Zum Inhalt springen

Motorumbau Zukunftsmusik......welcher Motor?


MrMarx
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

In meinem e30 Cab sitzt ja ein M20b20 (oder so 8-/), jedenfalls isses ein 320i :-).

Über kurz oder lang....eher länger wahrscheinlich....muss da mehr Leistung her. Es gibt ja diverse Möglichkeiten, und ich bin nun auf der Suche nach der für mich am geeignetsten.

 

Ich fahre relativ viel Stadtverkehr/Kurzstrecken. Daher scheidet für mich - unabhängig von den Kosten - eine M-Maschine direkt aus. Muss man ja nicht unnötig kaputt machen. Und 300+ PS sind zwar nice to have, brauche ich aber nicht wirklich....

 

Schön wären etwa 200 PS +-:sabber:

 

Dann stehen wohl noch M20b25, M20 2,7, M50 und M30 zur Auswahl.

Im Hinblick auf den Umbauaufwand wäre wahrscheinlich eine der M20-Varianten die beste. Lässt man einen 2,7er eigentlich eintragen? Was kostet das Material für so einen Umbau IN ETWA, wenn man einen vernünftigen, standfesten und alltagstauglichen Motor haben möchte?

 

M50 und M30.... Ist der tatsächliche Umbauaufwand bei beiden in etwa gleich?

 

Mal vom Spritverbrauch her betrachtet... Wie ist der M50 im Vergleich zum M20b25 bzw 2,7?

Wenn M50, 325 oder 328? M30 wird in der Disziplin wohl ausscheiden....oder?

 

Ich bin übrigens erstaunt, wieviel Sprit 2 Liter Hubraum verbrauchen können....:eek:

 

Mein Cabrio hat hinten Scheibenbremsen....Hab ich dann grundsätzlich ABS?

Egal welcher Motor, muss ich die Bremsen noch umbauen?

Gibts in oder um Stuttgart jemanden, der einen der oben genannten Motoren fährt?

Zu guter Letzt, wer macht solche Umbauten gut und richtig? Meine Schrauberfähigkeiten enden weit vorher...Ich kann den Handlanger machen und für Unterhaltung sorgen :-UU

 

So, nun mal Schluss mit dem inflationären Smiley-Gebrauch...

 

Danke für euer Feedback!

 

Grüsse

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also es wäre mal nicht schlecht wenn du das forum mal durchforsten würdest denn die letzten tage kamen die fragen schon zu oft... und in der umbauanleitung von jedem motor ist alles super beschrieben....

zum benzinverbrauch...... nen M20B25 liegt bei ca 10 liter, nen B27 ca gleich wenn nich sogar etwas drüber...

meinen M30 fahre ich mit 11 bis 12 liter, da kommt eben der große hubraum dazu was mehr steuern kostet....

M50 liegt im verbrauch besser als alle anderen würd ich sagen, umbauaufwand is beim M30 höher da vieles erst passend gemacht werden muss....

 

nen B27 umbau der gut is und auch was bringen soll von der leistung geht in richtung 1500 und hat kein klares ende oberhalb..... gibt eben viel was man machen kann...

 

umbauen lassen kostet nen haufen geld und einen finden der das mal nebenbei macht is sau schwer.....

also wenn du fast nix selber machen kannst is nen umbau eigentlich sinnlos....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan rechtgeb... der einzige Umbau der überhaupt für dich in Frage käm, wäre ein B25 (325i) mit Teilrevision, also Pleul- und Hauptlager, Zahnriemen Wasserpumpe und einmal unterm Ventildeckel schauen, danach den alten Motor raus, den neuen rein, vorher alles fotografieren, dann anhand der fotos alle Kabel vom alten Kabelbaum an den neuen Motr anschliessen, Eprom und Diff wechseln und dann fahren!

 

Ach ja und mach mal deine Lambda neu, da wirst du staunen wie dein Verbrauch runter geht, das Ding ist nunmal ein Verschleißteil!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du selber nicht viel Ahnung hast, und deine handwerklichen Möglichkeiten sehr begrenzt sind was das angeht, ist es am sinnvollsten wenn dann einen M20B25 reinzuhängen.

Den einen Motor raus, den anderen rein.

Bräuchtest nur jemanden der dir den Motor vorher überholt. (Neu abdichtet, neue Lager etc.)

Ein M20B27 Umbau wird dich von den Kosten her auffressen, wenn du nichts selber dran machst ausser für gute Unterhaltung zu sorgen :)

Wobei man sagen muss, das es für M30 und M50 super Umbauanleitungen gibt, die man sehr gut Schritt für Schritt abarbeiten könnte.

Jedoch würde ich sagen, das der Umbau auf M20B25 finanziell und vom Schwierigkeitsgrad her der geeigneste für dich ist.

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bla Bla Bla,bau auf b23 um und die Karre geht gut.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm....

danke erstmal für die Antworten!

Natürlich hab ich selber wenig Ahnung, aber irgendwann muss ich ja mal anfangen und als Handlanger kann man ja auch was lernen.

 

Werde auch vor dem nächsten Post mal das Forum durchforsten....

Den Rat mir der Lambdasonde werde ich befolgen. Tip zum Hersteller?

 

Ich habe schon nen Kumpel mit den entsprechenden Fachkenntnissen (Kfz-Meister), aber der gute ist Serviceleiter in einem grossen Autohaus und hat entsprechend wenig Zeit.

Die Umbauanleitungen werd ich mal suchen und mit ihm zusammen anschauen. Er wird mir dann schon sagen können, wie aufwändig das ist. Ein M50-Umbau reizt mich schon sehr, modernerer Motor, schönerer Klang, geringerer Verbrauch sind meiner Meinung nach gute Argumente dafür. Die dagegen sehe ich allerdings auch.....der m20 ist einfach plug&play, zumindest größtenteils.

 

Im Hinblick auf den Werterhalt meines Autos wäre der Umbau aber wohl Blödsinn. Scheckheftgepflegte 130.000km.... Naja, warten wir's ab!

 

Grüsse

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd auf 2,7 bauen .. meiner braucht sogar etwas weniger sprit als vorher der 2,5er

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den Kinderüberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ääähhh.....vielleicht bin ich doof, aber: Kann mir mal einer sagen, wo ich die Umbauanleitungen finde?

Danke!

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 2,7`er verbraucht auch weniger als der (gepglegte) 2,5`er vorher, was allerdings bestimmt daran liegt das alles neu ist.

 

Die Anleitungen findest du auf http://www.e30.de

 

An deiner Stelle würde ich nen originalen, revidierten 2,5 er reinhauen und niemandem etwas sagen.....soviel zum Thema Werterhallt ;-)

Dann freut sich der nächste Besitzer halt wie gut sein m20b20 geht und gut iss........

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...