Zum Inhalt springen

Sehr komischer Kaufinteressent aus den USA!


Papi1988
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moing habe e mails von einem angeblichen käufer bekommen. da mein englisch nicht so toll ist habe ich es mit nem translator übersetzt aber auch nicht wirklich verstanden was er von mir will! Kann mir von euch jemand helfen ?

 

die mail:

 

Hello ,

 

 

Thanks for your response to my mail.I have a client who is ready to issue the cheque and send it to you

 

immediately.I just called him and give him my own price and add my profit and he has agreed to pay.

 

So he would issue and send the cheque to you and you would deduct the money for the Item and send to me the

 

excess money on the cheque to us for the shippment of the Item and also for my commission.Any amount more that your

 

asking price in the cheque should be send back to me.(THAT IS MY CONDITION).Be aware that,that is how i earn for a

 

living.Delete the advert from the site you placed it for sale and they are so much interested in buying it.I hope

 

you are clear with my mail and you would send the details so that the cheque can be issued and sent to you:

 

NAME.....................

ADDRESS...................

POSTAL CODE....................

STATE.....................

COUNTRY......................

TEL NUMBER......................

LAST PRICE........................

Hope to hearing from you soonest.

Thanks and God bless

Regards,

Recoba Smith

 

Ich habe ihm auf die erste mail auf deutsch geantwortet aber jetzt verstehe ich nicht merh was er von mir will :wall:. Ich glaube da ehr an einen fake bei denen gibts doch auch E30 im super zustand!

 

gruß patrick

Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


fake, würdich sagn!

Fahre E30 weil : Wenig Geld (streicht die Wehrpflicht), aber trotzdem Würde !!

 

 

Suche : -BC"2

-Kotflügel rechts in Atlantisblau nfl

- und ne Rennsemmel für kleines geld

kaufe jede Frau aus Osteuropa, Zustand egal , auch Unfall !:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Living Colour

Ich könnte es dir übersetzen, aber das ich spare mir, denn diese diese Mails sind Fakes!

 

Wenn du dein Auto bei autoscout oder mobile inserierst, bekommst du etliche solcher E-Mails und das wird nicht die Letzte sein.

 

Irgendwo gab es mal einen Bericht dazu zu lesen, ich errinnere mich leider nicht mehr wo. Dort wurden genau diese Mails beleuchtet.

Diese Website hilft aber auch: http://www.sicherer-autokauf.de/bekannte_methoden/index.php?page=3

 

Nichts für Ungut, aber Finger Weg! Und solche Mails gleich in den Papierkorb! ;-)

 

Cheers,

Living Colour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab zwar nur die ersten paar zeilen gelesen, aber der will dir ned das geld schicken, sonder nen scheck...

 

dann kommt ein bekannter, den er beauftragt und da der dafür geld bekommen soll stellt er den scheck höher aus --> du zahlst dem noch was in bar auf die hand (für seinen aufwand und verschiffung), gibst papiert und schlüssel mit und oh wunder der scheck platzt:

du hast keine karre mehr und die kohle is auch noch futsch

 

schreib einfach ne mail zurück:

 

fine, you can get the car by paying cash, and only cash... if you're interested mail again; else: forgett it

 

--> toll, du kannst das auto bekommen, wenn du bar zahlst und nur bar... bei intersse mail mich wieder an; ansonsten vergiss es

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Astreiner Betrug, kam bereits auch schon im TV.

 

Jedes Wort, welches Du zurückschreibst, ist zuviel!

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreib ihm nichts mehr zurück!

Klar nur bares ist wahres! Ich habe noch nie schecks genommen ausser wenn es 100% sicher ist (Quelle usw.)

 

Also da lieber geb ich na unter wert her anstatt -200€ zu haben :-)

Wollte das thema hier nur mal ansprechen da es vieleicht für andere auch relevant wäre!

Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gabs och ma sone crew die ham autos inseriert, dann ist der interessent mit der bahn dorthin unddie warn nat. so "freundlich" und ham vom bahnhof abgeholt, niedergeschlagen, kohlen abgezogen und weg! ham so um die 250000 eus "verdient"! man muss eben nur dreißt sein

Fahre E30 weil : Wenig Geld (streicht die Wehrpflicht), aber trotzdem Würde !!

 

 

Suche : -BC"2

-Kotflügel rechts in Atlantisblau nfl

- und ne Rennsemmel für kleines geld

kaufe jede Frau aus Osteuropa, Zustand egal , auch Unfall !:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf gut Deutsch: Er schickt Dir einen Scheck (Kaufpreis+Fracht+Provision) und will von Dir seine Provision und Fracht zurücküberwiesen haben.

