o101 Geschrieben: 20. Mai 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2009 Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?Oder muß ich es neu kaufen?Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 20. Mai 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2009 was ist ein Eckkasten?Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
o101 Geschrieben: 20. Mai 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2009 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 20. Mai 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2009 Neu kaufen! Da hats den Einsatz mit der "Antirutsch" Verzahnung rausgerissen und da treten derartige Kräfte auf, dass Du da auch nicht kleben kannst.Der Hebel hat die Nummer 51 25 8 112 682 und kostet 27,97€ Bitte kauf auch die Schraube 07 11 9 900 823 für 0,55€ neu, sowie den Sicherungsbügel 07 11 9 987 611 für 0,13€ und Dass die Schraube schon angeranzt ist ieht man auf dem Bild.Der Sicherungsbügel an dem Kugelkopf ist ein "Einwegteil" das bei der Montage unbedingt absolut ohne Spannung eingesetzt werden muß weil wenn der nur leicht krumm ist rutscht der Kugelkopf trotzdem raus. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hinneLinks Geschrieben: 20. Mai 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2009 Versuch mal den Titel zu Ändern, bei Eckkasten hatt ich erst die Mulde wo der Wagenheber drin ist im Kopf. Zu deinem Problem (edit: da war einer schneller)Das sieht (schön sauber) gebrochen aus - ich würds neu Kaufen.Ich weiß nicht was das für ein Material ist, evt. lässt sich sowas auch schweißen. Und finde auf jeden fall den Grund raus, warum das Gebrochen ist, irgendwo geht die Klappe wohl schwergängig auf oder so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 22. Mai 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2009 den Sicherungsbügel hab ich mindestens schon 20 mal, wenn nicht noch öfters, raus und wieder rein gemacht!Mit etwas Feinmotorik ist das überhaupt kein Problem. Nur halt keine Gewalt anwenden, wenn er nicht gleich reinflutscht. Man muss ihn dabei nur leicht nach oben oder unten drehen. Und sich merken, wo man ihn abgelegt hat. Sonst sucht man sich anschließend zu tode, bis man das Drähtchen wieder findet.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 22. Mai 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2009 Schweißen geht da nicht - kein Platz! Dahinter sitzt doch der Excenter für die Kastenverriegelung und der muß doch schön lose sein, da ihn der Excenter mitnimmt. Klar kann man den Sicherungsbügel einsetzen wenn man weiß wie es geht.Aber wenn der evtl. durch die Bewegung des Kugelkopf infolge des Bruchs schon leicht gebogen ist oder so, dann fährt man für ein Pfennigteil noch 2x zu BMW weil der nicht auf Lager sein dürfte.Solche Pfennigteile leg ich mir sogar vorsichtshalber auf Lager fürs nächste mal. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 22. Mai 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2009 da geb ich dir recht; ist der Splint erst mal verbogen, wird es schwierig.Ich hatte mir gleich als Ersatz eine Büroklammer in gleicher Form zurecht gebogen, die aber nie zum Einsatz kommen musste.2 mal fahr ich nicht zu BMW wegen Ersatzteilen. Denn1) liegt die NL auf meinem täglichen Weg in die Arbeit bzw. zurück und2) gibt´s ja Telefon, über welches man vorab bestellen kann mit RR, wenn es am Thresen abgeholt werden kann.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 23. Mai 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2009 Zu 1: Liegt sie bei mir auch - aber typischerweise hat man bei so was dann grad frei Zu 2: Bei dem Trubel der bei mir meist herrscht gehen die Teileleute nicht mal ans Telefon und per Fax isses zu unsicher dass es übersehen wird und per Mail kanns passieren dass der halt grad nicht da ist den man anmailt. - Und das obwohl ich meinen Teileleuten ein großes Lob aussprechen muß - die geben sich richtig Mühe Die Büroklammer wär übrigens auch viel zu weich gewesen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.