Zum Inhalt springen

Fiesta LWR Stellmotoren mit E34 Regler


318icabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will euch mal meine Version des Fiesta Stellmotor Umbaus zeigen.

 

Ich hatte ursprünglich vor auf die E34 LWR umzbauen, einen Stellmotor und den Regler konnte ich auch günstig beschaffen. Aber inzwischen weiß wohl jeder was so ein E34 Stellmotor wert ist, also sind sie nur noch zu horrenden Preisen zu beschaffen.

Jetzt stand ich vor dem Problem dass eine Seite schon ümgerüstet ist und de zweite Motor nur für viel Geld zu beschaffen wäre. Also habe ich mir mal die Fiesta Lösung angeschaut.

Ziel war natürlich möglichst kostengünstig.

Zwei funktionsfähige Fiesta Motoren habe ich für 9,90 in der Bucht bekommen. Aber ich wollte den E34 Regler weiter verwenden. Probelm war dass, wie bei den meisten, an den Motoren keine Kabel mehr waren. Bei allen Anleitungen waren aber nur die Kabelfarben beschrieben.

Deshalb hier für alle die keine Stecker mehr mit Kabel an den Motoren haben, ein Anschlußplan mit Nummern und dem E34 Regler.

 

Und gleich noch ein Bitte, mir fehlt jetzt noch ein Gewindestange der originalen LWR. Falls jemand noch eine rum liegen hat, bitte melden ;-)

 

Gruß

Robert

Anschlussplan Fiesta LWRk.jpg

fiestalwr1.jpg


Bearbeitet: von 318icabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Weil nicht jeder nen Schrottplatz mit passenden Teilen vor der Nase hat.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das genaue Gegenteil gemacht, nämlich Fiesta-Regler und E34-Motoren. Ist seit ein paar Tagen drin und funzt einwandfrei. Bericht folgt noch...

 

Ich wollte aus Prinzip die BMW-Motoren und habe der Optik wegen den Fiesta Regler in den Ausschnitt des Originalen E30 Reglers eingepasst. Ich glaube nicht mal ein E30-Freak sieht, dass das nicht original ist.

Mich voll freu!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend funktionieren alle möglichen Variationen.

Es sollte jeder vielleicht seine mal hier beschreiben für die Allgemeinheit.

Die Frage nach der LWR kommt ja immer wieder.

 

Ich hab den E34 Regler zwischen dem Lüftungsschalter und der Lüftungssteuerung eingebaut.

Die Fussraumverkleidung hab ich gegen eine ohne LWR Regler getauscht.

Bild mach ich noch und liefer es noch nach.

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fiesta Regler passt an die e34 Motoren?

 

Das wär ja klasse, da man da den Regler in den originalen e30 Steller einbringen kann, das geht beim e34 Steller leider nicht.

Hab auch schon überlegt wie ich es machen soll.

 

@318i Cabrio:

 

Je nach Prüfer kannste da evtl nen Problem bekommen. Da gibts so ne bekloppte Regel, dass der LWR Steller in Nähe des Lichtschalters sein muss, das trifft bei dir nichtmehr zu.

 

Aber das hab ich mir auch schon überlegt so zu machen.

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend funktionieren alle möglichen Variationen.

Es sollte jeder vielleicht seine mal hier beschreiben für die Allgemeinheit.

Die Frage nach der LWR kommt ja immer wieder.

 

Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, ich glaube bei mir sind E46 Stellmotoren verbaut. Der Regler stammt vom E34.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@318i Cabrio:

 

Je nach Prüfer kannste da evtl nen Problem bekommen. Da gibts so ne bekloppte Regel, dass der LWR Steller in Nähe des Lichtschalters sein muss, das trifft bei dir nichtmehr zu.

 

Aber das hab ich mir auch schon überlegt so zu machen.

Gruß Jochen

 

Das war nicht ich :-)

Ich hab mir den Aussschnitt fürn E34-Regler mühsam in eine neue Lenksäulenverkleidung gedremelt.

:drive:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fiesta Regler passt an die e34 Motoren?

 

Jepp! Ist bei mir schon drin. Musst nur ne kleine Schaltung bauen, weil der Fiesta Regler andere Spannungswerte ausgibt. Sind aber Materialkosten von vielleicht 2 Euro und 20 min Arbeitszeit, wenn du langsam bist.

 

Ich versuch bis nächste Woche ne Anleitung ins Wiki zu stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer her damit. :-)

 

Was für nen Fiesta Regler muss man nehmen? Welches Baujahr?

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer her damit. :-)

 

Was für nen Fiesta Regler muss man nehmen? Welches Baujahr?

 

Uff. Kann ich gar nicht so genau eingrenzen. Jedenfalls das Modell, welches auf e30.de abgebildet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das genaue Gegenteil gemacht, nämlich Fiesta-Regler und E34-Motoren. Ist seit ein paar Tagen drin und funzt einwandfrei. Bericht folgt noch...

 

Ich wollte aus Prinzip die BMW-Motoren und habe der Optik wegen den Fiesta Regler in den Ausschnitt des Originalen E30 Reglers eingepasst. Ich glaube nicht mal ein E30-Freak sieht, dass das nicht original ist.

Mich voll freu!!!

 

Fiesta Regler passt an die e34 Motoren?

 

Jepp! Ist bei mir schon drin. Musst nur ne kleine Schaltung bauen, weil der Fiesta Regler andere Spannungswerte ausgibt. Sind aber Materialkosten von vielleicht 2 Euro und 20 min Arbeitszeit, wenn du langsam bist.

 

Ich versuch bis nächste Woche ne Anleitung ins Wiki zu stellen.

 

Da isset, dat schlimme Ding:

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-lwr-umbauen-auf-elektrisch-mit-e34-motoren-und-fiesta-regler-67742.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...