Zum Inhalt springen

Spiegel mit Leseleuchten anschließen


beera
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hab den ganzen Hohlraum hinter der Box, und unter dem Plastikboden durchsucht... ich finde beim besten weillen kein gegenstück für den Spiegel :-(

Auch an dem nachgerüsteten ZV Kabelbaum ist nichts vorhanden.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Keine ZV, keine Komfortschaltung? Dann mach Dir keine Sorgen, ich habe mich auch schon dumm und duselig gesucht.

 

Der Nummernaufkleber bei bastelbert wurde entfernt um die letzten Weisheiten der e30 Elektrik zu bewahren. :tätschel:

 

 

Die ETNr. des Kabelbaums ist 1 380 167. Gibst Du diese Nr. in den Katalog ein, findet er sie aber nicht.

 

Er ist, wie auf dem Bild deutlich zu sehen zweiadrig und hat oben und unten Passstecker. Eigentlich wichtig ist der obere Teil am Spiegel. Den unteren Teil kannst Du zur Not auch in dem weißen Mehrfachstecker für die Zusatzausrüstungen anschließen.

 

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stecker sind auf beiden Seiten die gleichen. Nummer lautet 1369229, ist aber im ETK ebenfalls nicht zu finden. Vielleicht hat der freundliche ja eine "wurde ersetzt durch" Idee.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZV werde ich nachrüsten...

das ist auch ein einzelner Kabelbaum ja ?

weil dann müsste er ja mit da dran hängen... aber für die ZV hängt doch schon soweit alles am EFH Kabelbaum oder nicht ?

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ minichamps: In deinem 320i liegt dieser Stecker nicht. dafür ist dein Wagen zu lat. Erst ab Modell 86 war bei fast allen Modellen dieser Stecker vorhanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*warum zum Geier eigentlich nicht bei meinem 90er Sportbrötchen...? :motz:*

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm... ich hab nen M40 NFL aus Okt. 88 *g*

 

der 320 VFL ist en Schlachter aus 87.

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm... ich hab nen M40 NFL aus Okt. 88 *g*

 

 

Dann mußt Du mal die Augen aufmachen - eine länglicher, schwarzer Stecker mit zwei Polen. Zwei Ecken an einer Seite abgerundet.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ein Gegenstück finde ich beim besten Willen nicht... aber ich kann ja nochmal schauen hmm...

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es den Stecker noch gibt. bestellt den der Teilemensch mit einer separaten Anfrage (falls er in seinem ETK nicht gelistet ist). Das hab ich schon mehrfach so gemacht und mittlerweile eine Stecker- Gehäuse-Pin-Liste erstellt.

 

Ebenso kann man mit dem "Kabelbaum" verfahren. Hier ist nur die Angabe von Wo nach Wo das Kabel führen soll wichtig.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
hi

warum nimmste nicht das dauerplus vom checkk.

 

So, ich bräuchte da auch etwas Unterstützung! :D

 

Möchte ebenfalls meinen Leuchtenspiegel im Cab anschließen und will da garnicht lange nach nem Anschluss suchen! Meine Überlegung war die "Pfuschmethode", Strom an CC oder Innenraumleuchte anzapfen! Wie gehe ich da am geschicktesten vor!? Hat da jemand ne Elektroniklaien-Anleitung für mich?

Danke :daumen:

 

EDIT: Schon gut, hab diese Anleitung gefunden, muss mich nur noch zurecht finden :D

 

http://e30-talk.com/elektrik/t-tip-bel-innenspiegel-innenbeleuchtung-anschliessen-46785.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Masse und Z-Plus messen am Kabelbaum der CC - dort mit Stromdieben abgreifen.

 

Gut, danke, wird wohl das Einfachste sein, richtig? Und die Leuchten gehen auch nur an, wenn Zündung ein, oder? Kein Dauerplus? So Späßchen, dass die Leuchten parallel zur Innenraumleuchte funzen, ist wohl aufwändiger?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habs am Check Controll abgegriffen. Der nur rote Draht ist Dauerplus, der nur Braune minus. Die Kabel am Stecker sind lang genug um abzugreifen. Ich habs gelötet mit Schrumpfschlauch - Stromdiebe gehen natürlich auch.

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ich habe heute meine Innenspiegel mit Leseleuchten installiert!!!

 

War ganz einfach,da ja auch der Vorbesitzer des Spiegels den kompletten Kabelbaum auch mitgesandt hat!!

Somit war nur einfach im linken Boxenbereich das Kabel anzustecken und den Spiegel tauschen!!

 

...man,wenn nur alles so einfach gehen würde...:-) :-UU

STA60140.JPG

Erst beim Nachfolgemodell (E36) wurde die zweitürige Variante des Modells als Coupé bezeichnet, da sie eine eigenständige Karosserie mit wenigen Gemeinsamkeiten zur viertürigen Limousine aufweist. :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Hier erst mal ein Bild von der Steckverbindung. Es ist keine 30 drauf sondern 15.

Die Kabelfarben am Fahrzeug sind Violett/Grün und Braun.

 

Der Stecker des Spiegel-Kabelbaums hat die Nr. 1 369 229 und die Pins 61 13 1 371 605.

Fahrzeugseitig ist das Steckergehäuse 1 369 747 mit den Pins 61 13 1 371 607 angebaut.

 

Die Steckernummern sind leider nicht komplett, evtl. kann ja jemand die Nr. vervollständigen und den Preis dazu herausfinden.

Bin immer noch dabei eine Liste mit Steckern, Gehäusen und den dazugehörigen Pins zu erstellen.

 

Die Steckverbindung ist m. M. noch im Armaturenbrett an de Uhr, ATA o. ä. verbaut. Ich hab eine solche mal aus einem alten Kabelbaum abgeschnitten.

Steckverbindung Innenspiegel 1.JPG

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am 4-türer den Spiegel auf den Ausgang A des ILV geklemmt. Dort noch einen selbst gebauten Dimmer zwischengeschaltet damit der Spiegel etwas länger leuchtet und man das Zündschloß findet. Beim starten durch einen Abgriff von Klemme 50 wird das Licht gelöscht.

Das Auto hat keinen beleuchteten Originalschlüssel sondern einen Klappschlüssel zur FFB.

 

Man hätte das Ganze auch unter Beibehaltung der originalen Funktion durch legen eines 0,5 mm² dicken Kabels durch den Spiegelarm und ein paar Dioden realisieren können. Aber theoretisch werden die Leselampen von meinem Vater nicht benutzt.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...