Zum Inhalt springen

Startknopf nachrüsten


BMW M Power
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

Hab ne Frage. Und zwar ist es möglich beim E30 einen Startknopf für den Motor nachzurüsten?

Hat da jemand erfahrung drin und weiß wo es son Kit gibt? Hab in der Bucht nix großartigs gefunden nur ein Kit für 60 Eier. Aber der Knopf sieht Kacke aus.

 

 

Schönen Abend noch

MfG Dennis

 

Gasgeben in Kurven kann zum ausbrechen des Hecks führen.

 

Auchtung schwenkt aus!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

ich weiß nicht, ob es ein entsprechendes Kit gibt oder gab, aber wenn nicht; baust Du dir das einfach selbst :D

Du brauchst einen Taster, 2 Stromdiebe (einfache Version), ein Relais und etwas Kabelmaterial. Sowas könntest Du dir zB bei Conrad Electronic besorgen.

 

Dann greifst Du an den Kabeln, die zum Zündschloss führen, Zündungsplus und Anlasserbetätigung ab, verbindest diese mit dem Relais und von dort mit dem Taster und Masse (hab ich was vergessen? 8-/ Ich hoffe nicht. Trotzdem ohne jegliche Gewähr).

 

Fertig! Dann kannst Du per Taster oder weiterhin klassisch mit dem Schlüssel starten.

 

Bei solchen Arbeiten immer die Batterie abklemmen!

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann musste des ganze noch auf chip-karte umbauen , die nur irgendwo im wagen rum liegen muss

damit du nicht noch mühsam den schlüssel drehen musst.

 

Ich finde diese Knopf-Systeme voll assig, da fehlt einfach was ... aber jedem das seine

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Zünung aktivieren und das Lenkradschloss entsperren wird man in der Tat immer per Schlüssel müssen. Oder sich nen modernes Auto kaufen...:watch:

 

Ob sowas nun (zeitlich und stilistisch) in einen E30 passt, muss jeder selbst wissen. Möglich ist es jedenfalls.

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann musste des ganze noch auf chip-karte umbauen , die nur irgendwo im wagen rum liegen muss

damit du nicht noch mühsam den schlüssel drehen musst.

 

Ich finde diese Knopf-Systeme voll assig, da fehlt einfach was ... aber jedem das seine

 

rausflexen :freak::freak::freak::saufen::saufen::freak:

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Stromdieben arbeiten? Ist ja ein toller Tipp :-o

Ich würde solche Sachen immer löten und schön Schrumpfschlauch drüber. Beim Stromdieb ist eine Fehlerquelle ja schon vorprogrammiert.

Über Sinn und Unsinn möchte ich jetzt lieber nichts sagen, denn ich mache meinen mit einer Fernbedienung an ;-)

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich schrieb ja; "einfache Version" :watch:

 

Wer die (elektrische) Anlage ordentlich - und auf Dauer ausgelegt - modifizieren will, ist natürlich mit einer vernünftigen Lotverbindung besser beraten, unbestritten :daumen:

 

@ M POWER: vergiss die Stromdiebe, Asche über mein Haupt.

 

Gruß

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da macht man keine Lötverbindungen, sondern ordentliche Steckverbindungen.

 

Um das ganze halbwegs legal zu bekommen, müsste man das Lenkradschloss ausbauen. Damit das einigermaßen Idiotensicher ist.

 

Schon der Gedanke wie so ein Trottel mit seinem Trotteltuning, ohne Zündschlüssel einzustecken, mit eingerastetem Lenkradschloss und ohne auf die Kupplung zu latschen, den Knopf drückt.

 

Kann lustig werden, oder sehr ernst.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon der Gedanke wie so ein Trottel mit seinem Trotteltuning, ohne Zündschlüssel einzustecken, mit eingerastetem Lenkradschloss und ohne auf die Kupplung zu latschen, den Knopf drückt.

 

In dieser Konstellation wird (wie oben schon einmal geschrieben...) nichts passieren, da die Schaltung nur funktioniert, wenn der Zündschlüssel auf Stufe 2 steht.

 

Gruss

Mein E30 bei BMW-Treff: http://mein.auto-treff.com/Telo-1.bmw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht's mit einer Absicherung gegen erneutes Betätigen des Anlassers bei laufendem Motor aus?

 

Am Zündschloß ist das mechanisch sichergestellt...

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo sobald die Lima läuft würde ich da nen relais anklemmen welches den startknopp unterbricht.... und sobald die lima steht gibt das relais den knopp wieder frei.....

 

erst schlüssel rein und dann knopp.... bisle doof.... mehr schein als sein irgendwie.....

 

meine alarmanlage hatte auch die Motorstartfunktion.... war aber eigentlich nur dafür gedacht das der motor morgens startet und dann ca 5 minuten oder so warm läuft.... und dann gehts wieder aus....

 

per FB haben wir aber immernoch das problem mit dem Lenkrad schloss.....

 

so nen knopp fänd ich ja auch lustig.... sowas kannst ja bei ebay koofen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkradschloß darf nicht ausgebaut werden. Ist das Diebstahlschutz in den 60ern zur Vorschrift erhoben worden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar..... ich will nen Kid haben.....

wenn ich einsteig werd ich begrüst, kann schön mt ihm labern und er macht das Auto für mich auf Befehl an.....

verdammt wir sind im 21 Jahrhundert.... warum gibts das nich endlich mal.... :-(

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar..... ich will nen Kid haben.....kann schön mt ihm labern

 

Und wenn Kid eine Frau ist dann hast du nicht einmal mehr bei Autofahren deine Ruhe, die schaffen locker 15.000 Wörter am Tag und wenn du nur wenig Zeit hast dann ballern sie dir die Wörter auch innerhalb von ein paar Minuten um die Ohren.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ne darauf achte ich dann schon das er genauso laberfaul is wie ich..... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo sobald die Lima läuft würde ich da nen relais anklemmen welches den startknopp unterbricht.... und sobald die lima steht gibt das relais den knopp wieder frei.....

