Zum Inhalt springen

Endlich wieder unterwegs!!


YvesCH
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Danke! Aus Montag wurde wieder Montag (nur ne Woche mehr) ;) Morgen sollte es aber nun definitiv klappen! Bilder mache ich natürlich! Ich war fast wöchentlich beim freundlichen

und anscheinend haben sie ordentlich Hohlraumversiegelung ins Popo und den Schweller gelassen ;) Wahrscheinlich der einzige Einlauf der Freude macht :P

 

Grüsse Yves

 

PS: Ich musste noch zwischenzeitlich zur HU auf die MFK, bemängelt wurden zu tief eingestellte Nebelscheinwerfer und das äussere Traggelenk am rechten Querlenker. Wahrscheinlich kauf ich gleich nen

Satz neuer Querlenker für beide Seiten, die wurden noch nie gewechselt. Wie hiess nochmals der Ebay-Shop wo man die Meyle bekommt?

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • 2 Wochen später...

Jaaa ich habe ihn ;) ABER: Leider hat BMW nicht geschnallt, dass es zwei unterschiedliche Abschlussstücke für die Stossstange gibt. Jetzt haben sie mir die "nicht M -Technic" drangemacht. Passt natürlich absolut nicht! Naja die neuen sind bestellt! Das Auto ist aber innen nackig da ich die Produkte vom Lederzentrum und das neue Lenkrad von Hotrod bekommen habe. Aber wenns euch interessiert mache ich natürlich vom jetzigen Zustand Bilder.

 

Grüsse Yves

 

PS: Mit dem Hardtop und den Kreuzis siehts natürlich ein wenig bescheiden aus ;)

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich konnte nicht schlafen und habe deshalb schnell ein paar Pics in der Einstellhalle gemacht. Leider ist das Licht alles andere als optimal und das Stativ hatte ich auch nicht zur Hand. Egal, für ein paar Eindrücke reicht es! Ich muss ihn eh noch putzen und polieren ;) Dann gibts anständige Bilder - versprochen!

 

Grüsse Yves

 

PS: Sorry die Bilder sind dunkel, unscharf und unbearbeitet!

 

PPS: Jaa die Motorhaube muss rechts noch eingestellt werden! Und die Deckel der Stossstangenbefestigung fehlen auch noch.

IMG_7845.jpg

IMG_7877.jpg

IMG_7850.jpg

IMG_7852.jpg

IMG_7854.jpg

IMG_7856.jpg

IMG_7859.jpg

IMG_7866.jpg

IMG_7869.jpg

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich für dich!!

 

Gruss

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön das er wieder ganz ist :daumen:

 

aber bei der gelegenheit hätteste ihm gleich nen Satz schweller spendieren können, bzw die schwellerkante einfach mal mitlackieren können :frage::-[

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find erst mal nen Satz MTech1 Schweller für s Cabrio!! Und nein ich werde es nicht lackieren, Ich finde es sieht sehr bescheiden aus, da man ja dann die zweite Zierleiste sieht welche unter der Türe verläuft! Und diese möchte ich nicht auch noch weiss lackieren.

 

Gibt es eine art Editionsschweller fürs Cabrio? Das wäre die einzige Option welche mir zusagen würde.

 

Grüsse Yves


Bearbeitet: von YvesCH

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja geil, habe jetzt gerade deine Story gesehen, ich dachte der wird jetzt geschlachtet,

und dann siehe da, wieder zusammengeabut, finde ich echt klasse ! Echt spitze...

Und die bilder sind auch schick ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Moin moin,

 

mein Cabrio läuft nun ja seit April wieder wunderbar. Jetzt haben wir gedacht wir machen noch ne kleine Ausfahrt zum Saisonende. Geplant war einmal quer durch die Schweiz zu fahren und einige Pässe in Angriff zu nehmen. Von Basel durch das Berner-Oberland über das Simmental an den Genfersee. Anschliessend das Wallis hinauf ins Tessin. Nach einer Übernachtung sollte es über den Gotthard-, Furka-, Grimsel- und den Brünigpass wieder nach Basel gehen. Da ich diese Woche einen Satz Kreuzspeichen inkl. Toyo R888 gekauft hatte, mussten diese natürlich montiert und ausprobiert werden. Ich muss sagen: "WOW" der Grip welcher diese Reifen aufbauen ist wirklich enorm. Leider machte mein M20 kurz vor erreichen des Genfersees komische Geräusche beim Anbremsen. Es stellte sich heraus, dass beide Motorlager abgeschert waren. Ich denke diese Lager hatten noch einen Schuss weg vom Auffahrunfall.

Da der Lüfter nur bei starken Bremsmanövern am Kühler streifte, habe ich es gewagt mich auf den Nachhauseweg zu machen, immerhin 170km! Jetzt bin ich zuhause und kann mich an die Reparatur machen. Während meine Freunde im Tessin den Abend geniessen :(

 

Anbei noch einige Bilder:

 

Grüsse Yves

IMG_2206.jpg

IMG_2210.jpg

IMG_2212.jpg

IMG_6474.jpg


Bearbeitet: von YvesCH

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...