Zum Inhalt springen

Warum E30?


pippi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Warum ich ein E30 Cabrio habe, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich wußte nur, nachdem mein Freund, von seinem Bruder, für eine Woche sein E30 Cabrio hatte. Und ich dann in einer sternenklaren warmen Nacht oben ohne (nicht was falsch verstehen, mit offenen Verdeck mein ich natürlich) mitgefahren bin, war da einfach der Wunsch da, auch so eins zu besitzen.

Es gibt viele schöne Autos, doch die meisten haben einen Schönheitsfehler, sie haben ein Dach, und noch dazu keinen Platz

:-)

:e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ganz einfach, weil ich schon mit 8 Jahren mit meinem Bruder an seinem E24, E21, 02 und E30 geschraubt habe ( ok, durfte nur den Handlanger machen :freak: ).

Na und da bin ich am E30 hängen geblieben. Und wenn ich mal viiiiiiieeeeeeeeeeel Geld hab kommt noch ein E9 und ein E24 in die Garage:D

:beemwe: Klein, Dick, Sexy *fg*

 

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,

der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!!:D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre E30,weil ich mich wieder dann wie 20 fühle!

Ich hatte mit 22 meinen ersten E30 und ich fühle mich,wenn ich in ihm sitze einfach zuhause!

Das Auto ist Kult,es ist Zeitlos schön und macht spaß damit zu ballern! Auch mit einem is!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Designer des E30 hatte noch keine vorgaben was den cw-wert angeht,womit er freie hand hatte. Das Ergebnis ist einfach ein schlichtes auto wie es von kleinen kindern gemalt wird.(seitenansicht) Aber genau das ist ja gerade was den e30 zeitlos macht,sogar noch in 20jahren.

Ein E36 oder e46 käme für mich gar nicht in Frage:kotz:vom 1er bis 5er tut sich vorn kein grosser Unterschied wenn man von weitem die front anschaut.

wenn ich mir noch ein neues auto zulegen würde wäre es der 05er Mustang als grosser bruder vom E30 cab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mische mich nun auch ma ein! Also bei mir steht immer der Heckantrieb im vordergrund! Das wir im sommer bei schönem Wetter was Markenfremdes fahren haben einige von euch ja schon mit bekommen, aber nichts desto trotz mit jedem km bei meinem E30 steigt die Freundschaft.... Ich habe den Bengel ja noch nicht lang, vor einiger zeit tauchten in meinem leben auch schon 2 vier zylinder auf, von denen ich allerdings nicht sehr begeistert war, leistung, naja... und um ehrlich zu sein kaufte ich meinen jetzigen 320 weil er günstig war, D3 hat und weil ich von meinen rostenden alltagsautos die fresse voll hatte! Ich habe nach den beiden ersten e30 erhlich gesagt nicht viel erwartet, aber ich muß sagen als ich am abholtag auf der Autobahn zum überholen ansetzte wurde mein grinsen immer breiter, damit habe ich nicht gerechnet! Es ist zwar in anführungszeichen nur ein 320, aber er macht seine sache sehr gut wie ich finde, damit hab ich nicht gerechnet! Fährt sich wunderbar! Ich bereuhe den Kauf in keinster weise...Den E30 fand ich von der Form her ja immer schon schön,(egal ob als Touring, Limo, Coupe, Cabrio) ich bin jemand der neue Autos von der Form her nur noch misslungen findet! Ja, ich denk ich hab mich infiziert... nun hab ich zwei herzen....so schnell kanns gehen.... Pedda:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr den Eta weil ich keinen 2002 mehr finde,den ich mir leisten kann.

 

Ach,hät ich einen Alten doch behalten:cry:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das schrauben ist ne freude, der 2,5er is der hammer, optisch das schönste auto wo gibt...ersatzteile sind günstig und es gibt kein besseres forum!

 

man kann sagen, e30, eine lebensaufgabe!

