Zum Inhalt springen

Klackern Vorderachse


Zip Freak
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe links an der Vorderachse ein Klackern wenn ich über Bodenwellen oder ähnliches fahre.

 

Ich habe die Querlenker beidseitig erneuert, sowie das Domlager.

 

Das Knacken ist leider immer noch da. Besteht vielleicht die möglichkeit, dass der Dämpfer defekt ist?

 

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Joa die Möglichkeit besteht durchaus. Hatte ich selber auf beiden Seiten bei Nagelneuen Konis.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stabi-Befestigungen OK?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Pendelstützen?

 

Wenn ja sind die ok. Man kann am Stabi nach Lust und Laune rum wackeln da tut sich nichts.

 

Beim Einfedern macht es einmal schön laut "knack" und beim ausfedern wieder einmal.

 

Das Geräusch hört man im Innenraum und von aussen genauso. Leise ist es auf jeden Fall nicht.

 

Dazu muss der Spass auch noch nicht mal weit einfedern. Ein normaler Bordstein langt da schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die grosse Mutter, welche den Dämpfer im Federbein fixiert, richtig fest angezogen?

 

Bei mir hat sich so eine mal von nem Billigfahrwerk gelöst. Als ich dann nachgezogen hatte, brach die Schlüsselfläche ab...

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Pendelstützen?

 

Wenn ja sind die ok. Man kann am Stabi nach Lust und Laune rum wackeln da tut sich nichts.

 

Beim Einfedern macht es einmal schön laut "knack" und beim ausfedern wieder einmal.

 

Das Geräusch hört man im Innenraum und von aussen genauso. Leise ist es auf jeden Fall nicht.

 

Dazu muss der Spass auch noch nicht mal weit einfedern. Ein normaler Bordstein langt da schon.

 

Nicht nur die Pendelstützen, sondern auch die Halterungen an der Karosse! Das Problem mit dem "dran Wackeln" ist, daß die beim Ein und Ausfedern ihre Vorspannungsrichtung ändern können, deshalb das "Klack". Wenn das Auto gerade steht, sind die normalerweise entlastet, dann müßte man evt. vorhandenes Spiel merken. Steht er aber vielleicht mit einem Rad etwas eingefedert, ist der Stabi unter Vorspannung, dann wackelt da nix, auch wenn vielleicht eine Haltelasche lose oder kabbudd is.....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moins alle

ich henge mich mal dran!!!

ich habe auch so ein bescheuerdes geräusch von vorne.

aber es ist sporatisch und nicht an bestimmten stellen wiederkehrend8-/

ich habe ein supersportfahrwerk 60/60 eingebaut inkl. neue domlager und tieferlegungsfedertellern.

die dämpferpartronen sind fest,die querlenker und pendel auch, stabigummis sind genauso neu wie die querlenkergummis!!!!

was haltet ihr davon das durch die tieferlegung die pendelstützten sich in den aufnahmen verkannten und somit geräusche von sich geben8-/

 

bin auf eure antworten sehr gespannt den es nervt und immer laute musik ist laut onkel doc ungesund

 

Eta-grüße von Gerry:winken:

ich kann auch ohne Alkohol glücklich sein!!!

ABER WARUM SOLLTE ICH EIN RISIKO EINGEHN??

...... und wenn alle Stricke reisen, kannst DU dich immernoch aufhängen!!!! :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"was haltet ihr davon das durch die tieferlegung die pendelstützten sich in den aufnahmen verkannten und somit geräusche von sich geben"

 

erklär mal genauer was du meinst, ich kann dir nicht folgen.

 

Aber warum sollten sie isch irgendwo verkanten? Auch ein normal hohes Auto Jedert mal in den ganz tiefen Bereich ein.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die federn sitzen richtig in den tellern und sind auch nicht gebrochen?

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"was haltet ihr davon das durch die tieferlegung die pendelstützten sich in den aufnahmen verkannten und somit geräusche von sich geben"

 

erklär mal genauer was du meinst, ich kann dir nicht folgen.

 

Aber warum sollten sie isch irgendwo verkanten? Auch ein normal hohes Auto Jedert mal in den ganz tiefen Bereich ein.

 

hallo urlauber,

ich meine das durch die teiferlegung der stabi weiter nach oben kommt als beim originalen.

wenn das fz einfedert könnten die befestigungen der pendel zb am querlenker in den laschen sich berühren.

der stabi ist an der karosse befestigt und zwar schwimmend sozusagen um einen drehpunkt.

ist das fz original steht der stabi etwar wagerecht, ist er tiefer steht der stabi nach oben und somit stimmt die flucht zwischen den pendelaufnahme am stabi und dem querlenker nicht mehr!!!

wird das fz nun eingefedert wird der stabi immer schräger!!!

ich kann auch ohne Alkohol glücklich sein!!!

ABER WARUM SOLLTE ICH EIN RISIKO EINGEHN??

...... und wenn alle Stricke reisen, kannst DU dich immernoch aufhängen!!!! :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Federt ein tiefergelegtes Fahrzeug weiter ein als ein Serienfahrzeug?

Naja, ich denke nicht, dass es daran liegt.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morsche,

 

also da ich Servo nachgerüstet habe, habe ich das Lenkgetriebe mit dem Kreuzgelenk getauscht.

 

Das Domlager habe ich auch getauscht. Dabei habe ich nicht gesehen, dass die Feder gebrochen ist oder irgendwelche Scheiben fehlen. Die Feder sitzt auch da wo sie hingehört.

 

Wie ich den Wagen gekauft habe, gab es dieses Geräusch auf jeden Fall noch nicht. Das kam später.

 

Die Dämpfer habe ich nicht ausgebaut aber eventuell könnten die Defekt sein. Die verbauten Dämpfer haben extrem dicke Kolbenstangen. Ein Kollege von mir hat gemeint, dass es dann nur Koni oder Bilstein Dämpfer sein können.

Falls es welche von Bilstein sind kann es gut sein, dass sie platt sind weil hinten auch kaputte Bilstein Dämpfer drin waren.

 

Aber wie kann ein Dämpfer solche Geräusche von sich geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

extrem dicke dämpfer? bei bei 6zylinder und beim 318is wurden die 52er däpfer verbaut, welches modell hast du?

kannst ja mal bei atu & co oder beim tüv einen dämpfer check machen lassen, dann weisst du mehr, oder gar ein fahrwerkscheck, ist beim tüv manchmal kostenlos!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...