Zum Inhalt springen

Maximalverbrauch e30


Patrick325ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

Was war denn euer Maximalverbrauch bis jetzt auf 100km?

Also ich hatte am Montag einen von errechneten 22L bei einem 325i ohne Kat.

Die Tankfüllung (55L) hielt 250km.

Da war ich erlich gesagt schon etwas baff, dass das geht. Ich hätte da an 16L gedacht.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


55 L auf 0 km

Weil ich Loch im tank hatte xD :x ( merkte ich aber erst nach einem Wochenende Freitag voll gemacht, abgestellt, montag will ich los, springt nimmer an, tank leer )

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boa des is mies bei den spritpreisen 55l in den abgrund gelaufen ui ui ui:-o

mein E28 eta braucht dezente 14 liter im normal betrieb und brachiale 19 unter dauervolllast mit ab und zu langsam fahren!

is aber alles normal bei der kiste also keine lambda defekt oder so was komisch aber ich glaub des ist ein user problem bei mir :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boa des is mies bei den spritpreisen 55l in den abgrund gelaufen ui ui ui:-o

mein E28 eta braucht dezente 14 liter im normal betrieb und brachiale 19 unter dauervolllast mit ab und zu langsam fahren!

is aber alles normal bei der kiste also keine lambda defekt oder so was komisch aber ich glaub des ist ein user problem bei mir :-D

 

 

 

schon länger her, das war noch zu meinen 316er zeiten ^^, da wars noch günstig :D

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr als knapp 19 hab ich nicht geschafft,wär die Bahn etwas freier gewesen hätte ich die 20 bestimmt geknackt.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

325i Touring durchschnittlich 12 Liter, ziemlich häufig Autobahn

325i Cabrio durchschnittlich 9 Liter, war aber auch schon mal nach 250 km ne Tankfüllung weg:D

 

Aber eigentlich ist das zweitrangig, wenn leer, muß ich halt tanken gehn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22l von Heide nach HH geballert mit voll

 

geringster Verbrauch (gleiches Auto 325iA)

 

380km mit normalen Winterreifen in Lappland bei

-25° Auf Eis gefahren mit Automatik

--> 8,1l ( mit weissen Knöcheln und 70kmh ganze strecke auf einmal gefahren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

325i habe ich nicht über 18 Liter gebracht. Niedrigster Verbrauch Urlaub Norwegen ~8l

Mit der Motorisierung bis ~25 Liter, auf der Rennstrecke wohl bis 30 Liter. Niedrigster Verbrauch Urlaub Südtirol ~8,5l

 

Maximalverbrauch mit einem 635i von FFB nach Passau, 200km, incl. ~15km Kilometer Landstrasse, gesicherte 30 Liter bei einem Durchschnitt 200km/h

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen ix habe ich seinerzeit mal in knapp 250km eine Tankfüllung durchgejagt. Tankquittung habe ich Chef gegeben.:devil:

 

Das Cabrio fahre ich aber auch mit gut 8 Liter auf der Landstraße.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal...habe ja neulich schon in einem anderen Beitrag gepostet, dass nen Kumpel bei normaler Fahrweise in seinem 325iC 8,4l gebraucht hat.

 

Kann es sein das die Teile weniger nehmen als die Tourings/Limos?

 

Eigentlich müssten die doch nen schlechteren CW-Wert haben oder?

 

Oder pfeift einem da so viel Luft um die Ohren, dass man einfach langsamer Fährt???

 

MfG, der Kurty, der bisher nie über 14l gekommen ist und dabei schon alles gegeben hat!

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das cabrio Phenomän beobachte ich auch, mit meinem Katlos B25 verbrauch ich 1,5-2l weniger als mit der Limo...ich glaube ich fahre ruhiger und cruise mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deckt sich mit meinen Spritmonitordaten. Mein Cabrio fahre ich im Gesamtverbrauch 1,7 Liter "günstiger" als den Touring. (10 Liter zu 11,7 Liter)

 

Besonders günstig scheint das Cabrio offen zu laufen. (Fenster und Windschott hoch)

 

Da ich jeden Tag meine gleich Strecke BAB fahre kann ich das gut vergleichen. Wenn ich größtenteils offen fahre komme ich auf knapp einen Liter weniger als mit geschlossenem Verdeck.

 

Unterschiede beim Fahrstil sind auszuschließen, das der Tempomat da keinen Unterschied macht.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das cabrio Phenomän beobachte ich auch, mit meinem Katlos B25 verbrauch ich 1,5-2l weniger als mit der Limo...ich glaube ich fahre ruhiger und cruise mehr...

 

Der Katlose verbraucht echt deutlich weniger. Mit meinem alten mit Kat kam ich kaum unter 10 Liter. Meistens so 11-12. Mit dem Katlosen komme ich meistens auf 8.5-10. Einmal bei einer Fahrt über 400km von Davos nach Stuttgart sogar nur 7 Liter! Das finde ich schon extrem wenig für so einen rustikalen 6 Zylinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit meinem best eingefahrenstem Motor (einem b25 in einer 2 Türer Limo) habe ich nach einer 20-25 Km Warmfahrt auf die nächsten 100 Km max. einen Verbrauch von 13.8 l gehabt und das bei Dauerbleifuß und Drehzahlen immer über 5000 U/min auf einer Landstaße in Meck-Pomm. Also ständiger Wechsel zwischen 3-5 Gang.....praktisch wie auf ner Rennstrecke!

 

 

Mit meinem Cabrio habe ich (ebenfalls b25) schon mal einen Verbrauch von knapp 23 l auf 100 Km gehabt....und das im Drittelmix AB, Landstraße, Stadt ......dabei das Auto suuuutsche bewegt, kaum gescheucht!

Allerdings war da auch Lambda und vieles andere defekt!!!

 

Mit dem 2.7er liege ich mittlerweil zwischen 11 und 15-16 l auf 100 Km je nach Fahrweise,:D wobei ich den nicht auf Dauer Enddrehzahl zumute!:schlitten: sonst wäre es wohl noch etwas mehr!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...