Zum Inhalt springen

Unterschiede Gong?


Herculesfreak5
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo...

 

Wollte mir demnächst einen Gong für meine ATA kaufen. Jetzt wollte ich euch fragen, ob es da Unterschiede zwischen dem Gong für die ATA und dem Gong für den Bordcomputer gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nein

Nein?

Ich meine ja. Beim Gong des BC ist die Belegung doch anders,oder nicht?

 

http://de.bmwfans.info/original/E30/2-T/325i-M20/ECE/L/M/1990/01/search_keyword-Gong/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine auch ja. Wenn ich nicht irre kann der BC Gong auch keinen "Dauergong" (z.B. für Licht-an-Warner) im Gegensatz zum ATA Gong.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bastelbert hat recht....

die eigentliche Belegung ist nicht anders.... man kann ja den ATA-Gong ohne Probleme auch an den BC hängen (hab ich so laufen)....

der ATA-Gong hat aber einen Pin mehr für den Dauer-Rythmus-Gong (bei mir Lichtanwarner)

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äusserlich nicht.... nur an der Anzahl der belegten Pins am Steckplatz.....

waren das jetzt zwei bei BC und drei bei ATA oder 3 und 4???.... hmmm... weiß ich grad echt nicht.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann habt ihr recht.

War der Meinung, Gong ist Gong... hab kein Gong :D

 

An der Teilenummer.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bastelbert hat recht....

die eigentliche Belegung ist nicht anders.... man kann ja den ATA-Gong ohne Probleme auch an den BC hängen (hab ich so laufen)....

der ATA-Gong hat aber einen Pin mehr für den Dauer-Rythmus-Gong (bei mir Lichtanwarner)

 

Gruß

 

 

Ahja, also für den Dauergong brauch ich dann noch den "Lichtanwarner" für ca. 60 euronen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad nochmal nachgeschaut. Am ATA Kabelbaum geht ein 4-pin Stecker zum Gong. Wie schließe ich da jetzt den Lichtanwarner an? Der wird da ja sicherlich nicht einfach so dran gefriemelt, oder doch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit basteln geht alles, selbst der vom E32/E34 ist möglich, der kann dann in verschieden gongen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit basteln geht alles, selbst der vom E32/E34 ist möglich, der kann dann in verschieden gongen...

 

 

hehe :D Mir reicht allerdings der originale E30 ATA Gong ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hercules: der gong von der ata ist vierpolig. der vom BC nur dreipolig. also passt der gong von der ata an den bc-kabelbaum aber nicht umgekehrt.

der ata gong hat 4 pins und der bc-gong nur drei un nen plastikpin. daran kann man die schön unterschieden.

 

zum licht-warner kann ich nur sagen: entweder die schaltung von www.beta-x.de nachbauen ODER den originalen warner bei bmw kaufen. kauft man den original muss man an den gong nicht ran.

 

einfach nen kabel an den gong klemmen zum lichtwarnen geht auch nicht. dann gibts fehlfunktionen bei der ATA/BC.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hercules: der gong von der ata ist vierpolig. der vom BC nur dreipolig. also passt der gong von der ata an den bc-kabelbaum aber nicht umgekehrt.

der ata gong hat 4 pins und der bc-gong nur drei un nen plastikpin. daran kann man die schön unterschieden.

 

zum licht-warner kann ich nur sagen: entweder die schaltung von www.beta-x.de nachbauen ODER den originalen warner bei bmw kaufen. kauft man den original muss man an den gong nicht ran.

 

einfach nen kabel an den gong klemmen zum lichtwarnen geht auch nicht. dann gibts fehlfunktionen bei der ATA/BC.

 

 

ok. vielen dank... :daumen:

 

PS: Hat noch jemand von euch einen funktionierenden, ansehnlichen und preiswerten Gong rumliegen? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso "ansehnlich"? Hast du Augen an der Kniescheibe? :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso "ansehnlich"? Hast du Augen an der Kniescheibe? :-D

 

Nein hab ich nicht. Doch ich weiß was ich verbaue und das würde mich dann stören... Und mit dem ansehnlichen meine ich, dass das Plastik Beispielsweise noch gut ist(hab schon oft erlebt das an solchen Teilen irgendjemand mit dem Lötkolben sein Glück versucht hat....) und das sich z.B. keine hartnäckigen Kleberreste darauf befinden.

Naja, wenn jemand was hat soll er sich bei mir melden. Bevor ich was kaufe möchte ich eh ein paar Bilder sehen, sonst kauft man noch die Katze im Sack... :-p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der gong hat eh noch ne halterung und ist somit völlig unsichtbar verbaut. zu sehn ist nur die halterung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hercules: der gong von der ata ist vierpolig. der vom BC nur dreipolig. also passt der gong von der ata an den bc-kabelbaum aber nicht umgekehrt.

der ata gong hat 4 pins und der bc-gong nur drei un nen plastikpin. daran kann man die schön unterschieden.

 

zum licht-warner kann ich nur sagen: entweder die schaltung von www.beta-x.de nachbauen ODER den originalen warner bei bmw kaufen. kauft man den original muss man an den gong nicht ran.

 

einfach nen kabel an den gong klemmen zum lichtwarnen geht auch nicht. dann gibts fehlfunktionen bei der ATA/BC.

Habe mir auch den Lichwarner gebastelt und funktioniert einwandfrei.

http://www.beta-x.de/car-tronic/lichtwarner/body.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir den damals von "degrees" zusammenlöten lassen und im weinroten verbaut. heute fahr ich den originalen spazieren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es noch was Feineres !

Muss mal schauen, ob ich Adresse finde, sitze aber gerade am falschen Computer.

Für etwa 60 Doppelmark ein richtiges Computerteil mit Einchip-CPU - komplett fertig zum Einbauen mit Anleitung.

 

Innenlicht dimmt auf und ab, mit Verzögerung, Lichtanwarnerdraht zum Gong, Innenlicht geht aus bei Zündung an - Zündung aus und Tür noch zu geht Licht an usw....

 

Einfach geil und alle Verzögerungs- und Dimmzeiten via Seriellkabel programmierbar.

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es noch was Feineres !

Muss mal schauen, ob ich Adresse finde, sitze aber gerade am falschen Computer.

Für etwa 60 Doppelmark ein richtiges Computerteil mit Einchip-CPU - komplett fertig zum Einbauen mit Anleitung.

 

Innenlicht dimmt auf und ab, mit Verzögerung, Lichtanwarnerdraht zum Gong, Innenlicht geht aus bei Zündung an - Zündung aus und Tür noch zu geht Licht an usw....

 

Einfach geil und alle Verzögerungs- und Dimmzeiten via Seriellkabel programmierbar.

 

Hört sich gut an...lass mal sehn. :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...