el-utz Geschrieben: 27. Februar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Februar 2009 Nachdem ich meinen 318is nun fast fertiggestellt und ich gegenüber einer "normalen" Limousine einige Detailunterschiede festgestellt habe, warfen sich nun zum 318is auch allgemeine Fragen auf. Vielleicht kann mir der Eine oder Andere dazu eine fachliche Antwort geben: - Im Gegensatz zur "normalen" Limousine habe ich beim Schalten kürzere Schaltwege festgestellt. Hat der 318is eine andere Schaltkulisse? - Im Fahrzeughauptkabelbaum fehlen mir mehrere Anschlüsse in der hellen, 26-poligen Anschlußdose. Ich wollte elektrische Fensterheber und ein elektrisches Schiebedach nachrüsten - nur leider fand ich keinen Gegenpol in der SA-Dose... Ursprünglich war mein 318is ein ausstattungstechnisches Sparbrötchen. Gab es verschiedene Hauptkabelbäume? Der Wagen wurde am 10.07.1990 gebaut. - Ausgeliefert wurde der Wagen außen Lazurblaumetallic, innen Indigo. Dazu hat der Wagen einen hellen Dachhimmel ab Werk. In einem Händlerprospekt "nur für den internen Gebrauch" fand ich einen Hinweis, daß es auch helle Dachimmel für den 318is gab. War dies an eine bestimmte Innenfarbe oder eine bestimmte Außenfarbe gekoppelt? - Eigentlich sollte der Wagen die Innenausstattungsfarbe "Silber" bekommen - leider bekam ich nicht alle Komponenten bisher zusammen. Aus diesem Grund habe ich erst einmal auf Anthrazit umgerüstet. Da ich aber weiterhin dieses Ziel verfolge, warfen sich zwei weitere Fragen auf: 1. Gab es die Tunnelkonsole des Sondermodells "Exclusiv Edition" auch ohne Cassettenfach, also nur mit einem Ablagefach? 2.Gab es die Unterverkleidung zwischen A-Säule und Lenksäule auch ohne Leuchtweitenregulierung (meine LWR fehlt - fragt nicht, warum...!). Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 28. Februar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Die Verkleidung muss es natürlich auch ohne LWR gegeben haben. Aber ich meine ab 1.1.90 war die Pflicht. Wegen der Mittelkonsole würd ich mal im ETK suchen, auch wenn sie nicht mehr lieferbar ist, steht da ja ob sie es mal gab. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318iCler Geschrieben: 28. Februar 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Laut ETK hat der 318is kein anderes Schaltgestänge als normale m40 Limos. zu 2. Ja gibts, die ganzen VFL ohne LWR haben die auch drin? Oder meinst du das irgendwie anders, weil du ja sonst eher die Farben der Dammmäterialen innen an dieser Abdeckung nach Baujahr und Motorisierung auswendig weißt? Nicht falsch verstehn:devil: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 28. Februar 2009 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 zu 2. Ja gibts, die ganzen VFL ohne LWR haben die auch drin? Oder meinst du das irgendwie anders, weil du ja sonst eher die Farben der Dammmäterialen innen an dieser Abdeckung nach Baujahr und Motorisierung auswendig weißt? Die hellgrauen Unterverkleidungen waren ausschließlich im Sondermodell "Exklusiv Edition" erhältlich, die ab Januar 90 im Programm waren. Demnach dürften sie nur mit Aussparung sein - ich habe lediglich die Hoffnung, daß die Aussparung für die LWR erst zum Schluß ausgeschnitten wird. Ich könnte zwar eine dunkle Unterverkleidung umfärben, denke aber, daß im Vergleich der anderen hellgrauen Innenteile (Mittelkonsole, Tunnelkonsole und Handschuhfach) das völlig daneben aussieht. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 28. Februar 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Die Verkleidung gibt es wohl nur mit LWR- ich stehe vor demselben Problem. Das hintere Teil der Mittelkonsole gibt es ohne Kassettenfach. Der SA-Stecker ist in der Tat nicht immer bestückt bei den 4 Zylindern. Und nein, das ist keine Diskrimierung, bevor der Ösi wieder jammert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 28. Februar 2009 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Der SA-Stecker ist in der Tat nicht immer bestückt bei den 4 Zylindern. Da war ja selbst der verunfallte 86er 318i/4 M 10 meiner alten Dame üppiger bestückt...Und nein, das ist keine Diskrimierung, bevor der Ösi wieder jammert.Sorry, aber jetzt "stehe ich irgendwie auf dem Schlauch..." Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 28. Februar 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Macht nix. Derjenige wird es schon wissen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 28. Februar 2009 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Die Verkleidung gibt es wohl nur mit LWR- ich stehe vor demselben Problem. Mal "Barnie 64" fragen, ob er das als Sammelbestellung mit Leder beziehen lassen kann. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 28. Februar 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Ich rüste die LWR nach. Vollausstattung ole ole! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 28. Februar 2009 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Ich rüste die LWR nach. Vollausstattung ole ole! Das habe ich einmal hinter mir! Beim 318is habe ich anfangs das Ziel verfolgt, nur Sonderausstattungen zu verwenden, die vergleichbar auch für den 02 lieferbar waren - das scheiterte aber bereits am "Füllstand" der Werkbank... Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 28. Februar 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 War auch nicht so ernst gemeint... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 28. Februar 2009 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Vollausstattung ole ole! Der Weg war das Ziel. