Zum Inhalt springen

AHK und M-Tech 2


i-havenot
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe, glaube ich, alles bzgl. AHK durch, aber noch keiner scheint so ein gutes Sück unter iner M-TEch II Schürze verbaut (NACH FL) zu haben...

Wenn doch - gibt es Bilder davon???

Insbesondere interessieren mich bilder, die zegen, wie ich dei Schürze SO hinbekomme, daß nicht gleich jeder Hans sieht, daß da eine AHK drunter steckt, also soetwas klappenmäßiges wie beim E32 / E34 fände ich ganz witzig...

Tausen Dank,

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


musste selber basteln. kumpel hat ne abnehmbare ahk ab werk unter seinem m-tech II touring, und bmw hat da einfach nur ein loch in der schürze gelassen. ne fertige blende gibt es nicht, da musste dir selber eine basteln, oder du probierst ob was von anderen modellen passt.

 

 

gruss,

 

peppa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CW hatte die Anleitung mal online gestellt, danach hab ich meine angebaut. Schreib ihm doch mal 'ne PN!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die EBA habe ich mittlerweile, Danke, die wird nicht mehr benötigt!

Der Anbau als solches ist auch nicht das Problem, ich vermute sogar, daß, solange ich den Kugelkopf nicht einsetzen will - also keinen Anhänger ziehen will, ich noch nichtmal irgendwas schnitzen bräuchte.

 

BMW geht aber nicht weiter auf die M-Tech 2 Schürze ein - jedenfalls habe ich diesen Part noch nicht gefunden.

Aber scheinbar hat auch keiner ein Photo hier, oder?

Wäre toll, wenn doch, dann werde ich ein wenig ruhiger an meiner Schürze schnitzen können...

 

Greez,

Hannes

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

SOCH, es geht!

Habe meine AHK am Cabrio mit M-Tech2 Schürze dran und es fällt sogar weniger auf, als gedacht.

Schaffe es ja vielleicht doch noch mal, das wägelchen in die Fotostories zu bringen.

Jedenfalls: wer neugierig ist: anfragen, dann mach ich noch ein paar Photos.

Greez,

Hannes

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

also ich habe sowas hier schonmal bei nem e30 mit der Mtec2 Verspoilerung in Frankfurt gesehen. Ich zweifele stark an, das der Opa sich die Blende selber gebaut hat. Das sah eher nach Orginal BMW aus. Ich denke mal, wenn man ne AHK mit dem M- Packet bekommen hat, dann wird BMW auch ne Blende dafür anbieten! Oder?

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soch, habe gerade noch mal ein paar Photos gemacht. Wer wissen will, wie es aussieht, bitte mail, da die Photogeschichte noch (immer) nicht fertig ist.

Greez,

Hannes

:bilder::bilder::bilder:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum per mail? Setz die Bilder einfach hier rein, dann haben alle was davon. Bin auch an dieser Lösung interessiert, da ich abnehmb. AHK habe und M-TechII gern hätte!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde heute Abend mal gucken, ob ich das hinbekomme, die Bilder hier reinzustreuen. Über tips und Anleitungen im vorwege würde ich mich freuen!

Danke,

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guckst Du beim Antworten unten auf die Box "zusätzliche Einstellungen" und kliggst Du auf "Anhänge verwalten" Dann klabbs auch midden Billdäärn! :-UU

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soch, jetzt versuche ich das mal mit den Bildern.

Es wurde die Originalschürze mutig zerschnitten und verwendet, einzig eine Reserveschürze liegt in der Garage - die ist übrigens zu haben, blau, ohne Träger und ohne die zwei Deckel.

 

Bei Fragen zur Durchführung:

Fragen

 

Gruß,

Hannes

:drive:

AHK fertig 001.JPG

AHK fertig 009.JPG

AHK fertig 012.JPG

AHK fertig 002.JPG

GrößenänderungAHK fertig 007.JPG

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Löcher ins Heckblech gebohrt und schraubst mit Kunststoffmutter von der Rückseite den Deckel an? :eek: Sitzen die dann im Innenraum oder muß man von unten unters Heckblech greifen? 8-/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast richtig:

Löcher ins Heckblech gebohrt, Niro - Gewindestange durch gesteckt und mit einer Messing - Rändelschraube festgemacht. Was ich noch Suche: eine Möglichkeit, die Bohrlöcher mit einerm Schutz zu versehen (Kantenschutz in Form eines Gummis o.ä. mit 8mm Durchmesser, damit mir der Rost nicht zu sehr zu setzt.

Verschraubt wird das ganze dann von unten, zwischen Reserveradmulde und Blech. Ist einfacher als es klingt. War mir auch nicht ganz sicher und hab es einfach ausprobiert - Geht!

Greez,

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...