Zum Inhalt springen

e-Verdeck + Verdeckkasten


Gast 88erFloW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So:

 

mein Verdeck ist zwar elektrisch, benötigt aber hand hilfe!

Diese Hilfestellungen möchte ich demnächst unterlassen.

Deshalb hoffe ich ihr könnt mir sagen was zu tun ist bzw. welche schraube anzusiehen etc.

 

1.Problem

Gleich am Anfang des Öffnungsvorgangs benötigt das Verdeck Hilfe

-man muss von innen die Stange zu sich ziehen, die das Verdeck (Fensterteil) hochzeiht, damit der Verdeck"deckel" nach oben gehen kann

 

2.Promlem

ist das erste gemacht

-fährt das Verdeck in den Verdeckkasten, bleibt aber mit der Kante, die bei "zu" auf der Frontscheibe sitzt hängen, sodass man aussteigen muss und den deckel ein stück nachhinten drücken muss

 

3.Probelm:

bevor das Verdeck komplett zusammengefaltet ist, müssten die vorderen Stücke der Spanngurte ins Verdeck gedrückt werden, da sie sonst das schließen des Verdeckkastendeckels verhindern würden.

 

 

hoffe ihr könnt mir helfen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Naja. Hört sich für mich nach einfach extrem ausgenudelt an. Da gäbe es viele Ansatzpunkte. Spannbänder nachfassen, Schub-und Druckstangen erneuern/justieren, Gasdruckfedern im Verdeck-Mechanismus erneuern, alle Gelenke neu abschmieren, dann alles neu initialisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt.

Das Problem ist, dass da diverse Dinge ne Rolle spielen.

 

Punkt 3 sind definitiv ausgeleierte Spanngurte.

Dadurch faltet sich sicher auch das 2. Segment nicht richtig sondern der Stoff wird in dem ersten Knick vom Gestänge eingezwickt, wodurch das Verdeck auch schwer richtig zusammenfaltet. Richtig?

 

Punkt 1 klingt auch nach Spanngurt - da reicht es aber meist, wenn man vorm Druck aufs Knöpfchen das Verdeck selbst noch weiter nach oben drückt wie es von alleine geht. Dadurch wird der hintere Spriegel angehoben.

 

Punkt 2 kann ich mir nicht vorstellen weil der vorderste Spriegel eigentlich mehr Abstand hat.

Das kann aber auch am Öffnungswinkel des Kastens liegen.

Dazu prüf mal folgendes:

 

Wenn der Kasten geöffnet hat und der hintere Spriegel oben ist, Knopf loslassen bevor das Verdeck beginnt sich nach hinten zu bewegen.

 

Jetzt schaust Du mal vom Fahrersitz aus auf den Excenter der den Deckel hebt (sitzt in der Mitte vom Verdeckkasten). Der soll in der oberen Endposition ca. 5° nach rechts stehen (Fahrerseite).

Wenn er weiter rechts steht fährt der Deckel nicht ganz auf.

Wenn die Position in etwa stimmt prüf mal ob die Stange die den Deckel hebt krumm ist.

Ein Knick ist normal - irgendwelche Biegungen nicht.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, wirklich dicht ist es nun auch nicht!!

es kommt ein neues Verdeck!!!

masipulami1 habe ich schon mal eine PN geschrieben,a ber soweit ich mich erinnere, macht er keine neuen Spannbänder drauf bzw. hat er keine.

 

Wo bekomme ich Spannbänder her? was kosten die ungefähr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spanngurte gibt´s nur bei BMW und einer kostet ca. 100.-€

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flo, doch ich mache neue Spannbänder wenn du sie mitbringst . Die Teilenummer ist 5431 1971 921 und 5437 1971 922 . Kosten 93.- zuzüg Mwst. . In 3er-club.de bekommst du über 327eta sie etwas günstiger. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...