Krausebub Geschrieben: 28. Januar 2010 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 kanns ja Quasi nach unten da dicht ich ja nicht ab ! Also da wo die Befestigungsschrauben dann wären ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krausebub Geschrieben: 28. Januar 2010 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 und am Schweller Klebe ich die dann mit Karosseriekleber an Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Guidoisbmw Geschrieben: 28. Januar 2010 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Hier einer mit editions seitenschweller! Zitieren Gruß Guido Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 28. Januar 2010 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Hm in Wagenfarbe hätte es besser ausgesehen! Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 11. April 2010 Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2010 gibts die bohrschablone für die touringschweller denn gar nicht mehr bei bmw? finde die im etk irgendwie nicht. Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30touringandi Geschrieben: 11. April 2010 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2010 Ich habe das mit der EBA gemacht (oben in der Leiste der Link, da gibts die). Funktioniert prima wenn man sich dran hält Zitieren Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 11. April 2010 Autor #32 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April 2010 (bearbeitet) cool, wusste gar nicht, das es hier auf der seite sowas gibt. bin mir nur noch nicht ganz schlüssig, ob ich die schweller original mit klipsen befestige, oder ob ich sie klebe. so wie krausebub, an der oberkante der schweller durchgängig kleben und unten nur punktweise ankleben. könnte mal jemand ein bild posten, in dem die befestigung der vorderen schwellerstücken am schweller zu erkennen ist? bei meinen teilen sind nämlich die aussparungen, wo die teile am schweller verschraubt werden, herausgebrochen.man könnte die ja nun kleben, aber ich weis nicht, ob man die ausbrüche direkt sehen kann. wenn jemand die vorderen teile liegen hat, würde ich die auch abkaufen. Bearbeitet: 11. April 2010 von IS-Volker Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 17. April 2010 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2010 hat jemand die teilenummer der weißen klipse am schweller? optisch kann man die im etk leider nicht bestimmen... Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mirabella Geschrieben: 4. Juni 2013 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2013 (bearbeitet) könnte mal jemand ein bild posten, in dem die befestigung der vorderen schwellerstücken am schweller zu erkennen ist? bei meinen teilen sind nämlich die aussparungen, wo die teile am schweller verschraubt werden, herausgebrochen. man könnte die ja nun kleben, aber ich weis nicht, ob man die ausbrüche direkt sehen kann. Die Frage stelle ich mir auch grade (siehe Bilder), kann man meine so befestigen?Ebenso wüsste ich gerne, wie die aussehen sollten, wenn sie neu gekauft werden bzw. intakt sind.Habe nirgends ein Detail-Bild gefunden. Kann jemand Auskunft geben? Wenn möglich recht zeitnah, der Lackierer wartet auf das Startzeichen von mir. Bearbeitet: 4. Juni 2013 von mirabella Zitieren Mein sterlingsilberner E30 4-Türer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil123 Geschrieben: 4. Juni 2013 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2013 Hier in diesem Thread sollten sich ein paar geeignete Bilder finden lassen ->Link, gibt sogar ein Video;-) Wenn man die Teile aber schon lackieren lässt, würde ich mich nach intakten Endstücken umschauen. Kosten ja nicht die Welt. Zitieren Suche: Sport-Fahrer- oder Beifahrersitz in Natur bzw. Einstiegswangen M3 Rücksitzbank im M-Technic Muster (0461) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mirabella Geschrieben: 4. Juni 2013 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2013 Danke!Hab grad mal nachgeschaut, die stehen im ETK mit 17,10€ (+ MwSt) pro Stück. Zitieren Mein sterlingsilberner E30 4-Türer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil123 Geschrieben: 4. Juni 2013 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2013 Wenn mich nicht alles täuscht, kostet ein Endstück mittlerweile 28,27€. Würde bei solchen Teilen eher mal einen Schrottplatz aufsuchen. Wenn ich das früher gewusst hätte, vor zwei Wochen bin ich an den Teilen vorbeigelaufen:klatsch:. Zitieren Suche: Sport-Fahrer- oder Beifahrersitz in Natur bzw. Einstiegswangen M3 Rücksitzbank im M-Technic Muster (0461) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mirabella Geschrieben: 5. Juni 2013 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2013 Ich habe komischerweise noch nie intakte gebrauchte gesehen... In ebay-kleinanzeigen sind momentan wieder komplette Schweller drin, bei denen die kleinen Endstücke auch an genau dieser Stelle "ausgebrochen" sind.Sieht aus, als würden die bei der Demontage einfach rausgerupft werden. Übrigens gibt es bei mir in der Gegend (Würzburg, Schweinfurt, Main-Spessart) so gut wie keine E30s mehr auf irgendwelchen Schrottplätzen, und wenn doch, dann sind die schon ausgeplündert bzw. die Teile ziemlich teuer. Zitieren Mein sterlingsilberner E30 4-Türer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 5. Juni 2013 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2013 bei 99% der gebrauchten schweller sind die ecken rausgebrochen weil der vorbesitzer oder dessen werkstatt zu dumm waren nen e30 auf die bühne zu stellen. da werden genau da die stempel der hebebühne angesetzt..... wer interesse hat.... ich hab noch zwei von den langen teilen rumstehn in euskirchen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.