Zum Inhalt springen

vernünfige Stormlaufpläne


Edition1979
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wo bekomme ich vernünftige Stromlaufpläne her??

 

Die hier im Forum sind englisch und dazu noch total unübersichtlich.

 

Danke

 

Edition1979

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schwer

Die Originalpläne sind größer als A3 und daher extrem unhandlich.

Die zu scannen ist eine absolute Schei*arbeit.

 

Was brauchste denn?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm die vom e36 aufwärts hab ich hier auf ner BMW CD.

 

Gibt es das für den e30 auch??

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal bei der niederlassung fragen lassen, da sagte man mir das es für den e30 die stromlaufpläne NUR in Papierform A3 gibt. Nichts auf CD oder ähnliches.

Apfelstrudel sind selbst für nichtschwimmer ungefährlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche den Plan vom Lichtschalter. Da iss an der Beleuchtung davon ein grün blaues kabel dran das keinen Strom führt, egal ob licht an, Zündung an oder so. würde gern wissen wo das Kabel angeschlossen ist.

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns wenigstens A3 wäre - das ist über A3

 

Die Pläne für den E36 - das sog. ETM ist einzigartig.

Vorher gab es Papier

Danach hat BMW den WDS mit aktiven Schaltplänen eingeführt.

 

Grün/Blau?

 

Gibts nicht.

Auf welchen Pin geht das?

 

Der Schalter ist wie folgt belegt:

02 Braun -> Masse

11 Gelb/Grün -> Masse geschaltet für Fahrlichrelais

10 Grau/Blau - Freigabe für Nebelscheinwerfer (ab Standlicht Masse)

04 Braun/Schwarz - KL. 31h Masse wenn Licht ausm sonst über 2 Dioden zu Pin 6 (für Abdunkelung BC)

06 Braun/Schwarz - KL. 31g Masse über das Dimmerpoti

12 Grau/Schwarz - 12V von F22 für Rücklicht links

08 Grau/Gelb - 12V ab 1. Stufe für Rücklicht links

07 Grau/Grün - 12V von F22 für Rücklicht rechts

05 Grau/Weiß - 12V ab 1. Stufe für Rücklicht rechts

01 Grau/Weiß - 12V ab 1. Stufe für I-Beleuchtung etc

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die pläne besser eigentlich viel besser als die deutsche ausführung

 

die funktion ist grade für halbwisser viel besser verständlich herauszulesen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, die Teile sind eigentlich für Noobs nicht schlecht.

 

Wenn es für den E30 schon das WDS gäbe, dann wärs hier noch schlimmer mit Elektrik Fragen, als es eh schon ist.

 

Aber es gibt ja nicht das ich machs mit selbst, da sind die allgemeinen Stromlaufpläne drin.

Und mit bissl Suche findet man die auch im Internetz

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grün Blau ist das Pluskabel für die Schalterbeleuchtung. Geht unten an einen weissen stecker der dann weiter führt.

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mist - das mit "Beleuchtung" hab ich überlesen.

Sorry - ich guck später noch mal

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir das geholt und bin mit dem Buch ganz zufrieden.

 

http://www.amazon.de/wirds-gemacht-BMW-Reihe-1982/dp/3768805611

 

Teilweise beziehen sich die Sachen aufn VLF, aber das sind nur kleinigkeiten.

Stromlaufpläne sind dort, jeweils für den 316(i),318i,318is,324D und für die 320i,325i aufgeführt.

Allerdings ohne Sonderausstatung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei dem buch stimmen die einfachsten sachen nicht, für den NFL 320i.

 

die englischen schaltpläne sind auch aboslut unübersichtlich!!!

jede kleine schaltung eintzeln aufgeführt, das is ein witz!!!!

dazu kommt das beim e30 ja ständig was geändert wurde!

ein schöner großer deutscher schaltplan der auch stimmt wäre klasse!

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einn Ächterrr Deutssscherrr brrraucht keinen Stromlaufplannn !


Bearbeitet: von Oli*

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komme damit super klar, selten son sauber aufgeräumten plan gefunden. und ich muss 2 pläne kombinieren (540i und 325i)......

und das englisch dort kann doch nich das problem sein, erklärt sich ja meist von selbst :-)

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, hier gehts nicht um übersicht sonder das nicht alles vorhanden ist.

 

MFG

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaub ich nich.....

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einn Ächterrr Deutssscherrr brrraucht keinen Stromlaufplannn !

 

ja, hoffentlich brauch ich keinen mehr für die alte kiste, für meinen m3 e46 ist das doch übersichtlicher:daumen:

 

mfg

 

der WDS ist den englischen Plänen sehr ähnlich. Abgesehen davon, das der Navigationsbaum auf Deutsch ist, wenn man die richtige Fahne gedrückt hat.

