Zum Inhalt springen

Mein Schnäppchen bekommt nu auch ne Doku !


Bamowe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Der 328i im E36 ist ja auch mit nem 2.93er ausgestattet und ich glaube nicht das der M52B28 dafür zu schwach motorisiert ist. Ich bin auch der Typ der eher ein längeres als ein kürzeres Differential bevorzugt. Vmax sollte nach meinen Berechnungen mit dem 2.93er bei 249 Km/h liegen mit meiner Rad/Reifenkombination.

 

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du meinst von der Motorleistung oder von der Übersetzung her? Ich hatte mir das vor ca. 2 Monaten mal ausgerechnet und die Werte lagen irgendwo zwischen 242 und 249 KM/h .. meine aber das es 249 waren.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von beidem.

 

rechnerisch 242 (so in der drehe)

 

motorleistung könnte gerade so reichen um die 240 zu erreichen, gemessen mit navi, nicht mit Tacho!

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte hättest nen anderen genommen wegen der last, teilt sich ja nicht auf. nachdem mir mal ein motor runtergefallen ist weilder hacken gerissen ist, flattern mir bei so sachen immer die knie :-D

 

also mein kran hällt das aus, der geht bis 500 Kilo. Glaube sogar mehr, wurde aber abgelastet.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UI! Hochzeit, Juheee!

 

 

Schaut supi aus, ich wünsche dir gutes weiteres Gelingen beim komplettieren.

Wann wird er gelackt?

Find ich richtig geil, dass du den so sauber entrostest. 1A arbeit!

Weiterso!

 

P.S. bleibt der M52 eigentlich Serie? Oder hab ich da was überlesen?

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zumindest was die Karosseriearbeiten angeht. WAR DAS EIN AKT

 

Wir haben sage und schreibe 16 Durchrostungen gehabt die nun alle reinlichst behoben wurden. Anbei mal ne kleine Skizze wo der Zahn der Zeit genagt hat:

 

:-R

 

Ich hab bei mir 21 oder 22 Durchrostungen gezählt, wobei einige später dann ein großes Loch waren. Ich hab dann aufgegeben...

Aber schön wie du das durchziehst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UI! Hochzeit, Juheee!

 

 

Schaut supi aus, ich wünsche dir gutes weiteres Gelingen beim komplettieren.

Wann wird er gelackt?

Find ich richtig geil, dass du den so sauber entrostest. 1A arbeit!

Weiterso!

 

P.S. bleibt der M52 eigentlich Serie? Oder hab ich da was überlesen?

 

Danke addi.

Gelackt werden soll er sobald der technische Part abgeschlossen ist. Also Motor muss laufen, Auto muss fahren, Räder müssen passgenau sitzen und Abgasanlage muss brummen. ;-) .. dann gehts ans lacken. Zeitlich ist dafür Ende Februar bis Anfang März geplant, sodass ich ihn dann ab April auf Saisonkennzeichen anmelden kann. Komme jetzt im Januar zu nichts da ich 6 Prüfungen in der Uni habe.

 

Der M52 ist derweil schon auf M50 Brücke umgebaut worden. Ich suche dazu halt noch das passende Kennfeld, weil das leider noch nicht überarbeitet wurde. Falls also jemand von euch Tipps hat welche Firma (wär mir am liebsten, also nicht unbedingt Privatpersonen) da schon Erfahrungswerte hat, darf er die gerne äussern.. :-)

 

 

@ den Rest: Auch nen schönen Dank. Sowas motiviert ungemein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du da wen für die Kennfeldanpassung gefunden hast, sagmal bescheid, ich suche auch noch (für nen Bekannten von mir ... ).

 

Ach, du musst auch mal lernen? Soso ...

Ich weiß schon seit 2 Wochen nicht mehr, wo mir der Kopf steht ... TZ!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo was heißt sauber entrostet?

er hat glaube ich nur die teile neu gemacht die rost hatten oder?

 

oder haste den kompletten unterbodenschutz entfernt und auch bei den radkästen den unterbodenschutz weggemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Moin Jungs,

 

einige von euch werden sich wohl gewundert haben, warum es hier nicht weitergegangen ist.

Ich bin momentan einfach sehr selten zu hause und finde keine Zeit am E30 weiterzumachen, obwohl es mein größtes materielles Anliegen ist, meinen Traum endlich auf die Räder zu stellen.

 

Ich suche daher momentan nach einer Werkstatt, die meinen Umbau vervollständigt. Wenn ich eine gefunden habe, werde ich mich wieder melden und den Thread bzw. die Story mit Pics vervollständigen.

 

Ich hoffe, das ich vom Sommer noch ein bisschen was mitbekommen kann. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Gratulation zu den bisherigen Aufbauarbeiten.......finde ich wirklich gut wie ihr/du das hinbekommen habt. :-R

Aber ich gebe dir für dein (evtl.) nächstes Projekt mal nen Tipp für Karosseriearbeiten !!!

Besorge dir ne Loch und Absetzzange, denn dann mußt du auch weniger spachteln und bekommst saubere und fülligere Schweißpunkte.

 

Zudem eine gute Vorgrundierung zum schweißen der Bleche die kontakleitend ist und beim schweißen nicht verbrennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Karosse mit Motor etc. wurde aus Zeitgründen (Studium, selten zu Hause etc.) an einen Forenuser verkauft und ich hab mir einige Zeit

später meinen jetzigen E30 aufgebaut. Story hier zu finden ... http://e30-talk.com/bilder-videos/t-die-ewige-suche-hat-endlich-ein-ende-mein-neuer-ex-318is-78897.html ... da steht im Frühjahr jetzt auch was größeres an. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...