Is-Basti Geschrieben: 10. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2010 Hello Wie schon in der Überschrift steht würd ich gerne wissen wie der Innenradlauf und der Außenradlauf(Seitenwand hinten) miteinander verbunden sind. Ich hab heute den Komplette Radlauf abgeschliffen aber leider keine Schweisspunkte gefunden Ist der vielleicht nur mit Karosseriedichtmasse verbunden?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 10. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2010 Die beiden Teile sind punktgeschweißt in einer Falz, die nach oben geht. Du findest sie, wenn Du die Kofferraumseitenverkleidungen rausnimmst. Zum Seitenteil sind sie ebenfalls in der Kante / Falz des Seitenteils vesrchweißt. Das ist die, die immer umgelegt wird bei anderen Rädern. PS: Wenn Du das wissen willst, weil Deiner durch ist, gibt's hier die Bilder dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rc_flitzer Geschrieben: 10. Januar 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2010 genau wie georg es beschreibt hab ich es bei meinem alten e30 vorgefunden und auch genau so wieder hergerichtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 10. Januar 2010 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2010 Hello Also ich hab bei mir heute den kompletten Radlauf außen abgeschliffen, aber leider hab ich keine schweisspunkte finden können. Ich hab aus der Fotostory vom BavarianPoe die Bilder genommen und makiert und welche stelle es mir ght http://www.abload.de/img/36y89m.jpg http://www.abload.de/img/3797wb.jpg und da sind bei mir definitiv keine Schweisspunkte Ps: Danke für die Bilder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 10. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2010 StefM3 sagt ja, das sie dort verschweißt sind an der Stelle. "Zum Seitenteil sind sie ebenfalls in der Kante / Falz des Seitenteils vesrchweißt. Das ist die, die immer umgelegt wird bei anderen Rädern." Ich muss da eh nochmal bei wenn meine BBS angepasst werden an die Karosserie, hätte aber auch nicht gedacht, das dort geschweisst wurde. Gut das es diesen Thread gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BuschBertl Geschrieben: 11. Januar 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Januar 2010 Laut meines Wissens sind der Aussen und Innenlauf stellenweise gepunktet. Siehe Anleitung! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 11. Januar 2010 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Januar 2010 @Bertl danke für die Bilder!...hab gar nicht gewusst das du aus wien kommst, wo kommst du denn genau her? Der einzige schas an der ganzen geschichte ist, das ich da keine schweisspunkte habe :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 12. Januar 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 Habe ich es richtig verstnden dass du auf äussere Kanteabgeschliffen hast? Also das, was man sehen kann, ohne sich zu bücken ? Die schweißpunkte sind an der Kante, die nach innen ins Radhaus zeigt. Bzw nach oben, falls angelegt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 12. Januar 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 Habe ich es richtig verstnden dass du auf äussere Kanteabgeschliffen hast? Also das, was man sehen kann, ohne sich zu bücken ? Die schweißpunkte sind an der Kante, die nach innen ins Radhaus zeigt. Bzw nach oben, falls angelegt.... Eben nicht. Bei mir waren dort auch keine vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 12. Januar 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 Was wetten wir, daß die da sind? Abschleifen ist zum Sichtbarmachen auch nicht geeignet, evt. hast Du die Einfallstellen schon weggeschliffen? Brenner und Drahtbürste sind hier Mittel der Wahl! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 20. Januar 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2010 @Heckschleuder: natürlich hab ich innen geschaut, so blöd bin ich auch wieder nicht ;) @nullzwotii: Ich hab den lack mit der zopfbürste entfernt und jetzt nach dem dritten mal drüber schleifen hab ich die schweisspunkte gesehen =) So jetzt hab ich nur noch eine Frage: Ich hab sonst überlappende bleche immer mit zinkstaubfarbe vorbehandelt, dann noch mal alles mit brantho geflutet und danach holraumwachs drüber gesprüht. Würdet ihr bei den Radläufen auch so vorgehen oder gibt es da irgendwelche spezialmitteln?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 21. Januar 2010 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2010 Kann mir einer helfen?! Ich würd das gerne morgen machen =) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 21. Januar 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2010 für sowas nehme ich speziellen schweißprimer. einfach die überlappenden stellen einpinseln und dann verschweißen, um die schweißnaht legt sich dann eine kunstharzschicht die den schweißpunkt der ja dann theoretisch blank ist versiegelt und schützt. Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 21. Januar 2010 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2010 Wie heisst den dieser primer?! Hast du da einen link dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 23. Januar 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2010 Würde mich auch interessieren ... ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.