 

Ist aber Betrug. Wird meist über eine Bank in Irland abgewickelt. Du bekommst zwar den Scheck, die Bank kann aber 6 Wochen lang das Geld zurückbuchen. Dann überweist Du ihm die Facht und seine Provision, danach wird zurückgebucht und Dein Geld ist weg. Also fracht und Provision

 

Das geht Dank irischer Gesetze, Du auf der Anderen Seite kannst aber Dank deutscher Gesetze dein überwiesenes Geld nicht zurückbuchen.

 

Ist wohl eine Masche der Nigeria Connection.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh zur Kripo und zeig den an. Kein Witz jetzt! Das solltest du echt machen. Die Masche ist bekannt. Wenn du den Scheck einlöst, wird das Geld tatsächlich auf deinem Konto gutgeschrieben. Teilweise (wenn's über mehrere teils ausländische Banken läuft) kann selbst sechs Monate nach Gutschrift das Geld wieder eingezogen werden, wenn sich der Scheck als getürkt herausstellt. Hatte einen ähnlichen Fall und mich deshalb mal bei einer Bank schlau gemacht.

Zeig den Knaben an. Da wird wohl zu 99% nix dabei rauskommen, aber das ist die einzige Chance sich in irgendeiner Weise zu wehren. Vielleicht erwischen die ja doch mal einen von diesen Säcken.

Leider gibt's auch haufenweise Leute die darauf reinfallen. Der höchste mir bekannte Fall waren 25000 Euro Schaden.

 

Grüße

Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anzeigen und nen termin mit den kerl direkt vom polizeirevier ausmachen *G*

 

aber solange er noch nicht in erschinung getreten ist, wird nix bei rauskommen --> es kann ihm ja keiner eine straftat nachweisen, bis der scheck geplatzt ist (scheckbetrug)... aus den grund kommt ja auch immer nen kumpel und ned der initiator selbst (da wäre ja evlt irgendwann mal der name bekannt)

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anzeigen und nen termin mit den kerl direkt vom polizeirevier ausmachen *G*

 

aber solange er noch nicht in erschinung getreten ist, wird nix bei rauskommen --> es kann ihm ja keiner eine straftat nachweisen, bis der scheck geplatzt ist (scheckbetrug)... aus den grund kommt ja auch immer nen kumpel und ned der initiator selbst (da wäre ja evlt irgendwann mal der name bekannt)

 

gruß cabbiman

 

Die Kripo sagt dann schon, wie man verfahren soll. Gib ihm doch einstweilen die gewünschten Informationen und lass dir den Scheck zukommen. So kannst du ihn erstmal hinhalten. Wichtig sind eventuell Spuren (Fingerabdrücke, etc) am Scheck und an dessen Briefumschlag. Am besten auch gleich damit zur Polizei (vor dem Öffnen). Wie gesagt, vielleicht haben die ne Idee, wie man den dann überrumpeln kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es einfach ignorieren ...

Den Aufwand mit der Polizei etc zahlt mir doch keiner.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es einfach ignorieren ...

Den Aufwand mit der Polizei etc zahlt mir doch keiner.

 

Stimmt, aber es kostet auch nichts. Das ist die einzige Chance diese ******öcher irgendwie doch mal zu erwischen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es einfach ignorieren ...

Den Aufwand mit der Polizei etc zahlt mir doch keiner.

 

Stimmt, aber es kostet auch nichts. Das ist die einzige Chance diese ******öcher irgendwie doch mal zu erwischen.

 

Allein der Kraftstoff und die Zeit die dabei drauf geht....

wirklich was bringen wird es nicht, die sitzen am A der Welt in nem kleinen Internet-Cafe. Meist in Ländern, wo sowas nun wirklich niemanden interessiert...

 

Noch wäre ein Betrugsvorwurf "völlig" aus der Luft gegriffen. Könnte ja sein, das da wirklich ein ganz ehrlicher Mensch das Auto so kaufen möchte lol.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das eigentlich aus, wenn man, um den Scheck einzulösen, ein Extra Konto aufmacht, das Geld dadrauf, direkt abheben, und dann das Konto wieder kündigt!?

 

Können die einem dann noch was?

Weil, is ja dann nicht mehr da.... und wo nix ist, können se auch nix holen *eg*

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

konto aufmachen -> scheck einlösen -> geld abräumen -> konto schließen

 

wäre doch mal ne witzige line....

 

edit: ah, shit zu langsam... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es einfach ignorieren ...

Den Aufwand mit der Polizei etc zahlt mir doch keiner.

 

Stimmt, aber es kostet auch nichts. Das ist die einzige Chance diese ******öcher irgendwie doch mal zu erwischen.

 

Allein der Kraftstoff und die Zeit die dabei drauf geht....

wirklich was bringen wird es nicht, die sitzen am A der Welt in nem kleinen Internet-Cafe. Meist in Ländern, wo sowas nun wirklich niemanden interessiert...

