Zum Inhalt springen

Lichtwarnsummer - reparieren?


68k
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Hat schon jemand von euch einen originalen Lichtwarnsummer repariert? Meiner ist defekt. Die Platine ist mit einem Schutzlack überzogen und es hat von der Austrocknung bedrohte Elektrolykondensatoren drauf. Lohnt es sich diese mal zu wechseln und das Ganze zu testen oder gleich in die Tonne und einen Neuen Kaufen?

Gruss

Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Einen neuen Summsumm wirst Du nicht kaufen können, da die wohl nicht mehr lieferbar sind.

:-( grenzenlose Enttäuschung

Ich dachte BMW sei hier besser als Alfa ;-)

 

Na dann, löten wir mal ...

 

Danke für die Info!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner macht auch kein summsumm mehr... hab mir bei atu so ein universalding geholt.

Suche: Sitzausstattung 4 - Türer Limo NFL

Gummiabdeckung Zündspule

Abdeckung Gasgestänge

Gummimanschette Tankeinfüllstutzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dann die Zeit gefunden habe daran rumzulöten, werde ich noch ein Feedback geben. Wenn "wir" Glück haben sind nur die Kondensatoren ausgetrocknet. Das ist so ein üblicher Alterungsprozess ... hatte ich bei einem anderen Wagen schon beim Tempomat.

 

Gruss

Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter von mir bastelt gerade ein intelligentes Teil für den Z1 und wird auf mein Anraten hin die Funktionalität "Tür offen" noch mit reinbringen.

Er is grad am überlegen, da ne Kleinserie zu machen, die dann mit dem normalen Gong oder einem der neueren funktioniert.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer nicht auf schorsch und seinen bastelbekannten warten will.....

 

http://www.beta-x.de/car-tronic/lichtwarner/index.htm

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer nicht auf schorsch und seinen bastelbekannten warten will.....

 

http://www.beta-x.de/car-tronic/lichtwarner/index.htm

 

Ich wollte es auch gerade raussuchen.

Ich habe das Teil verbaut - Einfach Klasse !

Ein dickes Lob dem Erfinder ! :applaus:

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt - die Schaltung von Beta-X ist recht einfach.

Das Teil das da gerade am entstehen ist, ist aber mit Intelligenz ausgestattet.

 

- Licht an und Zündung ganz aus -> Biiieb

- Licht an, Motor stirbt ab, Neustart mit Zündung aus - kein Biiieb wegen Zeitverzögerung

- Zündung aus, Licht wird eingeschaltet -> Kein Biiieb da hier ja Absicht

- Biiieb läuft nicht unendlich sondern schaltet sich nach N Sekunden ab

etc...

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, ich habe das Komfort-Lichtmodul,

das macht noch die Innenlichtsteuerung.

Auf-Abdimmen bei Türauf/-zu.

Licht an bei Zündung aus - Licht bleibt an bis ZV zu gemacht wird.

 

Usw. Und das alles per Computer programmierbar.

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Georg-M3: Kann man den Warner wenn er fertig konstruiert ist frei erwerben, bzw. wirst du einen Kontakt veröffentlichen?

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der sich entschließt, das Teil in Kleinserie aufzulegen dann ja - deswegen hab ich ja das mit dem Türkontakt mit einpflegen lassen, weil der Z1 das nicht braucht.

 

@LippertMario: Gibts die Sachen von BetaX noch?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LippertMario: Gibts die Sachen von BetaX noch?

Georg

 

Hi Georg,

also, ich habe meines vor ca. einem reichlichen Jahr gekauft - schätze ich jetzt so - oder schon 2 ?

 

Er wollte damals eine Kleinserie auflegen, weil mehrere Leute nachgefragt hatten.

Beim folgenden E30 - DD-Treffen hatten auch wieder einige sich die Adresse geben lassen.

 

Frank baut bestimmt wieder welche, wenn er mehr als 1 verkaufen kann, denke ich.

 

Das Teil ist wirklich super. Auch sehr ordentlich gebaut - wie industriell !

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rückmeldung von meinem "Projekt"

 

Sorry! Ich bin halt noch E30-Anfänger ...

Ich dachte das kleine Ding sei dafür verantwortlich zu hupen wenn man das Licht an lässt. Wie ich nun feststellen musste, ist das gar nicht so. Ich habe es dann mit der "Limit"-Funktion getestet und siehe da: Es funktioniert ja. Es war also ein Fehler dies für einen Licht-An-Warner zu halten.

Zum Glück scheine ich aber mit meinem vermeidlichen Fehler trotzdem ein interessantes Gespräch gestartet zu haben.

Aber der Wagen macht echt Spass, ich überlege mir sogar für mich auch noch einen zuzulegen. (Der jetzige ist ja für meine Frau ....)

 

Gruss

Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider erklärt sich mir die eingebaute "intelligenz" nicht.

wichtig ist das das licht ausgemacht wird wenn ich den wagen verlasse. und das macht die schaltung von beta-x.

 

 

oder soll da mal wieder das rad neu erfunden werden?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt nen lichtsummer im e30? hab ich keinen oder is meiner kaputt?:D

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, er schaltet ja eh auf standlicht um, sobald die zündung aus ist, von daher...

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... nicht unbedingt nötig.

5-6 Std. Standlicht sollte kein Problem geben.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... nicht unbedingt nötig.

5-6 Std. Standlicht sollte kein Problem geben.

Gruß Jochen

wollte ich damit ja auch sagen, hab schon öfters vor der arbeit vergessen das licht auszumachen und nach der arbeit dann erst gemerkt;-)

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Naja, meiner Meinung nach hängt von den Verbrauchern im Auto - und von der Qualtität der Batterie :D! Ich für meinen Teil, absoluter Musikfreak, brauche Beschallung im Auto. (Falls ihr jedoch glaubt dass ich nach Feierabend gerne die örtlichen McDoof oder Tankstellen abklapper, muss ich euch leider enttäuschen, ich entspreche hier nicht dem Klischee) Ergo hängen 2 große Endstufen dran, die ganz ordentlich Fressen. Kommt hierzu noch schlechtes Wetter (Lüftung und Scheibenwischer) ist meine Batterie auf der relativ kurzen Strecke zur Arbeit nicht gerade auf ihrem Höchststand.

 

3 x ist Sie mir schon leergelutscht aufgrund meiner Depperheit nicht ans Licht zu denken. Tja die Kollegen waren nicht sehr erfreut, übers schieben, bzw. überbrücken. Vor allen weils in einer Woche 2 mal passiert ist.

 

@Georg-M3: Daher wollte ich dich fragen, bevor meine Kollegen mich für völlig bescheurt erklären, ob es schon weitere Informationen bezüglich dieses intelligenten Lichtwarners gibt. Hätte starkes Interesse!

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...