passat auch kein ABS, und das ist wirklich das einzigste was mir dort fehlt. Ich hatte übrigends auch mal ein Fahrertraining, wo man sich sehr speziell mit Ausweichen in der Kurve ohne ABS beschäftigt hat. Da lernt man doch, dass ein paar km/h zuviel schnell böse enden können, und man sich sehr schnell verschätzen kann.

Wenn man bei Nässe eine scharfe Haarnadel anbremst (nicht unbedingt schnell, nur nass) und die Räder stehen bleiben (sei es durch stehende Nässe, Ölspur oder Dreck auf der Strasse), weiß man sehr schnell, was man an ABS hat. Die selbe Situation, in der du dein ABS loses Auto gerade noch so mit vollem Einsatz deines Fahrkönnens vor Schaden bewahren kannst, bemerkst du im ABS Fahrzeug nur am leichten Rütteln im Bremspedal. Ich denke ABS ist die sinnvollste Erfindung im Automobilbau der letzten 40 Jahre, weil sie praktisch keine Nachteile hat und extrem zur Fahrsicherheit beiträgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate mal bei diesem Wetter mit 50 auf einen Kreisel zuzufahren,vor dem Kreisel EIS,hier das Gleiche wie mit der Ampel,doch das ohne Abs Fahrzeug fährt gerade über den Kreisel:D

 

Ja, wieder ein super Beispiel...:daumen: ABER: wo erklärt das jetzt bitte, dass ABS ab irgendeiner bestimmten Motorisierung Pflicht ist? :wall::wall::wall:

 

Es gibts 10000000000 alltägliche Situationen und möglicherweise noch ein paar mehr, in denen ABS eine super Sache ist! DAS ZWEIFELT HIER NIEMAND AN!!!

 

DAS MACHT ES ABER NICHT ZUR PFLICHT, NUR WEIL EIN EIN AUTO AUF EINMAL 100 PS MEHR HAT!!! DARUM GING ES NÄMLICH AM ANFANG!!!

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte nichts von ABS. 1. weil ich es hasse wenn mir irgendetwas beim fahren eingreift und 2. weil ich mal fast wen überfahren hatte nur weil ein Sensor einen aussetzer hatte und mich nicht bremsen lies

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte nichts von ABS. 1. weil ich es hasse wenn mir irgendetwas beim fahren eingreift und 2. weil ich mal fast wen überfahren hatte nur weil ein Sensor einen aussetzer hatte und mich nicht bremsen lies

 

aha, der dümmste Beitrag in diesem Thema stünde damit dann auch fest...

 

So ein gottverdammter Blödsinn... :roll:

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... Gutes Fahrwerk und fahrerisches Können, kann kein ABS der Welt ersetzen.

 

 

:-R du hast es echt drauf, oder ?

 

 

 

ich für meinen teil, denke auch dass ich einigermassen gut fahren kann, auch "ballern" oder wie auch immer du es bezeichnest

 

aber ich habe in allen meinen e30 ABS drin und wenn das nicht so wäre, dann hätte ich schon den einen oder anderen e30 weniger

 

das problem ist, dass du in unverhofften situationen eben bremsen UND lenken zugleich kannst, auch bei nässe oder schneeglätte

 

auch wenn das e30 abs vielleicht nicht so modern ist, aber es ist besser als keines zu haben

 

nochmal, ich rede hier nicht vom heizen auf trockener strasse, wo du ständig konzentriert bist und den griplevel ständig an der grenze auslotest, da bringt dir das abs keinen vorteil, aber bei richtig ausgelegter bremse (nicht der serienscheisse) stört es da auch nicht


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich selbst hatte nie ABS Rüste es aber jetz nach , Die teile hatte ich alle schon liegen und für etwatige Eintragung von Motoren denke sieht mir der Prüfer das nicht negativ an. An für sich finde ich aber ABS auch nicht schlecht gerade bei nasser Fahrbahn bin ich davon aufjedenfall nicht abgeneigt

 

muss jeder selber wissen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RMK wir können das ja mal bei mir versuchen,mal sehen wie Dein 123er über die Insel fliegt,war nur Spass wir kennen uns ja persönlich

 

Gern:D, muss meine Winterreifen sowieso mal einsammeln. Die Insel kenn ich ja schon von der Probefahrt, als du mir den 2,7er vorgeführt hast, erinnerst du dich :D?

 

...... Gutes Fahrwerk und fahrerisches Können, kann kein ABS der Welt ersetzen.
@vokuhila: stell mal beiseite dass ICH das gesagt habe, und denke mal in Ruhe über diese Aussage nach.

Denke du wirst mir ziemlich schnell recht geben....

 

:-R du hast es echt drauf, oder ?

 

Ich bin mit meinen Fahrleistungen zufrieden, danke der Nachfage:D. Da ich noch recht jung bin, kann ich aber bestimmt noch ne Menge lernen...

