Zum Inhalt springen

Staatlicher Kfz-Steuer-Terror


TouringWolp
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das sich die Steuern zum Jahr 2009 ändern werden war ja schon lange bekannt. Die bisherigen Steuersätze gehen ja nur bis Ende 2008. Da Euro 1 unangetastet bleiben soll (ob dem dann wirklich so ist wird sich 2009 zeigen) werden die Steuersätze für Euro 2 und 3 zumindest nicht über die dem Steuersatz von Euro 1 gehen. Denke auch nicht das die diese Sätze auf das Niveau auf Euro 1 anheben werden. Lassen wir uns überraschen, aber Motoren mit viel Hubraum und "alter" Abgasnorm werden langsam aber sicher "luxus" *g*

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 

'); BigView.document.write('Drucken '); BigView.document.write('Schließen

Ein Herz Für E30!

:e30talk:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo genug diskutiert. grad eben im nachtjuornal wurde gemeldet das die reigierung zurückgerudert ist. ab 2009 bleibt es so wie bisher und die neuzulassungen werden nach co²-ausstoss besteuert.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, man regt sich doch so gerne auf...

 

 

Super schönes Schlusswort. Tut mir sauleid, daß ich jetzt noch was hintendran schreibe...

 

Zu allem vorgesagten, okay, auch wenn sich nicht jeder über ne Steuererhöhung aufregt, sollte einem

doch schon etwas die Galle kommen wenn die Politiker ziemlich planlos irgendwas daherbeschließen

und von tuten und blasen keine Ahnung haben, ab und zu mal ein Statement raushauen und dann

ihre eigene Unzulänglichkeit durch ne einberufene Expertenkomission, die nach tagelangem Tagen

ihre eigene Inkompentenzkompensationskompetenz zur Schau stellt....bla bla.

Das kann einen aufregen! Diese Planlosigkeit. Auch für Autohalter.

Hab ich noch kein Euro 1 - kauf ich mir jetzt noch ein KLR oder nicht ?....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das System in der Politik ist ja leicht zu durchschauen.

 

Szenario A ist irgendwas völlig überspitztes, was jeden aufregt und jedem Angst macht.

Szenario B ist eine leichte Änderung des bisherigen Systems - meist zum Nachteil des Bürgers.

 

Vorgehensweise:

Szenario A wird angekündigt. Darauf folgt ein Aufschrei in der Bevölkerung und großes Blabla vom ADAC, dem Bund deutscher Steuerzahler, Greenpeace oder dem Tierschutzbund. Der Bürger ist im höchsten Maße entzürnt.

Nun wird Szenario A gütigerweise (oft unter Zuhilfenahme einer Expertenkommission) von der Regierung aufgegeben und stattdessen Szenario B eingeführt. Zwar etwas schlechter als ganz zu Beginn, aber der Bürger denkt: "Gottseidank, Szenario A wurde doch noch abgebogen; da sind wir ja noch halbwegs glimpflich davongekommen!"

 

So sind alle zufrieden. Die Steuerspirale steigt langsam weiter und dennoch ist der deutsche Michel glücklich darüber.

 

Obiges ist auf alle möglichen Steuer- / Gebührenerhöhungen anzuwenden.

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach die paar milli-Liter Co2 die da entstehen, für ein Fahrzeug mit einer Lebenserwartung von 10Jahren..

 

Dann ist für diese Modelle die Steuer und Kraftstoff so teuer, das sie nach Afrika müssten.... dort kann aber keiner etwas mit der Technik anfangen.... ein Partikelfilter oder SCR Katalysator wird mit dem Kraftstoff vor Ort quasi mit dem ersten Gasgeben zusetzen. ...

 

Welches Auto braucht ehrliche 3L ? Keins...

 

Gut sind momentan Kleinwagen mit 4,5 bis 6,5 L/100km ... der moderne M10B18i nimmt sich 8-9L.

 

.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglichkeit 1:

Sorgenfrei leben in der Bürokratischen Republik Deutschland: Auto verkaufen, Arbeit kündigen (kommt man eh nicht mehr hin) und kleinere Wohnung nahe Getränkestützpunkt suchen.

Anfangen mit saufen und dann sozialverträglich mit 60 ableben, weil eh die Leber in der Wurst ist.

Zumindest stört es einen dann nicht mehr.

 

Möglichkeit 2:

Auf die Barrikaden steigen. Streiks, umfassende Proteste und Blockade von Landrattenämtern und anderen Behörden seitens der Bevölkerung. Ziviler Ungehorsam nennt man das. Und das in größerem Rahmen. Was die sinnfreien Anti-H IV-Demos 2004 gebracht haben war ja auch für'n Arsch. In Dresden hat die NPD diese Veranstaltungen wahlkampfwirksam für sich genutzt.