 

Noch wäre ein Betrugsvorwurf "völlig" aus der Luft gegriffen. Könnte ja sein, das da wirklich ein ganz ehrlicher Mensch das Auto so kaufen möchte lol.

 

 

Ehrlicher Mensch? Wer zahlt denn bei sowas noch mit Scheck. Neenee, wie gesagt, die Masche ist nicht neu und der Polizei auch bekannt. Das mit dem "temporären Konto" geht auch nicht. Die Bank holt sich ihr Geld schon wieder.

Ich hab's erlebt einen Scheck von einem Engländer zu bekommen, von einer Bank aus Frankreich mit Ausstelleradresse aus Amerika. Genau diese Konstellation dauert bei der Überprüfung. Die meisten wägen sich in Sicherheit, da das Geld ja auf ihrem Konto ist. Der Käufer ist in aller Regel auch freundlich und sympatisch. Dann wird der Artikel verschickt (oftmals wertvolle Elektrogeräte) und der überschüssige Betrag mit beigelegt. Somit ist der eigentliche Verkaufsgegenstand weg und einige tausend Euro dazu. Das passiert wirklich sehr regelmäßig.

Deswegen nochmal meine Empfehlung mit der Anzeige. Je öfters sowas "zu Protokoll" gebracht wird, desto eher wird vielleicht einer mal erwischt oder zumindest Aufklärung betrieben. Es fallen leider viel zu viele Leute darauf herein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Aktion mit dem Scheck kenne ich auch aus dem Bekanntenkreis. Auslöser war auch ein Angebot bei mobile/autoscout.

Ein Interessent aus "Spanien" schickte ihm einen Scheck mit der vollen Summe für das KFZ. Der Absender des Scheck stammte aber aus Großbritannien.

Mein Bekannter war in der Hoffnung derjenige "vergisst" die Summe und löste ihn ein. Kostenpunkt ca.35€. Nach ungefähr einem Vierteljahr meldete sich die Bank und erklärte der Scheck ist gefälscht und wird rückwirkend abgewickelt, nochmal ca.35€.

Also nichts gewesen außer Spesen und einer Erfahrung mehr im Leben ;-)

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Bekannter war in der Hoffnung derjenige "vergisst" die Summe und löste ihn ein. Kostenpunkt ca.35€. Nach ungefähr einem Vierteljahr meldete sich die Bank und erklärte der Scheck ist gefälscht und wird rückwirkend abgewickelt, nochmal ca.35€.

Also nichts gewesen außer Spesen und einer Erfahrung mehr im Leben ;-)

 

Dann macht sich die Bank ja quasi zum Mittäter und kassiert bisschen mit... immerhin 70 Eus ;)

 

@RealWinny

Bis jetzt, wo lediglich E-Mails ausgetauscht werden ist es im Höchstfall versuchter Betrug.

Wenn der Scheck da ist, muss ich Ihn einlösen... sonst ist es immer noch kein Betrug. Aber schon mal eine Urkundenfälschung.

 

 

Wer bei der E-Mail, ihrer Schreibweise und Grammatik nicht schon direkt an Spam denkt, sollte doch spätestens beim Scheck über 3 Länder skeptisch werden :rauchen: .... oder der Bankangestellte, das wird ja nicht der erste Scheck dieser Art sein.

Wer dann noch zwischendurch mal nen funken Logik im stillen Moment entwickelt, könnte sich fragen was der reiche Ausländer mit der alten Rostlaube will....

es ist doch traurig, das Leute auf sowas reinfallen :meinung:

 

Meine Geschäfte mit dem Ausland sind bisher durchweg positiv gewesen. Spanien, Frankreich, Türkei, NL, Düsseldorf ... einmal gab es Bar-Geld im Briefumschlag :D

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BuxteE30

Wer dann noch zwischendurch mal nen funken Logik im stillen Moment entwickelt, könnte sich fragen was der reiche Ausländer mit der alten Rostlaube will....

 

Leider setzt beim Menschen der Verstand aus, wenn es um seinen geldwerten Vorteil geht. Da gibt es wissenschaftliche Studien zu dem Thema. Anders ist auch nicht zu erklären, warum Leute glauben, sie bekommen ein Auto 80% unter Wert, der Verkäufer verschickt es aus dem Ausland zum Käufer, dieser hat es 5 Tage zur Ansicht und kann es bei Nichtgefallen wieder auf Verkäuferkosten ins Ausland zurücksenden (das ist ne andere Masche).

 

Da wird dann eben mal ne saftige Anzahlung per Western Union ins Ausland getätigt und sich gewundert, wo die Karre bleibt.

 

Ach ja, oft sind dann blaue Cabrios beschrieben und auf den Bildern ist ne gelbe Limousine.....merken die Leute garnicht.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och menno ... und ich warte schon seit 4 Wochen auf einen 9.999,- € Ferrari zur 7 Tage Probefahrt aus England :(

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...