 

Und übersichtlich ist bei der Komplexität der Elektronik des E46 ganz was anderes. Dagegen sind die E30 Pläne ein 3 seitiges Heft.

Deswegen glaube ich nicht, daß Du Dich schon einmal durch das WDS geklickt hast.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaub ich nich.....

 

stimmt schon, vieles der Sonderausstattungen sind nicht im Ich machs mir selbst.

Aber wer so etwas ernsthaft im Internet sucht, wird recht schnell fündig.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, hoffentlich brauch ich keinen mehr für die alte kiste, für meinen m3 e46 ist das doch übersichtlicher:daumen:
Vergiss es!

 

Für den WDS braucht man mindestens 3 Durchblickerlehrgänge und wem bei den englischen SLP schon zu wenig auf einer Seite ist, der dreht beim WDS durch.

Da gibts ein Übersichtsblatt für die Baugruppe auf der nicht mal die Stecker Pins erwähnt sind und dann darf man sich weiterklicken für jedes einzelne Bauteil - gruselig.

 

@Edition1979: So, nach längerem Suchen hab ich die Birne gefunden *Stolzsei*

Die nennt sich "Leuchte für Schalterleiste

Aderfarben

Braun -> zu X6 Pin 1 -> Direkt auf Masse

Grün/Blau -> X6 Pin 20

 

X6 ist der Steckverbinder Hauptkabelbaum - Leitung für I-Tafel 30-polig (Unterteil Lenksäule)

 

Das Kabel muss zusammen mit einem etwas dickeren Grün/blauen eingepinnt sein das Weiter geht zum Schalter Heckscheibenheizung Pin 3

Geht Deine Heckscheibenheizung bzw. der Lüfter?

 

Am Steckergegenstück geht das Kabel Grün/Blau weiter, direkt zur F8

An der F8 hängt noch ein Grün/Blaues Kabel dran das zum Relais hinter der Rückbank geht und direkt die Spannung für den Lüfter liefert.

 

Von der F9 geht das ganze über X8 (im Sicherungskasten) Pin 5 zurück in den Innenraum und Grün/Grau direkt zum Zündschloss wo es nur in Stellung 2 mit Spannung versorgt wird.

 

Zu Fehlersuche

1. Siehe oben - geht der Lüfter oder zumindest die Birne an?

wenn Lüfter geht -> Kabel zwischen X6 und Fassung defekt

 

2. Sicherung F8 durchmessen - OK?

Sicherung defekt -> tauschen

 

3. Prüfen ob bei Zündung Stufe 2 (Fahrt) an einem der Federpins in die man die Sicherung steckt 12V anliegt?

Wenn Spannnung anliegt, Kabel zwischen X6 und Sicherung defekt

 

4. AM Zündschloss das Grün/Graue Kabel direkt an der Lötstelle messen ob 12V anliegen

Wenn Spannnung anliegt, Kabel zwischen Sicherung und Zündschloss defekt

Ansonsten Zündschloss auf dieser Schaltebene defekt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah das mit dem Kabel hab ich nu hin bekommen. War die 15 vom Zündschloss. Irgend ein VB hat da wahllos die Kabel angezapft. Scheiss Alarmanlagen.

* Heckscheibenheizung ging auch nicht. Wie gesagt unten am Zündschloss war die Leitung unterbrochen das selbst an Sicherung 8 kein Strom war.

DANKE trotzdem für die Hilfe.

 

Hab nu noch ein Problem mit dem ABS.

Am Motorstg. hab ich noch nen stecker mit 3 pins über. wofür ist der??

Der Kabelbau ist vom 320i vfl.

 

mfg


Bearbeitet: von Edition1979

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nu hab ich das mit dem Motorstecker auch begriffen:daumen:, an Pin 20 lag Masse an. Wo geht das Kabel eigentlich hin?? :watch: Egal hab nu kl. 15 drauf und gut iss. Die:motz:ABS Leuchte iss nu AUS.

Morgen noch die letzten Kabel verlöten, isolieren und gut is.

Möcht mal wissen wer so Hirnverbrannte Dinger:meinung: wie Quetschverbinder erfunden hat.

So´n pfusch.:-[


Bearbeitet: von Edition1979

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verbindung zwischen Klima und Motor-STG.

 

Was hast Du für ein Problem mit dem ABS und warum hast Du einen M20 VFL Kabelbaum im Auto?

 

Dein ABS Problem ist wahrscheinlich das Problem vieler, die einfach blind Kabelbäume zusammenstecken.

Einige habe dann auch kurz einen strengen Geruch im Auto und Rauch unter dem Sicherungskasten.

 

Ich tippe mal deine ABS Lampe leuchtet. Und das liegt daran, das an Pin20 vom Motorkabelbaumstecker von der Motorseite keine 12V vom DME Relais ans ABS-STG gehen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...