 

Möglichkeit 3: Auswandern, sein Potential und seine Chancen nutzen und ein Chaos von Arbeitslosen, Steuerwucher und Korruption in Deutschland für sich selbst zurücklassen.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, auswandern... ich bin gerne hier, aber nicht wegen der Politik. Aber es wäre auch ein Zeichen von Schwäche wegen der Politik wegzugehen.

Zumal es auch in anderen Ländern nicht sooo toll ist. Einzig die skandinavischen bieten einen höheren Standart, als Deutschland. (Es mag noch wenige andere Staaten geben). Aber auch hier gibt es Tempolimets, auch hier gibt es besonders hohe Steuern auf Sprit, Alkohol und Tabak. In Dänemark sich mal einen hinter die Binde zu kippen ist richtig teuer.

 

Also wenn das Auswandern alles so einfach und gut wäre, würden das sicher weitaus mehr Menschen machen.

Es gibt auch hier gute Dinge, nur fällt einem das Schlechte eher auf. Meiner Meinung nach sollte man da ansetzen, ab und an das positive sehen und nicht immer nur das Negative. Dann sollte man, sofern einen die Politik so sehr stört, sich informieren, wählen gehen. Außerdem kann sich jeder engagieren, sei es in Vereinen, Clubs, oder auch Pateien.

Auch besteht erstmal das Recht dazu zu demonstrieren. Ich finds auch schade, dass der Sprit so teuer ist und die Arbeitsmarktsituation so schlecht ist.

Aber nur wer aufgibt hat schon längst verloren.

 

Gruß

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das positive sehen: Wo denn jetzt? Für mich als Ossi und aufs Auto angewiesenen?

Das schlechte fällt mir auf, weil es meine eh kaum noch vorhandenen Reserven schneller auffrisst, als ich mich umstellen kann.

Wählen gehen: Ich war 2005 wählen und bin entsetzt, was die ReGIERung, die ich gewählt habe, fortgeführt hat, was sie erst verteufelt hat. Von daher hätte ich mir das sparen können. Aber ich war und werde wieder gehen, hab also auch einen Grund, enttäuscht und gefrustet zu sein.

Ich engagiere mich in einem Trabantverein (http://www.trabant-freunde-cossebaude.de). Wir setzen uns für die Erhaltung von Kulturgut ein.

Recht zu demonstrieren: Ja, nach Anmeldung und blablabla. Nö! Demonstrieren ist Mist, das muss mal so sein, dass bestimmte Sachverhalte durch kollektiven Ungehorsam boykottiert werden. Meinetwegen die GEZ oder den Reichstag belagern. Wenn man irgend welche Nicht-Tanken-Fahren-Tage macht, hat das nur den Sinn, dass es die Bonzen nicht die Bohne juckt, da ja nur an den Tankstellen geringfügige Ausfälle zu verzeichnen sind, die davor und danach wieder reingeholt werden, weil tanken fahren muss man schließlich, will man sein Auto bewegen.

Ich gebe nicht auf. Ich habe eine Lösung für mich gefunden. Ich muss auch nicht dort hin, wo es für meine Bedürfnisse und Verhältnisse schlechter wird, ich such mir das, wo es für mich besser wird.

Skandinavien währe mir nur zu kalt, die exorbitanten Steuern auf Alk und Tabak stören mich nicht, ich brauchs eh nicht.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

FYI: Es wird wohl noch sehr lange dauern, bis zu einer Erhöhung der Kfz-Steuer.

"2009 ist unrealistisch"

 

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung57776.html

 

:-) Und selbst wenns 2009 wäre, es sind nur 1,25 Euro mehr / 100ccm bei Euro2 und 3 im Gespräch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm....auf Ethanol umbauen und sich ne Schnapsbrennerei im Keller installieren?!?!? 8-/

Oder auf Biogasbetrieb umbauen und nicht nur wegen Eiern und Gemüse zum Bauernlädchen fahren...