 

erst schlüssel rein und dann knopp.... bisle doof.... mehr schein als sein irgendwie.....

 

meine alarmanlage hatte auch die Motorstartfunktion.... war aber eigentlich nur dafür gedacht das der motor morgens startet und dann ca 5 minuten oder so warm läuft.... und dann gehts wieder aus....

 

per FB haben wir aber immernoch das problem mit dem Lenkrad schloss.....

 

so nen knopp fänd ich ja auch lustig.... sowas kannst ja bei ebay koofen....

 

das könnte probleme geben, wenn die lima schon am anlaufen ist, der motor aber noch ne umdrehung mehr brauchen könnte bis er vollends angeht. dann unterbricht das relais den anlassvorgang, und der motor geht gar nicht mehr an.

man müsste das also noch mit ner zeitverzögerung koppeln.

um das anständig zu machen, müsste man aber schon wieder mehr basteln. man könnte zb. an den schaltkontakt dieses relais nen tiefpass mit ner sehr niedrigen grenzfrequenz hinbauen. dann kriegt das relais erst 10-20 sek. nachdem die lima läuft das signal den anlasserknopf zu unterbrechen.

 

alles machbar, aber der sinn entzieht sich mir.

wenn man im auto mit elektrik basteln möchte, tut man besser daran sich ne schöne innenbeleuchtung oder ähnliches zu bauen. das bringt dann auch wirklich was.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehehe recht du hast.... ;-)

aber ich würde es besser finden einfach den motor wieder absterben zu lassen und 2 sekunden später wieder drücken zu können als das der motor an geht und 10 bis 20 sekunden die gefahr bestehen könnte den knopp nochmal drücken zu können...

also ich find meine idee da besser... ;-)... denn die lima erzeugt ja nich gleich beim startvorgang 12V oder mehr....

erst wenn der motor standgas erreicht hat is auch sie voll da

 

mit dem schlüssel ists ja nich anders...

man muss ihn auch nochmal zurück drehen und nochmal drehen zum starten..... so wäre es dann auch beim knopf....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denn die lima erzeugt ja nich gleich beim startvorgang 12V oder mehr....

erst wenn der motor standgas erreicht hat is auch sie voll da

 

recht hast du. das könnte also schon passen.

was ist, wenn die lima mit der zeit weniger spannung liefert, das relais aber auf 13V schaltspannung ausgelegt ist? dann besteht wieder gefahr den knopf zu drücken bei laufendem motor.

 

ich finds aber praktisch...

"was macht der knopf da?"

"der testet die lima" :D

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann ja das Relais so anschließen wie die Ladekontrollleuchte

Dann sollte das kein Problem sein

Allerdings find ich so einen Startknopf nur passend, bei einem Keyless System.

Selbst wie es bei den aktuellen 3ern und 5ern ist ... vorallem beim 5er,da gibt es ja mit schlüssel und mit Fernbedienung je nach Bj. ... find ich das mehr unnötig als brauchbar.

Allerdings wenn man das komplett Schlüssellose System drin hat -> Traum!

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch alles nur gut um bei McDoof zu prollen. Weiterhin nur wieder ne potentielle Störungs/Fehlerquelle mehr.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings wenn man das komplett Schlüssellose System drin hat -> Traum!

 

 

na dann lass mal deinen "traum" 10 jahre alt werden. dann wird so viel elektroscheiss schnell zum albtraum.

 

kann sein das ich schon zu alt für sowas bin aber bitte was bringt mir so nen startknopf? in meinem alten oder mitm e30 kannste beim mägges eh keine bunnys mehr klar machen. zumal ich eh in "hoodboyz"-klamotten scheisse ausseh.

 

das einzige was mir einleuchten würde wäre nen keyless-system was den kofferraum aufspringen lassen würde wenn das auto erkennt das ich keine hand freihab um den knopp selbst zu drücken.

 

 

das kabel zur zündung sollte aber dann schon mindestens 2,5qmm haben. und für sowas sollte man doch schon ne gute verbindung herstellen. wenn so nen kabel beim startversuch auf masse kommt hat der geneigte bunnyschegger schnell ne "heisse kiste". und damit ist nicht der hintern des bunnys gemeint.

 

:D:D:D:D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hahahaha :D:D:D:D:D

 

vor allem ... welches "bunny" checkt das schon ^^

 

Naja, aber abgesehen davon ...

Man kann sowas ja gut verbauen, das man den Knopf einmal antippt und das Relais solange durchschaltet bis der Motor läuft und dann aufhört.

Aber wenn ich ja eh schon den Schlüssel in der Hand habe, wegen L-Schloss und Kl.15 kann ich ihn grad die 1/4 Umdrehung weiterdrehen.

 

Dann mach dir lieber n coolen Kippschalter rein, für sämtliche Disco Beleuchtung,

bringt mehr fürn Show Effekt

 

->meine Meinung

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn ich ja eh schon den Schlüssel in der Hand habe, wegen L-Schloss und Kl.15 kann ich ihn grad die 1/4 Umdrehung weiterdrehen.

 

 

eben! wir haben uns ja nicht für nen old-shool-wagen entschieden um dann knöppe drücken zu müssen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...