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ffb320i Geschrieben: 28. Februar 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Das hier ist mein Exklusiv Edition auch ohne LWR (ausgebaut) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blacky1412 Geschrieben: 28. Februar 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Die Verkleidung gibt es wohl nur mit LWR- ich stehe vor demselben Problem. Das hintere Teil der Mittelkonsole gibt es ohne Kassettenfach. Der SA-Stecker ist in der Tat nicht immer bestückt bei den 4 Zylindern. Und nein, das ist keine Diskrimierung, bevor der Ösi wieder jammert. Hallo Herr Moderator, ich würd ja nichts mehr sagen, wenn diese Meldung jetzt nicht gekommen wäre. Und Ausserdem halt ich mich des längeren jetzt schon zurück. Und ich weiss das es verschieden Austattungen gegeben hat. Zitieren VERKAUFT 27.7.2011 : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km https://www.facebook.com/stefan.harfmann Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 28. Februar 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2009 Das war auch nicht so ernst gemeint... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 1. März 2009 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März 2009 Meine Schwester hat ebenfalls einen Lazurblaumetallic 318IS innen jedoch grau. Ihr Himmel ist schwarz. Ob es von der Innen bzw. Außenfarbe abhängt kann ich dir nicht sagen. Soweit ich weiß gab es den IS doch nur mit schwarzem Himmel? Ich habe bereits mehrere 318is gesehen, die einen hellen Dachhimmel innen hatten - meiner gehört mit dazu! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Roli P. Geschrieben: 2. März 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März 2009 Der iS den ich mir morgen holen gehe hat zu der roten Außenfarbe eine Überkaro Innenausstattung mit schwarzen Himmel,LWR,Frontscheibe mit Blaukeil und eine AHK!! Ob es original drinnen war kann ich dir dann morgen sagen wenn ich auch die Fgstlnr. habe,aber der sieht noch richitg unverbastelt aus!!! Zitieren Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blacky1412 Geschrieben: 2. März 2009 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März 2009 Hübscher 318is, ein bischen ausgebleicht aber mit Polieren bekommt man das schon hin. Was kostet der? Zitieren VERKAUFT 27.7.2011 : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km https://www.facebook.com/stefan.harfmann Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 3. März 2009 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 3. März 2009 @ ffb320i: Ich sehe gerade, daß Du Zusatzinstrumente in die Mittelkonsolle eingelassen hast. War hinter dem Heizungskasten überhaupt genug Platz? Ich wollte bei mir ebenfalls (aus reiner Gewohnheit) Zusatzinstrumente einbauen, hatte bisher allerdings Zweifel, daß sie durch die Einbautiefe am Heizugskasten scheitern... Da ich das Fach hinter dem Aschenbecher nicht missen möchte, habe ich es auch gar nicht in Betracht gezogen, den aus dem freien Zubehör erhältlich Instrumentenblock zu verwenden. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 3. März 2009 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 3. März 2009 Der Himmel beim is ist schwarz, ich denke aber nicht das BMW sich gegen Vorlage eines Bündels Geld geweigert hat einen hellen Himmel zu verbauen oder das Auto in einer "Nicht is" Farbe zu bemalen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 3. März 2009 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 3. März 2009 Ich gehe aufgrund seiner Ausstattung und seiner kurzen Standzeit zwischen Produktionsdatum und Erstzulassung davon aus, daß der Wagen eine Kundenwunschbestellung gewesen ist. Mein 318is wurde "sportlich-bieder" ausgeliefert. - Sportlich, weil es sich um einen 318is handelt. - Bieder deshalb, weil die Ausstattung eher komfortbetont, aber nicht sportlich gewesen ist: Keine Sportsitze, kein Sperrdifferential, die Alufelgen wurden gleich nach Zulassung des Fahrzeug aus dem Zubehör (oder freier Reifenhändler) gekauft. Dafür gab es aber ein mechanisches Schiebedach, getönte Scheiben, ein BMW-Radio mit Cassettenteil, eine Servolenkung und ein paar Nebelscheinwerfer. Quasi, ein richtiger Hausfrauen - M 3 ... Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 3. März 2009 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 3. März 2009 lutz,da is Platz satt. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 4. März 2009 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. März 2009 Der Himmel beim is ist schwarz, ich denke aber nicht das BMW sich gegen Vorlage eines Bündels Geld geweigert hat einen hellen Himmel zu verbauen oder das Auto in einer "Nicht is" Farbe zu bemalen. ...Das ist nur teilweise richtig, aber ganz einfach erklärt : die Farbe des Innenhimmels ist von der gewählten Innenausstattung abhängig...! bei Stoff (Karo) Anthrazit, Stoff (Karo) Silber (= Grau) und bei Leder Schwarz = schwarzer Himmel,Stoff (Karo) Blau und Stoff (Karo) Beige = heller Himmel ...es ist natürlich nicht auszuschließen, das es von diesen Werksvorgaben abweichende Fahrzeuge gibt,der Grund kann sein, das einfach mal einer der diversen Vorbesitzer die Innenausstattung gewechselt hat oder der Erstkäufer BMW damals mit einem Sonderwunsch beschäftigt hat. Gruß, Pit Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 4. März 2009 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 4. März 2009 Nachtrag : Sonderfarben (außen) sind durchaus möglich gewesen,alleine bei den wenigen Baur-iS sind mir mehrere in Calypsorot sowie einer in Brokatrotmet. (leider verunfallt) bekannt. Gruß, Pit Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 4. März 2009 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 4. März 2009 .... einer in Brokatrotmet. (leider verunfallt) bekannt.... noch existent, oder bereits entsorgt/gepresst? BTW: Ein geschlossener is in Sonderlack calypso stand mal vor zwei/drei Jahren in ebay. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.