 

Und die Steuer....grübel...KfZ-Gewerbeschein & rote Nummern holen? Wird zwar auch nicht billig, aber das Finanzamt kann einen dann mal.... hey, und die Kats können dann auch raus!!! ;-)

 

/BB, mit zuviel Platz im Keller. :heilig:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das so weiter geht, werd ich meine Schönheit auf Autogas umrüsten lassen, rechnet sich spätestens nach 20tkm, und bei nem Auto mit nicht mal 70tkm lohnt sich das mit Sicherheit. Natürlich vorausgesetzt ich krieg vom TÜV schriftlich das ne Autogas-Anlage nicht im Konflikt mit ner H-Zulassung steht. Und zum Thema Neuwagen, ich hab vorm Hause so einen allseits gelobten Kleinstwagen, EZ11/2006 mit ner 1,5l Maschine und die zieht net viel weniger Sprit wie mein eta :wall:

 

Und für alle die schreien warum tut der ADAC nix gegen diesen CO2-Blödsinn, ratet mal woher dieser Blödsinn kommt?! Genau, vom ADAC.

Aber ich lass mich mal überraschen wie das überhaupt genau umgesetzt werden soll bevor ich HB-Männchen spiel, weil alles was man bisher so hört ist ja mehr als unausgegoren. Und ich persönlich frag mich wie man den Ruf nach immer mehr CO2 sparen mit den aktuellen EURO-Normen kombinieren will, und wenns wirklich nur nach Spritverbrauch geht, freu ich mich über meinen eta ;-).

 

So, oder so ähnlich :rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grad heute in den nachrichten:

 

der autogaspreis wird sich auch in nächster zeit erhöhen. angebot und nachfrage nennt sich das. das lassen sich die autogasanbieter nicht durch die lappen gehn.

 

 

thema spritpreise: schaut nach spanien! die wissen wie es geht! dieselpreis zu hoch und schon streiken die LKW-fahrer.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....und wenn die fertig sind mit streiken und die Steuer vielleicht um ein paar Pünktchen gesenkt wird, zahlen sie dafür woanders drauf, wird die Steuerminderung innerhalb von Wochen durch den Rohstoffbörsenspekulationspreis aufgefressen und jammern sie rum das ihre Aufträge inzwischen durch "zuverlässigere" Speditionen mit Ausslandssitz übernommen wurden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hilft aber nun mal kein Jammern und Fingerklopfen mehr. Da muss es was auf die Schnauze geben. Ich bin für kollektiven Ungehorsam und notfalls für mehrmonatige Proteste und Blockade strategisch wichtiger Punkte über mehrere Monate hinweg in ganz Europa.

Sorry, aber mittlerweile ist der Punkt, wo es nicht mehr geht, nicht nur erreicht, sondern überschritten. Und in dem Zug kann man auch noch andere Misstände beseitigen.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FYI: Es wird wohl noch sehr lange dauern, bis zu einer Erhöhung der Kfz-Steuer.

"2009 ist unrealistisch"

 

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung57776.html

 

:-) Und selbst wenns 2009 wäre, es sind nur 1,25 Euro mehr / 100ccm bei Euro2 und 3 im Gespräch.

 

Und zack heute bei SPiegel-Online

 

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,559170,00.html

 

Ab 2010 soll umgestellt werden. Von Hubraum auf CO2 Ausstoß. Angeblich keine zusätzliche Belastungen für normale Fahrzeuge älterer Bauart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

 

Kennt Ihr das schon?? Sehr Interressant!

 

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685

 

MFG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO Augenswischerei. Was meinst Du, wieviel Wochen würde es dauern, bis sich Shell und Co. den Steueranteil genehmigt hätten und sich der Benzinpreis auf dem heutigen Niveau wiedereinfände?

Gruß
...christian

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oho, schon etwas länger! Du musst bedenken, dass sich der Staat 2/3 des Benzinpreises in die Tasche steckt! D.h. wenn der steuerfreie Liter Spirt 32Cent kostet, rundet die BRD mal eben auf 1 €auf. Kostet der steuerfreie Liter 48 Cent, landen wir bei 1,50€. Es ist eben eine Prozentrechnung und kein pauschaler Einmalnachlass.

 

D.h. die von Shell und Co bestimmte Spritpreisdifferrenz, in diesem Beispiel von lächerlichen 16Cent, kommt bei uns als unglaublich schmerzhafte Differenz von 50Cent an!

 

Und es wäre für die Zukunft schon ein deutlicher Unterschied, ob bei uns 1,5 oder 3 Cent Erhöhung ankommen, wenn die Konzerne den Spirtpreis um 1 Cent heraufsetzen!

 

Ganz nebenbei würden die Benzinkonzerne bei einer Steuersenkung im Dreieck springen vor Freude - der Traum eines jeden Konzerns: Ohne einen Finger rühren zu müssen, ohne die Preise zu senken, steigt der Absatz.