 

 

ich für meinen teil, denke auch dass ich einigermassen gut fahren kann, auch "ballern" oder wie auch immer du es bezeichnest

 

Klar erkennbar, dass du von meiner Wortwahl gleich auf ein gewisches Klischee schliesst. Ist einfach, stimmts :freak:?

 

nochmal, ich rede hier nicht vom heizen auf trockener strasse, wo du ständig konzentriert bist und den griplevel ständig an der grenze auslotest, da bringt dir das abs keinen vorteil, aber bei richtig ausgelegter bremse (nicht der serienscheisse) stört es da auch nicht

 

Davon rede ich aber, denn das sind für mich die einzigen Bedinungen zum richtig "heizen" ( auch ballern gennant :D). Strasse nass, Fuss vom Gas - alter Spruch, aber das ist nunmal meine Philoshophie. Und da hilft vorrauschendes Fahren in diesem Moment nun mal 10 x mehr als ABS. Ist einfach so....

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieder hmm?8-/

 

Im ersten Rallye E30 318is (Gruppe G, also Serienbremse) hatten wir ABS, wenn ich da meinen geplanten Bremspunkt, egal ob trocken oder nass, gesetzt habe, bin ich mit durchgedrücken ratternden Bremspedal am 90° Abzweig vorbeigegefahren, dabei einlenken wär wohl von der Geschwindigkeit her schief gegangen.

Nach der zweiten Veranstaltung machte sich Frust breit, denn die anderen IS in der Klasse waren gut 10-15 sec. schneller auf 5km!

Also hab ich das ABS abgesteckt, das ging dann 2-3 Bremsmanöver gut, dann sind wir wieder mit durchgedrücktem Bremspedal am Abzweig, ohne rattern vorbei gesaust:-o.

Nach Nachforschungen wurde bei EX DTM Schraubern festgestellt das ABS muss ganz raus, also die Leitungen auf ohne ABS umlegen.

Plötzlich ging alles glatt, wir holten gleich bei der drauf folgenden Grabfeldrallye den zweiten Platz in der Klasse:daumen:

 

Nun ist die Frage, lag es an der Technik oder am Fahrer (Team):idee:

 

Warum konnte ich ohne ABS besser im nassen wie im trockenen genauer, später bremsen?

War ja deutlich an den Zeiten zu sehen, also kein gefühltes schneller sein!

Nach meiner Info haben auch Rundstreckenrennfahrzeuge meistens kein ABS, wie ist es da bei der 325er DMV Challenge (Rundstrecke), wird dort auch mit ABS gewonnen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@e30fürimmer : Irgendwie werd ich aus Dir nicht so ganz schlau :-)

 

a) geht es hier um etwas ganz anderes ---> ABS notwendig für Eintragung dicker Motor

 

b) Kannst du die äußeren umstände von normalen Straßenbetrieb und Rennen / Fahrbahnuntergrund und Fahrer nicht miteinander vergleichen !

 

c) Lese ich aus deinem Posting , das Du dich mit dem Thema ABS / Funktin / Wirkungsweise noch nicht wirklich auseinander gesetzt hast ---> was mich aber wundert aufgrund der Anzahl deiner e30 und das Du wohl Rennen fährst müßtest Du dich eigentlich eingehend damit befasst haben .

 

Daher bitte ich Dich um aufklärung :-)

 

Lg Percy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

warum sollte ABS Pflicht sein bei einem leistungsstarken Motor (ich spreche hier rein aus der Sicht einer Eintragung).

 

Den bei Ariel Atom, Caterham oder Lotuse findest ABS nicht für gute Worte oder Geld. Genauso ist das bei dem einen oder anderen Supersportwagen mit Straßenzulassung. Ok die leichten Kisten werden in der Regel so bei 240 km/h eingebremst aber was die Beschleunigung betrifft ist nen E30 mit nem S50 nen Nasenwasser.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Info haben auch Rundstreckenrennfahrzeuge meistens kein ABS, wie ist es da bei der 325er DMV Challenge (Rundstrecke), wird dort auch mit ABS gewonnen!?

 

Das liegt einzig daran, dass es in den meisten Reglements verboten ist, damit sich die Fahrer beim überholen spektakulär verbremsen. ABS bringt grade auf der glatten Rennpiste enorme Zeitgewinne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... zerdepper ihn dir doch :D!

 

Selbstverständlich ist das bestimmt nicht das vernünftigste, aber der Wagen kommt im April weg, für die 2 Monate gebe ich kein Geld für Winterreifen raus.... Der Käufer ist ein Freund von mir, dem kauf ich bestimmt nicht noch Winterreifen:-D!

 

Muss ich halt meine Fahrweise anpassen!

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir machen das ganz einfach. Der TE fragt einfach beim eintragenden TüV nach, inwieweit das bindend oder notwendig ist. Wäre eh meine erste Adresse anstelle eines Forums.

Und wir streiten nicht mehr übers ABS.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
  • Neu erstellen...