Mr. Bavaria Geschrieben: 24. April 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2009 Servus, war heute beim freundlichen wegen LWR. Muss HU/AU machen darum wollte ich mich erkundigen was denn eine komplett neue LWR mit Einbau kostet. Er meinte so 200Euro, 90 die Teile, der Rest Einbau!Ist es das denn wert? Was meint ihr?:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 24. April 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2009 Also wenn du 100000%iger Originalo bist könnte es das für dich wert sein ... Ansonsten: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01538/f01538.htm http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01214/f01214.htm http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00453/f00453.htm Oder alternativ die Boardsuche, dürfte in den letzten 2 Wochen allein bestimmt 3x durchgekaut worden sein! Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 25. April 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2009 Na was heißt lohnt? Wenn deine platt ist, hat sich das Thema E30 fahren beim nächsten TÜV erledigt. Einbau kannst du selber machen, wenn du nicht zwei linke Hände hast. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tommi Geschrieben: 26. April 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Hallo, Ich hab genau 126,-Eus bezahlt vor 2 Wochen und selbst gewechselt.Der Einbau ist nicht schwierig und dauert ganz gemütlich ca. 1 1/2 Stunden.( mit Zigarettenpausen! )Bestell die 2 Kleinen weißen PlastikHalter mit, die an den Scheinwerfergehäusen dran sind ( wo die LWR eingedrückt wird ), die gehen event. beim Ausbau kaputt! ( ist Pfennigartikel )Ansonsten brauchst du eventuell noch paar lange Kabelbinder, falls die originalen im E 30 marode sind.Die alten reparieren ist aufwendig und hält meist nicht lange. Mfg Tommi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 26. April 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 also lohnen tut es sich auf jeden fall. welche variante du jetzt nimmst bleibt dir überlassen. ich würde dir die elektrische empfehlen. denn der TÜV wird sich freuen und die dich über die plakette.....denn wenn de pech hast gibts die ohne LWR net Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HinterachseMaxe Geschrieben: 26. April 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 ist der wagen denn von vor 1990? ich dachte alle bj bis '90 brauchen eh keine lwr. demnach kann mans doch von den scheinwerfen abmontieren und den schalter ausm innenraum ausbauen und schluss ist. !?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 26. April 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 ja das geht shcon wenn er vor 90 gebaut wurde, nur muss dann kein anzeichen mehr auf die LWR hindeuten, also der schalter, die abdeckung unterm lenkrad, muss dann alles getauscht werden. Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. April 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Da das Avatar ein NFL Cabrio (also mindestenes ein Modell 91) zeigt, ist die Chance "eher gering" das es sich sich um ein Fahrzeug vor 1990 handelt. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HinterachseMaxe Geschrieben: 26. April 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Da das Avatar ein NFL Cabrio (also mindestenes ein Modell 91) zeigt, ist die Chance "eher gering" das es sich sich um ein Fahrzeug vor 1990 handelt. ha!was für adleraugen . . . darauf hab ich nicht geachtet. dann ist der ausbau natürlich hinfällig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scotchman Geschrieben: 28. April 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2009 Richtig.. Das Problem ist eben der TÜV. Und weil ohne TÜV-Plakette das Befahren von öffentlichen Straßen nicht ratsam ist, "lohnt" sich der Einbau der Leuchtweitenregulierung in jedem Fall. Ich hatte den Spaß auch schon letztes Jahr zur HU und habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, es nicht machen zu lassen. Eine kurze Nachfrage beim Prüfer, ob´s denn nicht auch ohne geht ("Nein") und schon war die Reparaturentscheidung getroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BeamerBabeE30E34 Geschrieben: 28. April 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2009 Dito. Bin auch gerade drüber. Endlich alles verkabelt vom Elektrospezl, und jetzt hab ich wohl irgend ein anschlussproblem mit den Motoren, entweder kommt nicht genug saft an oder die werden anders angeschlossen, als in der Beschreibung... /BB, deren Arbeitskollegin mitm 96er Twingo nicht auf LWR geprüft wurde... Zitieren http://img230.imageshack.us/img230/8092/userbar78154jq3.gif Suche: Laderaumwanne/matte Touring Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil-e30 Geschrieben: 30. April 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2009 meine meinung : sche... auf lwr und hol dir die abdeckung ohne lwr regler und ferig ist ! wenn der tüv typ kommt sagste : hab ich net , noch nie drin gewesen oder wie wär´s mit LWR wat´n dat ????:D Zitieren DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 30. April 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2009 Bin mit meinem Cabrio auch über Tüv gekommen, ohne LWR. Andere Abdeckung verbaut, LWR Zeug rausgerissen mit Schläuchen usw und fertig. Man kann Glück haben, muss aber nicht sein. Ich habe jetzt sozusagen 2 Jahre Zeit mit Gedanken zu machen, ob ich eine LWR wieder einbaue oder es lasse;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30Torsten Geschrieben: 30. April 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2009 Also ich habe meine letztes jahr im Herbst ( September ) repariert! Neu befüllt und so weiter. Hat auch nur 2std. gedauert, mit großzügigem Abdichten der Teile! Sie funktioniert bis heute einwandfrei und ist somit im november so durchm Tüv gegangen!!!! UND das allerbeste, SCHÖN ORIGINAL!!! MFG Torsten Zitieren Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xDHör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!! LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Starlight 69 Geschrieben: 30. April 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2009 LWR????? wer braucht sowas?????? Zitieren :smbmw: http://images.spritmonitor.de/341036.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Harry325iC Geschrieben: 1. Mai 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Leute mit Autos ab 90, bei denen TÜV fällig ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30touringandi Geschrieben: 1. Mai 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Hab beim Schrotthändler für meine elektrische 35 Euro bezahlt, finde das sollte man auch bevor man riskiert keine Plakette zu bekommen. Außerdem ist die schön zuverlässig im Gegensatz zu den meisten Originalen. Freilich ist die LWR eigentlich vollkommen nutzlos, sagt ja schon die Betriebsanleitung aber ab 90 halt Pflicht.... GrußAndi Zitieren Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
aka_fisch Geschrieben: 1. Mai 2009 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Mein Prüfer sagte beim Eintragen der Federn, dass das Ablendlicht zu tief eingestellt sei. Ist nicht für genau sowas die LWR zuständig? Oder hab ich da was falsch verstanden? (Bekam sie übrigens trotzdem eingetragen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen Geschrieben: 1. Mai 2009 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Nein, die LWR ist zum tieferstellen da.Wenn sie auf 0 steht muss sie optimal beim leeren Fahrzeug eingestellt sein.Belädtst du dann dein Fahrzeug strahlen die Lichter zu hoch, dann müsste man normalerweise mit der LWR die Lichter wieder tiefer stellen. Du musst deine Lichter also wieder korrekt einstellen. Aber ne andere Frage, was kostet ne e34 LWR neu bzw gebraucht? Zitieren Taoism: Shit happensIslam: If shit happens it's the will of AllahProtestantism: Shit happens cuz you don't work hard enoughCatholicism: Shit happens cuz you're badJehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happensMetalism: Play that shit again, but louder! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30touringandi Geschrieben: 1. Mai 2009 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 gebraucht beim Schrotthändler hab ich wie gesagt 35€ gezahlt, neu weiß ich nicht. Zitieren Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil-e30 Geschrieben: 1. Mai 2009 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 das sollte man auch bevor man riskiert keine Plakette zu bekommen na klar !?! das ist ja so ein dramatisches problem mit hohen risiko :D:D:D:D:D Zitieren DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 1. Mai 2009 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 ach isses also kein risiko wegen so nem pillepalle nochmal hinzumüssen und nachgebühr zu bezahlen obwohl man wusste das es kein geringer mangel ist? für die nachgebühr hol ich mir das gerödel vom schrotti und muss nicht ertragen wie der prüfer dann noch penibler sucht und vielleicht noch andere (aufwendiger zu reparierende) sachen sucht und findet? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil-e30 Geschrieben: 1. Mai 2009 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 wenn die andere abdekung drauf ist doch da kein risiko ?! IMHO Zitieren DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 1. Mai 2009 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 da biste aber aufm holzweg. die prüfer wissen sehr genau ab wann ne LWR vorhanden sein muss. und wenn der wagen in diese baujahre fällt ..... und wenn der wagen früher gebaut wurde als er zugelassen wurde gabs ne ausnahmegenehmigung in die papiere eingetragen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil-e30 Geschrieben: 1. Mai 2009 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 hmm ... dann ist euer tüv aber echt komisch.... wir waren schon öfters mit unsern e30gern beim der HU und wenn da die andere abdeckung drauf ist und nichts nach lwr aussieht , juckt es die bei uns nicht ... Zitieren DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.