Zum Inhalt springen

Schiebedach ausbauen und mit Platte schliessen?


Stealth-R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo überlege mir grad wie ich die schiebedachöffnung schliessen könnte, weil ich das ssd aus gewichtsgründen raus haben will

 

dabei wollte ich entweder das bewegliche teil des ssd beibehalten oder auf eine Carbonplatte zurückgreifen und das ganze einkleben. so ähnlich wie hier: http://e36racing.de/e36umbau.html#12

 

was gibts noch für möglichkeiten das loch zu schliessen? und wie bekomme ich so eine carbonplatte stabil eingeklebt? sind ja leider nur wenige mm dick. hat schon mal jemand gemacht?

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wie schwer ist denn das SSD das es sich lohnen würde es zu entfernen :watch:

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über 15 kg, und das gerippe ist da noch nichtmal dabei

und das noch an der höchsten stelle im auto

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ne Menge :daumen: hätte ich nicht gedacht.

 

LG Thomas

 

PS: bei mir ist SSD pflicht *g*

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo überlege mir grad wie ich die schiebedachöffnung schliessen könnte, weil ich das ssd aus gewichtsgründen raus haben will

 

dabei wollte ich entweder das bewegliche teil des ssd beibehalten oder auf eine Carbonplatte zurückgreifen und das ganze einkleben. so ähnlich wie hier: http://e36racing.de/e36umbau.html#12

 

was gibts noch für möglichkeiten das loch zu schliessen? und wie bekomme ich so eine carbonplatte stabil eingeklebt? sind ja leider nur wenige mm dick. hat schon mal jemand gemacht?

 

 

http://www.e36racing.de/e36umbau.html

 

Auf der Seite wird das für einen E36 gut beschrieben. (Bisschen runter scrollen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde meins auch gerne entfernen... habe einfach nicht genug kopffreiheit mit helm in meinem RIngtool....geht das genauso leicht wie bei dem e36? weil habe bei mir glaube ich noch keine torx schrauben entdeckt sondern nur schweiß punkte? kann das sein?

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SMF sehr witzig...

 

beim e30 ist es punktgeschweisst

die punkte also anbohren

 

das problem ist nicht das schiebedach sondern die befestigung der platte. hat mal jemand makrolon versucht? da könnte man sich eine kante biegen mit etwas erwärmen. leider ist das zeug durchsichtig, ähnlich wie plexiglas

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SMF sehr witzig...

 

beim e30 ist es punktgeschweisst

die punkte also anbohren

 

das problem ist nicht das schiebedach sondern die befestigung der platte. hat mal jemand makrolon versucht? da könnte man sich eine kante biegen mit etwas erwärmen. leider ist das zeug durchsichtig, ähnlich wie plexiglas

Wo bitte soll beim E30 das SSD Punktgeschweißt sein??

Support81


Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung diese aussage hab ich zumindest hier im forum gehört

ich meine aber das gerippe, in dem sich das ssd befindet

 

keiner ne idee?

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denk mal darauf wirds auch hinauslaufen

also schiebedachdeckel erleichtern und einkleben

ringtool zwar nicht aber zweitauto

 

m30 kommt nicht infrage :freak:

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls du den schiebedachdeckel ausbaust, und der noch gut ist, und du ihn nicht mehr willst, meld dich ma bei mir

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

so kann mir kurz einer helfen wie das beim E30 geht? und obs überhaupt geht? weil habe bei mir keine Torx...sieht alles iwie geklebt aus :( ....

gibt es ne möglichkeit diesen kasten iwie abzubekommen?

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim e30 auch .. du hast das objekt ja vor dir, also siehst du doch was du lösen musst .. ein teil ist geklebt und ein teil gepunktet ..

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs jetzt von innen rund um rausgeflext ;) ging recht zügig und hat mir viel stress erspart...morgen die klappe einkleben und glücklich sein....

 

für die jenigen die auf gewicht gucken sind schätzungsweise 10 kg was rausgekommen is ^^

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Du hast auch die Blechspriegel vom SSD-losen Dach eingesetzt? Wohl eher nicht. Damit verliert das Dach einiges an Stabilität! Wieder ein E30 sinnlos vermurxt! Aber Hauptsache, cooles Ringtool! :klatsch:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte ich grad sagen, wenn das ding komplett fehlt ist doch die steifigkeit vom dach am arsch.

 

mich würde mal interessieren wie das e36 dach nach etwas längerer zeit aussieht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...