Zum Inhalt springen

touring auf vfl umbauen inkl. Heck


chris rs1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, Ich hab ein touring und will diesen nun mit vfl Front (kein Problem) und Heck ausstatten beim Heck würde ich die Bleche in denen die Rückleuchten sitzen vom vfl einschweissen!

UNd das untere heckblech (also unter der stossstange) auch vom vfl uberbehmen ich denke das ich dann alle vfl relevanten Karosserie Teile dran habe oder irre ich mich???

Nun noch die Frage zum Arbeitsaufwand ich habe dafür 2 Wochenenden geplant (nur für das Heck)!!!

Die Fächer Rechs und Links in den beim 325i die batt sitzt müssen denke ich auch nach oben hin verkurzt werden???

 

Ich wäre über antworten und Tipps dankbar da ich nahmlich kommende Wir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Und wie gleichst du die horizontal schmaleren Rückleuchten aus?

Desweiteren haben die VFL Rückleuchten einen rechtwinkeligen Abschluss zum kennzeichen hin,

die des FL nicht, auch die Touring Klappe müsste diesen leichten Winkel haben.

Die Seitenfächer sind auch kürzer, das stimmt.

 

 

Gruß

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber ich hab den thread mit nem internet handy erröffnet ich werde auch das heckblech im bereich der rückleuchten anpassen heckklappe muss ja dann auch noch angepasst werden was aber eigentlich nciht das problem sein dürfte!!!!!!!!! was mich noch interessieren würde ist die sache rund um den tüv ich denke nicht das das jemand merken wird nur wenn sich mal einer mit e30 auskennt???? weil eigentlich ist es ja ne RÜCKRÜSTUNG!

aber ansonsten denk ich wird es keine weiteren probleme geben und die sache ist in insgesamt 6 tagen zu bewerkstelligen

 

hätte jemand von euch ggf. explosions zeichnungen von vfl und nfl heckteilen????:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist keine Rückrüstung, das gab es nie. Alles oberhalb der Stoßstange ist komplett anders als bei der Limo.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird aufwendiger, als Du planen kannst. Mach es aber bitte trotzdem, und zwar ganz konsequent und mit guter Bilderdoku! ;-)

Gruß, Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich werde es auf jeden fall machen ich hab heut schon angefangen also front ist schon fertig war insegensamt ne arbeit von 2 stunden passt natürlich super (inkl.u-schutz am frontblech entfernen damit es später glatt lackiert wird)!!! das heck ist nun auch schon zerpflückt und ich hab die vfl teile mal drangehalten es ind nen paar sachen zu bearbeiten damit das heck untenrum schlanker wird, ich hab schon schablonen für die bleche der seitenfächer gemacht aber mal schauen ich werde wohl erst am wochenende weiter machen ,,,......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen Zuspruch für den Umbau hast Du auch, die Idee "VFL-Touring" hatte ich mal im Kopf :D nach dem ich Bilder der 2-türer Touringumbauten gesehen hatte... Das ganze Heckblech zu ändern finde ich krass, aber wenigstens konzequent! Soweit wäre ich nicht gegangen. Lediglich die Front und die Stoßstangen + M-technik 1 waren meine Überlegungen. Die Stoßstange hinten wirst Du wohl selbst anfertigen müßen. Wird das ein Chrom- oder Shadowline-Touring ? Chrom dürfte in der Umsetzung wohl schwieriger werden, würde aber in Verbindung mit einer Klassischen Lackierung bis 87 bestimmt interessant aussehen. Ich mag eigentlich keine Extremumbauten aber wenn die Basis sowieso eine Bastelkiste war warum nicht. In diesem Sinne viel Erfolg ! Bilder wären schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne idee,hat was und ist selten.Die Front ist ja KINDERGEBURTSTAG.Ein ausgetrenntes VFL Heck wäre von Vorteil.Das Touringheck abtrennen,dort das VFL Heck anpassen.Da ist einiges an Blecharbeit aber ist möglich.Viel erfolg RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. kann man sich von dem Holländer was abkupfern^^ Ne Heckklappe vom 1er Golf findest du bestimmt auch! :D

 

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01558/f01558.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. kann man sich von dem Holländer was abkupfern^^ Ne Heckklappe vom 1er Golf findest du bestimmt auch! :D

 

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01558/f01558.htm

 

Oh Lord, bitte nicht abkupfern - das sieht schei**e aus :hase: Jedoch zolle ich großen Respekt vor der technischen Umsetzung, diese scheint über alle Zweifel erhaben :applaus:

███ ★ E30 ★ ███

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry leute aber das projekt wird von meiner seite aus abgebrochen und ist heut von nem kollegen gekauft worden da ich die ganzen teile schon hatte und die front soweit fertig ist(bis aufs lackieren) hat er nun vor das ganze zu ende zu bringen!!! danach soll ein s38 motor rein.

 

wenn er mir bilder gibt werde ich euch trotzdem auf dem laufenden halten ;-)

 

an bildern könnte ich euch nur mit ner vfl front am touring um mit dem zerplückten heck beglücken ich denke das ist nicht weiter interessant;-):drink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich fänds interessant...die idee gefällt mir!

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...