Zum Inhalt springen

Was braucht euer e30 so im durchschnitt


Gast Chillerpat
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Bei meinem 316i bin ich mit 8,5l ausgekommen.

 

 

Mit deinem 320iA wirst Du etwas mehr verbrauchen. Aber wirst Du mit "reisen" anstatt "fahren" belohnt.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräuchte mal euren Rat.

Also ich hab mir vor einen Monat mir ein 325iC gekauft und wusste ja, das er viel verbrauchen würde.

Aber wenn ich mir das mal so ausrechne komme ich auf einen Wert von 15-20l/100km

und das ist eindeutig zu viel....

 

Ich frag mich nur jetzt woran es liegen könnte, nebenbei es ist ein Automatik-Getriebe.

Ich gebe auch nicht wie eine besenkte Sau gas oder so!

Den Wagen lade ich nie voll, also kein extra Gewicht, habe nur 15Zoller drauf mit 195,

fahr niemals schnell wenn er noch kalt ist...

Vielleicht liegt es am Automatik-Getriebe, weil ich ihn immer auf D hab und so fahre.

Hat vielleicht auch jemand von euch Automatik drin und kann mir paar Tipps geben....

Kann der erhöhte Spritverbrauch auch an etwas anderem liegen???

 

 

mfg Kaan :e30:

:sonne: :e30: Carbriofahrer :e30: :sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

D=Drive, da hast Du schon die richtige Fahrstufe gewählt.

 

Vorneweg: Wie hast Du denn gerechnet?

 

Auf die für eventuellen Mehrverbrauch Hauptverantwortlichen habe ich ja schon hingewiesen: Lambdasonde, Kühlwassersensor für die DME (hat nichts mit dem Anzeigeinstrument zu tun, das ist ein anderer Sensor!) und die Zündkerzen.

Gruß,

Bernie

 

www.ac-silberstern.de

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da auch ne frage: wie sehr kann man der fuel-economy-anzeige unter dem drehzahlmesser beim 318i traun? ich hab immer das gefühl die zeigt sehr großzügig zu viel an..?

...noch nie vom rasenden falken gehört? er macht von außen nicht viel her, aber er hat echt was los , ich selbst hab ihm nämlich ne ganze menge extras eingebaut, aber wenn sie jetz einfach an bord kommen würden, dann könnten wir von hier verschwinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du darfst nicht vergessen, dass es eine Momentanverbrauchsanzeige ist, die ergo immer nur den aktuellen Verbrauch anzeigt. Wenn du z.B. im dritten Gang mit 50 km/h einen steilen Berg hinauf fährst, sollten angezeigte Verbräche von 15-20l oder mehr legitim sein. Wenn du allerdings im fünften Gang mit 80 über eine ebene Landstraße gleitest, sollte sich die Nadel deutlich unter dem 10l-Bereich halten.

 

Nichtsdestotrotz ist die Anzeige nunmal nicht dazu geeignet, anhand deren Werte einen Durchschnittsverbrauch zu schätzen, denn sie zeigt ja quasi nur den "sekundengenauen" Verbrauch an - der Mix machts ;-)

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die einzige situation wo man dem ding trauen kann, ist wenn die auf der AB mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahingleitest. Dann kommts einigermaßen hin.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei ich sagen muss dass ich bei meinem Wagen noch nie das Reservelämpchen gesehen habe :D

bei spätestens 550km wird getankt

 

Nach 550 Kilometern sieht man bei mir das Reservelämpchen aber fast immer :D

 

Bleibt Dein 320 immer unter 10 Litern Schnittverbrauch? Oder geht bei Dir der tageskilometerzähler vor *duckundweglauf* ;-)

Das Leben ist zu kurz, um häßliche und langweilige Scheißkarren zu fahren!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reservelämpchen

sowas hat der e30??? :klatsch: dann ist wohl die lampe hin! oder ich hab mich noch nciht genug an die Reserve getraut!

 

 

Die geht an, wenn der Zeiger irgendwo im weißen Bereich, also unter dem roten Bereich steht. :freak:

Wahrscheinlich noch nicht nah genug dran getraut :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etwa 5 liter hat man noch wenn des angeht, oder?

