Zum Inhalt springen

Fenster ausbauen / Spiegel Zerlegen


Zedsdead_e30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo , bin gerade bei und zerleg das Auto für die Lackierung

 

1. Wie zerlege ich den spiegel? d.h eigentlicher spielgel vom Halter (drehteil) dahinter muss ja auch lackiert werden

 

2. Wie bekomme ich die fensterscheiben vorn raus (scheren heber) die scheren sind ja jeweils mit der scheibe verklebt ich denke mal mann sie mit raus!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also die Scherenheber sitzen an der Scheibe in einer Führungsschiene, wenn du die Schrauben des Scherenhebers löst kannst du diesen ausbauen, die Scheibe kann man dann nach oben rausnehmen (wahrscheinlich müssen dazu noch die Gummilippen ab).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den scheiben hat prima geklappt , wir krieg ich nur den spiegel auseinander?

 

Das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass die Spiegelgläser mit ner Schraube gesichert sind, die man meines Wissens von unten sieht, evt. kommst du dann weiter.

Oder mal innen die Spiegeldreiecke abnehmen, evt. sind da Verschraubungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Da ich jetzt langsam auch so weit bin mein Auto "Lackierfähig" zu machen habe ich mich auch mal mit den Spiegeln beschäftigt.

Hier wird ja eher davon abgeraten, den Spiegel vom Spiegelfuß zu trennen.

Kann ein Lackierer den auch so (in einem Stück) ordentlich Lackieren?

Ich denke mal hier haben schon genug Leut ihr Auto lackieren lassen, wie habt Ihr das dann mit den Spiegeln gemacht?


Bearbeitet: von hinneLinks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch das mit dem sandstrahlen wurde schon durchgekaut.

 

 

nochmal die kurzfassung:

 

spiegel vom fuss trennen und wieder verbauen geht nicht.

 

fuss sandstahlen bringt nix. der gamel kommt wieder.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch das geht schon ....

 

den Niet kann man ersetzten durch ein Kupferrohr , welches mann zuerst unten "breitschlägt" und oben etwas einscheidet, durchschiebt den Spiegel zusammendrückt und dann oben die nasen um schlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch das geht schon ....

 

den Niet kann man ersetzten durch ein Kupferrohr , welches mann zuerst unten "breitschlägt" und oben etwas einscheidet, durchschiebt den Spiegel zusammendrückt und dann oben die nasen um schlagen

 

 

sorry aber so wie du das erzählst hast du niemal so nen spiegel näher betrachtet geschweige dann auseinander gehabt.

wenn doch dann erklär mal schnell wie du die 4cm lange feder zusammengedrückt hast, die unterlegscheibe da drauf gesteckt hast und dann das kupferrohr umgebogen hast. und das ale dann mit plastik der eh schnell zum brechen niegt oder verkratzt wird und vor allem dem alu-spritzguss-fuss der beim kleinsten hammerschlag zerspringt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...