Zum Inhalt springen

Hebepunkte auf Autolift oder schlechte erste Erfahrung


68k
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich habe mich vor kurzer Zeit mit dem neuen 325 vorgestellt. Nun ging es darum erste Servicearbeiten zu machen. Also habe ich am Samstag den Zahnriemen ersetzt. Ging ja alles ganz gut, bis auf eine sehr schlechte Erfahrung beim hoch heben. Um den Wagen auf de Lift zu nehmen, habe ich ihn vorne bei den kleinen viereckigen Blechen neben der Schwelle abgestützt. Die, die einen Rand gegen unten gebogen haben und fast quadratisch sind. Ich habe noch zwei kleine Holzklötze zugesägt, um diese zwischen Lift und Blech zu legen.

Beim zweiten mal hochfahren gab es dann knackende Geräusche auf der linken Seite. Ich dachte zuerst der Holtklotz sei am nachgeben. Leider war es aber der Unterboden. Anschliessend habe ich ihn direkt auf dem Schweller hochgehoben und mir die Sache angeschaut.

Bei der kaputten Stelle konnte man gut sehen, dass der Boden unter dem Unterbodenschutz stark verrostet war und deshalb nachgab (vorher 100% nicht sichtbar ....).

 

Nun zwei Fragen:

- Für was sind diese zwei viereckigen Bleche vorne neben der Schwelle? Nicht zum hoch heben?

- Soll ich diese Ecke selbst neu anfertigen oder gibt es brauchbare Reparaturbleche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mach dir nichts draus, das "knacken" würde warscheinlich an 80% aller E30 auftreten...

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese eckige Blech war bei meinem kleinen auf der Faherseite komplett durch!

 

wer kann und hat kann der Sache mit nem guten Stück 1mm Blech, ner Blechschere und Flex zu Leibe rücken und sich ein wenig als Künstler austoben!!! :-D

 

Wenn du erstmal anfängst mit Rostsuchen ist ruck zuck die halbe Fußraumecke weg und du kannst Flintstones spielen :motz:

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-das sind die Wagenheberaufnahmen

 

 

Das Sind Sie EBEN NICHT!!!

 

die Teile wurden dazu benutzt die Karosserie am Band rumzufahren und zu positionieren.

 

Rost ist da aus zwei Gründen:

- weil da die Bleche aufeinander treffen

- weil es jeder benutzt, um den E30 da hochzuheben.

 

Das ist aber zumindest bei der Limo + Touring zu weich. Also gibts Verformung, Risse und Rost.

 

Heben kannst Du den E30 vorne mit der Hebebühne an den Rahmen vor dem Anschlag der QL-Lager.

Mit einem Serienwagenheber an den vorgesehenen Stellen am Schweller.

 

Ich würde die Töpfe nicht wieder so formen, weil Sie keinen Sinn mehr besitzen und sonst nur wieder jemand auf die Idee kommt das Auto daran hochzuheben.

 

 

Viel Spass mit der IDIOT Mütze und

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, auf der einen Seite hat es gehalten, auf der anderen nicht, weil es doch ziemlich rostig war. Ich hatte ihn ja mit dem Lift gleichmässig angehoben und nicht nur an dieser einen Ecke. In Zukunft werde ich ihn nicht mehr dort anheben, das ist klar. Eigentlich wurde ein Roststelle sichtbar, die sowieso repariert gehört.

Wegen der Mütze ist man sich offenbar noch uneinig... Mal schauen, eine Alternative wäre vielleicht eine "IDIOT" Unterhose.

Gruss!

Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das ist NICHT die Stelle, wo man den E30 auf einer Bühne hochheben soll.

Die Stelle bei den QL ist richtig.

Das wissen aber die meissten Propellermechaniker eben auch nicht.

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind sie eben doch! Und zwar aus dem von dir genannten Grund: Um den Wagen an diesen Stellen auf etwas anderes zu stellen, um ihn zu transportieren.

 

einmal, die Karosserie bei der Produktion auf dafür geeigneten Rahmen.

 

Und nicht, um das Auto da mit dem Wagenheber oder der Hebebühne aufzuheben.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für eine Reparatur der defekten Stelle, ist der QL auch OK?

 

Am QL solltest Du nicht, so wenig wie an der Ölwanne oder dem Schweller

 

Was funktioniert ist der Achsträger vorne, also das Teil, an dem Lenkung und Mootr montiert sind.

 

Hinten kannst Du am Diff aufheben, solltest aber nicht am Achsträger.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ich doch;-)

Aber die meisten haben da schon mal aus Unwissenheit den WH angesetzt, ich auch. Früher...

 

ja, und deswegen habe ich jahrelang nach einer guten Touringkarosserie gesucht und keine gefunden.

 

Und aufgegeben und mit eine mit großem Loch besorgt.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die hat er an den Schrotter verkauft.

 

Ich hab einen weißen Touring ohne Schiebedach in meine Rechten-Devotionaliensammmlung hinzugefügt.

 

Eben mit großem Loch, da muss man mal bissl was machen hat der Vorbesitzer gemeint ;o)

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt, da setzt man weder die Bühne noch nen Rangierwagenheber an.

Die wenigsten kennen diese Stelle, weil die Bleche selbst noch fest sind

wenns in den Fußraum schon durch ist. Ich mach da nur noch kurze 13

und schneide den Müll großflächig raus. Meißt is eh noch mehr Blech im Umkreis betroffen.

Siehe Bild;

 

http://s7.directupload.net/images/090922/temp/2ydphttg.jpg

 

http://s8.directupload.net/images/090922/temp/r9fgbugx.jpg

 

http://s6.directupload.net/images/090922/temp/jst37zvl.jpg

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Bilder! Mal schauen, bei der MFK (=TÜV in der Schweiz) sieht es vielleicht blöd aus, wenn auf einer Seite die Aufnahme noch dran ist und auf der anderen nicht.

Was mir gar nicht gefällt ist, dass bei dir die Schwelle offenbar auch gleich fällig war :-(

 

Gruss

Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lallalla

 

Wenn du die Bilder anklickst müssten sie sich eigentlich im großen Fenster öffnen,

ansonsten schreib mich nochmal an, dann schick ich dir was davon rüber.....

 

@68K

Wenn die eine Seite morsch ist, ist es die andere auch, wie du schon beobachtet

hast, ist der Schweller/Asäule auch oft mit betroffen.....

Hab dort schon etliche schweißen müssen.

 

MFG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i know. Aber die bleiben in der Größe im neuen Fenster. Sind die bei dir größer nach anklicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop füllen fast nen 3/4 17" Monitor aus..... bei mir öffnen sich gleich 2 Fenster,

eins in Mini und das andere der Direkt-upload Seite in groß.

 

Gruß Dennis

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisch bei mir nicht... Setz nochmal den link rein bitte...

 

Hat sich erledigt, ist anscheinend ein bug von IE8. Im Kompatibilitätsmodus gehts....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...