AMAAD Geschrieben: 5. November 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2009 hallo alle zusammenmein neffe hat ein vfl cabrio wo an der linken rückleuchte unten dran rost ist, das blech ist ziemlich dünn dort, nun meine frage gibts da bei bmw noch original reperaturbleche oder müssen wir da bei nem anderen auto was rausschneiden? an der seitenwand und am heckblech ist halt rost.ach ja und sind beim vfl die teile gleich wie beim 2 oder 4 türer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Luminous Geschrieben: 5. November 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2009 Die Seitenwand komplett ist nicht gleich. Das Heckblech ist das selbe. Beides gibts zu nem hohen Kurs bei BMW... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 5. November 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2009 gibts da kein teilstück von der seitenwand? ist ja im etk sichtbar aber obs das noch zum kaufen gibts ist die frage, ist aber wie du sagst ziemlich teuer und nen noch relativ guten vfl find ich einfach keinen ist zum kotzen und da ein blech anpassen? meinst das würde gehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. November 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Wie groß und wo genau ist die Roststelle? Bilder wären hilfreich! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 6. November 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Ich habe hier noch ein VFL Cabrio stehen, was - weitestgehend - ausgeschlachtet ist. Wenn du mir ein Bild oder eine Skizze machen könntest wo man sieht was du brauchst, könnte ich höchstwahrscheinlich mit gutem Blech dienen... Viele Grüße Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 6. November 2009 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 ok hier mal ein bild von der rosttelle die markierung ist mir perfekt gelungen ich weiß :P nicht lachen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 6. November 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Was stehtn da auffem Nummernschild?! GM?! Ist aber nicht der deines Neffen, oder?! Also so ein Teil hätte ich auf jeden Fall da... Soweit ich das in erinnerung habe auch noch rostfrei... Bei Interesse: Einfach mal per PN melden... Viele Grüße Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Luminous Geschrieben: 6. November 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Lieferbar ist das auf jedenfall neu beides noch. Wenn du aber nur an der Ecke das Problem hast lohnt sich der Kauf der kompletten Seitenwand gar nicht, genauso wie ein ganzes Heckblech. Wenn dann lass aber grosszügig rausschneiden. Lieber nen cm zum anpassen mehr als zuwenig. Absetzen solltest du da ja auch noch für nen sauberen Übergang. Und stumpf anschweissen ist bei dem dünnen Blech immer nen gefummel und schliesst nie... Nur solltest nicht unbedingt zum BMW Händler latschen. Ich kaufe meine Rep-Blche nur noch beim Karosseriespengler. Dort sind die nen drittel günstiger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 6. November 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Bau mal die Rückleuchte raus und innen die Verkleidungen im Kofferraum schau Dir das genauer an. Sieht nicht gut aus. Der hat hinten wahrscheinlich mal einen Schuss bekommen und die Reparatur war wohl nicht für die Ewigkeit Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. November 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 Estmal freilegen, evt. Spachtel runterholen und schauen, ob es überhaupt durch ist. Es gibt auch Fälle, wo es schlimmer aussieht als es ist. Meist ist es aber andersrum! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 6. November 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2009 ne hab schon die leuchte mal runter genommen und das war schon sehr dünn hab auch fast die halterung abgebrochen, also nach unfall siehts nicht aus. ach ja und aufm nummernschild steht GP noch vom vorgänger jetzt steht was anderes drauf :) is das auto von meinem neffen und PN hast auch bekommen @commander Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.