...noch nie vom rasenden falken gehört? er macht von außen nicht viel her, aber er hat echt was los , ich selbst hab ihm nämlich ne ganze menge extras eingebaut, aber wenn sie jetz einfach an bord kommen würden, dann könnten wir von hier verschwinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Betriebsanleitung zwischen 6 und 8 Litern.

 

Idee: Tanke an einer Tankstelle mal bis zum Rand den Tank voll, unabhängig davon, wie oft die Zapfpistole abschaltet. Stelle den Tageskilometerzähler auf Null. Fahre 200, 300 Kilometer und tanke an der selbsen Zapfsäule wieder bis zum Rand voll. Errechne den Durchschnittsverbrauch und rechne aus, wie weit Du mit 55 bzw. 62 Litern gekommen wärest. Stelle erneut den Tageskilometerzähler auf Null. Und dann fährst Du, ohne zu tanken, stets mit einem halben Auge auf dem Tageskilometerzähler bis die Kontrolleuchte beginnt, zu glimmen.

 

Ein "dünnes Nervenkostüm" ist dabei ziemlich hinderlich...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Betriebsanleitung zwischen 6 und 8 Litern.

 

Idee: Tanke an einer Tankstelle mal bis zum Rand den Tank voll, unabhängig davon, wie oft die Zapfpistole abschaltet. Stelle den Tageskilometerzähler auf Null. Fahre 200, 300 Kilometer und tanke an der selbsen Zapfsäule wieder bis zum Rand voll. Errechne den Durchschnittsverbrauch und rechne aus, wie weit Du mit 55 bzw. 62 Litern gekommen wärest. Stelle erneut den Tageskilometerzähler auf Null. Und dann fährst Du, ohne zu tanken, stets mit einem halben Auge auf dem Tageskilometerzähler bis die Kontrolleuchte beginnt, zu glimmen.

 

Ein "dünnes Nervenkostüm" ist dabei ziemlich hinderlich...

klingt gut...ich hoffe mal ich hab den 62l Tank :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huuu, fängt die lampe an zu blinken des ganz knapp wird? oder pack ich mir besser 5 reserveliter in nen kanisterchen hinten rein :)

...noch nie vom rasenden falken gehört? er macht von außen nicht viel her, aber er hat echt was los , ich selbst hab ihm nämlich ne ganze menge extras eingebaut, aber wenn sie jetz einfach an bord kommen würden, dann könnten wir von hier verschwinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huuu, fängt die lampe an zu blinken des ganz knapp wird? oder pack ich mir besser 5 reserveliter in nen kanisterchen hinten rein :)

 

Nein, die blinkt bestimmt nicht ;-) Die leuchtet nur konstant.

 

Ich führe grundsätzlich einen vollen 5l-Kanister mit.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Tanken:

 

da unser Tank-Netz doch recht dicht ist wird wohl keiner inner Pampas liegenbleiben und dort verdursten:saufen:

 

zur Momentan-Verbrauchs-Anzeige:

 

versucht dochmal den Zeiger ständig unter 10 zu halten - irgendwann steht der Wagen schon von Alleine :idee:

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich führe grundsätzlich einen vollen 5l-Kanister mit.

 

Schisser :-D

 

...aber das mit dem Kanister versuch ich auch immer meiner Frau zu predigen - nur die tankt immer 1 x pro Woche

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nen 318iA mit m10 und KATund verbrauche je nach Fahrweise 10,5-11,5 liter aba was er brauch das kriegt er auch

 

war vor 1,5 wochen am möhnesee vollbepackter kofferaum (gepäck und zelte für 5 mann)und mit 3 anderen im auto hab auf der bahn im schnitt 9,8l bei 150-160 km/h im durchschnitt..hat mich sehr überrascht das er auch sparsam kann

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe::smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit meinem 318i Cab. fahr ich meistens so 650km, tanke, ca 52L, also Verbrauch so ca. 8L.

Fahre meistens Überland bei Geschwindigkeiten von ca. 90-120 km/h offen.

Bei mehr Stadtverkehr und flotter Fahrweise brauche ich so um die 9L.

Finde das für ein 17 Jahre altes Auto eigentlich ganz ordentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW 325IX Touring, Bj.91 - 10l/100km

 

 

das sind Werte mit denen ich konform gehe & mit denen ich auch leben kann ....

 

wenn's weniger sein muß müsste ich was anderes fahren :motz: geht gar nicht

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...