Zum Inhalt springen

Federn der Kofferraumklappe


Berti 316 i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Seit unser 4-türer den kleinen Spoiler und die Innenverkleidung an die Kofferraumklappe bekommen hat, hebt sich diese von allein nicht mehr als 3 cm aus dem Schloß aus.

Im ETK sind andere Federn für Fzg. mit Spoiler und Länderausführung Japan gelistet. Da auch die Lagerungen anders sind gehe ich mal von aus das die Stäbe dicker sind.

Beim M3 sind die gleichen Lager drin aber nochmals andere Federn.

Ist der Spoiler des M3 schwerer als die beiden o.g. Teile zusammen oder reichen die Federn der Japanausführung damit die Klappe wieder vernünftig auf geht?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich hab damals welche vom auto mit m-technik-heckspoiler reingemacht. stehn so explizit im etk. aber dann musst du vorsichtig sein. die klappe springt dann auf und könnte dich K.O. schlagen. :devil:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab damals welche vom auto mit m-technik-heckspoiler reingemacht. stehn so explizit im etk. aber dann musst du vorsichtig sein. die klappe springt dann auf und könnte dich K.O. schlagen. :devil:

 

oder der Spoiler zu Bruch gehen :eek:

wer sich nicht über den Kofferaum beugt, sondern grade steht (90 Grad), entgeht jeder Attacke vom Deckel, der ja nur im Winkel von max. 60 Grad öffnet.

Anders wäre es beim Touring; die Klappe schwenkt etwas aus und könnte durchaus einen Kinnhaken versetzen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab damals welche vom auto mit m-technik-heckspoiler reingemacht. stehn so explizit im etk. aber dann musst du vorsichtig sein. die klappe springt dann auf und könnte dich K.O. schlagen. :devil:

 

oder der Spoiler zu Bruch gehen :eek:

wer sich nicht über den Kofferaum beugt, sondern grade steht (90 Grad), entgeht jeder Attacke vom Deckel, der ja nur im Winkel von max. 60 Grad öffnet.

Anders wäre es beim Touring; die Klappe schwenkt etwas aus und könnte durchaus einen Kinnhaken versetzen.

Gruß Jochen

 

naja wer nur 160cm gross ist für den trifft das zu. für alle jenseits der 190 die müssen sich schon was beugen und damit sind die 90grad nimmer gegeben.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch erstmal, die Lagerungen mit WD40 o.ä. einzusprühen. Wenn Du Glück hast, wird's dann schon besser.

 

Von den Drehstäben gibt es halt die drei Arten:

 

Serie 6 mm

M-Techklappe 7mm

und M3 8 mm

 

Wenn dann nimm nur die zweiten, die Matthes auch drin hat. Reicht völlig. Die M3 sind für einen 5-6 kg Heckspoiler ausgelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die jetzt verbauten sind schon anders eingehangen, bringt nichts.

Hab mich jetzt für die M-Tech entschieden, denn der Spoiler wiegt laut ETK ca. 3 kg. Der kleine Spoiler und die Verkleidung der Heckklappe bringen ca. 2,9 Kg.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand diese Federn schon mal gewechselt? Was ist dabei zu beachten?

Ich hab grad mal im Kofferraum gelegen und die Sache angeschaut nur wie die Federn vorgespannt werden sollen ist noch unklar.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was solln da zu beachten sein?

 

schrauben gelöst und aufgepasst das dir die federn nicht weh tun wenn sie rausspringen.

 

neue federn aufm rücken liegend montieren und dann hinterm auto stehend spannen per muskelkraft. fertig!

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau weiss ich es auch nimmer ist zu lang her das ich das gemacht hab.

 

ging aber auch ohne "tricks".

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad noch mal im ETK geschaut. Wenn Serie 6 mm hat und M-Tech 7 mm, dann sollten auch unterschiedliche Lager vorhanden sein. Ich finde aber für beide nur jeweils eine Nr. für die Lager. D. h. es müssten die selben sein. Oder suche ich falsch?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm um die lager hab ich mir gar keine gedanken gemacht damals. die federn gekooft und eingebaut und zig jahre damit rumgefahren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

das is ja echt mal nen guter tipp von euch da ich das gleiche problem habe ;) dann werde ich auch erstmal die tage zum freundlichen watscheln und mir die bestellen.

 

lg tim

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe::smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte mit der Funktion, dass die Klappe mit Innenverkleidung und kleinem Spoiler mit o. g. Federn genau so aufspringt, wie eine normale Klappe ohne alles bei der die Federn in der 2. Position eingesteckt sind.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...