Gruß,

Bernie

 

www.ac-silberstern.de

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es müssten alle zusammenhalten und das machen was ich mache:

 

das auto so lange wie möglich stehen lassen, dann gehen die einnahmen bei den ölkonzernen in die tiefe und die sind gezwungen mit der senkung zu handeln!

mein vorredner hat recht, wenn der staat da mit den steuern, ob kafz steuer oder spritsteuer nachgibt, freuen sich die ölkonzerne und die nächste erhöhungsstufe steht denen nichts mehr im weg...

ich fahre schon diesen sommer sehr viel mit mein fahrrad, das auto wird nur für schwere einkäufe... sehr selten benutzt, früher habe ich mind. 30euro/woche getankt, jetzt nur 20euro im monat...

aber leider sind auch viele beruflich auf ihren pkw angewiesen und das wird ausgenutzt...

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst bedenken, dass sich der Staat 2/3 des Benzinpreises in die Tasche steckt! D.h. wenn der steuerfreie Liter Spirt 32Cent kostet, rundet die BRD mal eben auf 1 €auf. Kostet der steuerfreie Liter 48 Cent, landen wir bei 1,50€. Es ist eben eine Prozentrechnung und kein pauschaler Einmalnachlass.
Sorry, aber da liegst Du leider fast völlig falsch!

 

Sowohl die Mineralölsteuer wie auch die Ökosteuer sind feste Beträge.

Kannst Du gerne hier nachlesen.

Benzin 65,45Cent

Diesel 47,07Cent

inklusive Ökosteuer.

 

Das einzige was natürlich bei Preiserhöhungen mit erhöht wird, ist die Mehrwertsteuer die aber in D bei fast allen Produkten 19% beträgt.

 

Bei den aktuellen Spritpreisen sind die Zettel die an vielen Zapfsäulen pappen, wie viel Prozent der Staat vom Spritpreis bekommt, absolut überholt.

Von den - sagen wir mal - 24Cent die in den letzten paar Monaten der preis nach oben geschnellt ist kassiert der Staat nur 4Cent - der Rest geht voll an die Konzerne.

 

Daher glaube ich auch, dass vor einer Änderung der Steuersätze auf Benzin oder auch die immer wieder angesprochene Umlegung der Kfz-Steuer eine grundlegende Änderung unserer Kartellgesetze stattfinden müßte, weil sonst der Schuß zur Hälfte nach hinten los ginge.

 

Bei einer Steuersenkung würden die Konzerne bald trotzdem munter wieder erhöhen und da der Mensch bereits an hohe Preise gewöhnt war, gäbs erst mal keinen Protest

 

Bei einer Umlegung der Kfz-Steuer würde der Sprit vom Staat aus um XX Cent teurer und n dem Zuge würden die Konzerne in den nächsten Tagen wo der neue Preis noch nicht in den Köpfen verankert ist noch mal 10Cent oder sonstwas draufschlagen.

 

Georg

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letzens war nen vorstandsmitglied im TV. der meinte das es eine summe X kosten würde um benzin herzustellen. dabei würde es sich kaum auf den herstellungspreis auswirken ob da 10.000liter benzin mehr hergestellt würden.

da aber der absatz von benzin in den letzten jahren gesunken wäre (durch die sparsameren autos) müsse man das jetzt durch nen höheren preis abfangen. zudem noch der erhöhte rohölpreis weil der nahe osten energiebearf nachholt.

 

und "der staat" (der wir ja alle sind) braucht nen bestimmten satz an geldern um wirtschaften zu können. und den hat er nicht deshalb ja auch die staatsverschuldung.

 

und wer nun denkt der staat wäre in der lage mal eben auf millonen an steuereinnahmen ohne gegenfinanzierung verzichten zu können ist auf dem holzweg.

 

wie sagte meine oma schon früher: jeder ist seines glückes schmied. ich hab mir den spruch zu herzen genommen und mir nen roller gekauft. wenn ich früher mit zwei tankfüllungen im monat rechnen musste komm ich heute mit 30litern fürs auto und 20litern fürn roller hin.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja gut und schön mit Roller, aber dieses von Staat und Mineralölkonzernen auferlegte Zwangssparen in Form alternativer Fortbewegungsmittel finde ich zum:cry:

Wenn sich unser "Sozialstaat" mal auf Wesentliches konzentriert, das eh schon knappe Budget nicht blind beidhändig zum Fenster rausschaufelt und sich auf innerstaatliche Ressourcen und Möglichkeiten konzentriert, müßte nicht schamlos der kleine Bürger immer weiter ausgequetscht werden. So seh ich das!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...