Zum Inhalt springen

Wie bekomme ich Schrauben auf?


Fatmouse69
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

bin dabei die Heckstoßstange vfl zu restaurieren.

sieht ziemlich übel aus...(rost ohne ende)

nun wollte ich die 3 teile auseinander bauen, doch wie bitte bekomme ich die Schrauben, welche die Stoßstange zusammen halten auf?

die teile haben einen runden Kopf und lassen sich einfach nicht mit der Zange fassen!:wall:

 

Hat jemand von euch nen Tipp?

:frage:

Danke euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es gibt von BMW einen kompletten Schraubensatz für die Stoßstangen zu kaufen als Reperaturkit.

 

Gruß Luca

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun wollte ich die 3 teile auseinander bauen, doch wie bitte bekomme ich die Schrauben, welche die Stoßstange zusammen halten auf?

die teile haben einen runden Kopf und lassen sich einfach nicht mit der Zange fassen!:wall:

 

 

Schraubgewinde mit der Drahtbürste richtig sauber machen, anschlißend mit Caramba einsprühen und einwirken lassen. Ratsche vorsichtig ansetzen und ganz vorsichtigt versuchen, die Schraube zu lösen.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Redest Du von den je 2 Schrauben die die Ecken an der Fronstoßstange halten, von denen eine oben unter der Chromabdeckung ist und eine unter der Kunststoff-Stoßleiste sitzt?

 

Die haben unter dem "runden" einen Vierkant und das Loch in der Stoßstange ist viereckig. Dadurch können sie sich nicht verdrehen und hinten kommt eine normale Mutter mit Beilagscheibenrand drauf.

 

Also vorsicht wenn Du die Dinger aufmachst - wenn Du die Öffnungen in der Stoßstange runddrehst hast Du danach ein Befestigungsproblem.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs zwar bisher nur bei ner pajero stoßstange gemacht, aber da hab ich vesucht, auf den runden kopf der schlossschrauben ne schraubzwinge anzusetzen. die festziehen, dann tut se sich schonma schwerer, sich mitzudrehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Redest Du von den je 2 Schrauben die die Ecken an der Fronstoßstange halten, von denen eine oben unter der Chromabdeckung ist und eine unter der Kunststoff-Stoßleiste sitzt?

 

Die haben unter dem "runden" einen Vierkant und das Loch in der Stoßstange ist viereckig. Dadurch können sie sich nicht verdrehen und hinten kommt eine normale Mutter mit Beilagscheibenrand drauf.

genau von denen. ich weis dass Sie einen Vierkant darunter haben. Trotzdem drehte sich die Schraube mit, obwohl nach der Öffnung noch alles schön viereckig war! (was ich absolut nicht verstehe)

 

 

ich habs zwar bisher nur bei ner pajero stoßstange gemacht, aber da hab ich vesucht, auf den runden kopf der schlossschrauben ne schraubzwinge anzusetzen. die festziehen, dann tut se sich schonma schwerer, sich mitzudrehen.

das hab ich auch schon bei einer geschafft bei den anderen hielt die Schraubwzinge einfach nicht.

trotzdem danke! ;-)

 

Es gibt von BMW einen kompletten Schraubensatz für die Stoßstangen zu kaufen als Reperaturkit.

 

Gruß Luca

Danke für die Info werd gleich mal beim Händler anrufen evtl bekomm ich die bis morgen noch...

 

==>Meine Letzendliche Lösung:

bin mit der Flex drauf und hab die Schraubenköpfe weggeschliffen.

(da es mir blöd war auf die rundköpfe schrauben zu schweisen...:meinung:)

 

grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber vorsicht beim zusammenbauen,die neuen Schrauben sind Schei... bzw. der Kopf ist zu hoch da mußt du vorher ca.2mm abschleifen in der Höhe sonst machst du dir ne Delle von innen in die Chromabdeckung .

Schau dir also vorher unbedingt den Kopf der alten und neuen Schrauben an,dann siehst du es selbst.Ob es passt oder nicht.

Wollte dich lieber vorwarnen bevor dir das gleiche wie bei mir passiert.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp! werd draúf achten...

:daumen:

 

evtl. kann mir aber mein Vater gleich welche in der arbeit machen...mal schauen.

 

grüsse und schönen abend euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...