 

Du triffst den Nagel auf den Kopf, so ist es

 

Nach einem super edlen 320, Bj. 1981, kaufte ich von einem BMW Mitarbeiterin 1986 einen roten 320i, Bj. 1983. Der 320 E21 wurde mir leider zu Schrottgefahren. Dann ging ich 1988 in die USA, verkaufte den 320i. 1990 zurück, träumte ich von einem 325i Touring, den gab es in den USA nämlich nicht. Mein damaliger nachbar hatte genau den 325iT. mit Leder und allem Zipp-Zapp. Nach zwei Jahren endlich fand ich im Januar 1992 meinen heutigen 325iT. Ich fand den E30 immer schon eines der schönsten Wagen, da kompakt, leicht etc.

Inzwischen habe ich den touring seit über 16 Jahren. In den nächsten tagen kommt eine neue Nockenwelle und neue Kipphebel bei 360.000 km rein. Der Touring wird noch immer täglich bewegt, auch wenn 2004 ein E39 Touring dazukam.

 

Hätte ich Platz und Geld, würde ich mir sicher einige E30 in die Garage stellen, darunter einen M3 in rot und einen 325i C Last Edition in mauritiusblau. Naja, etwas muss ich noch träumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Living Colour

Warum E30?

 

-Sehr gute Verarbeitung.

-Zeitlose, elegante Linienführung.

-Karosserie und Technik sind bei richtiger Pflege und Wartung langlebig.

-Ersatzteilversorgung seitens BMW bis auf Kleinigkeiten gut gedeckt.

 

-(Noch) günstiger Einstieg in die Youngtimerszene und der Oberklasse BMW

-Exclusivität und Individualität zu dem Einheitsbrei auf deutschen Straßen

-Schlichtweg Freude am Fahren. Motor, Fahrwerk und Technik sind mit kleinen Optimierungen perfekt.

 

Just my 2 cents, :e30:

Cheers,

Living Colour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil es ein zeitlos schönes Auto ist und noch soetwas wie Charakter hat.

Werd mein Cabbi nichmehr hergeben! Dafür isser mir schon zu sehr ans Herz gewachsen. Ist mein erstes eigenes Auto und hab meine Entscheidung noch nicht bereut!

Man kann ihn kostengünstig instandhalten, Versicherung ist für ein Cab günstig, Ersatzteile gibts bei jedem Schrotti, man kann ihn auch ohne größere Schwierigkeiten reparieren da er zum Glück noch nicht sooo viel Elektroschrott drinne hat.

Aber das Beste ist nunmal die Fahrfreude, 129PS auf der Hinterachse, kein ESP oder son Schrott. Einfach noch nen schönes Auto der alten Generation!

 

Diese ganzen Plastikranzkarren die Gleichaltrige fahren gefallen mir einfach nich! Golf4 mit 1.6 Diesel... da versichert man sich dumm und dämlich für ein Brot&Butter-Auto. Schon allein die Anschaffung. Und reißen kann man damit auch nichts, was manche einfach nich einsehen wollen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Karre einfach nur scheisse aussieht. Aber Hauptsache Rennsitze... Genauso wie Opel Corsa.... Hauptsache tief und böser Blick. Na dann lasst mal eure 3 Zylinder rennen!

Hab schon oft Sprüche von der Seite bekommen von solchen "Rennfahrern", was ich denn für ne alte Karre fahren würde. Ja Leute, alt bedeutet nich schlechter, haben halt keine Ahnung von Autos.

 

Kumpel hat noch nen alten fertiggemachten 86er Polo G40 Coupé. Der is auch nett, aber is mir zu unbequem!

 

Finds einfach herrlich meine 6 Zylinder spazieren zu fahren, erst recht bei schönem Wetter. Gibt für mich keine bessere Art sich fortzubewegen. Naja, vielleicht wenns nen 2,5 Liter wäre... Ma sehn, ich hab ja noch Zeit! :smbmw:

Gruß Joschka

:e30:

Der zieht nicht! -Der schiebt!

 

Gegen Diskriminierung von Heckantrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil es ein zeitlos schönes Auto ist und noch soetwas wie Charakter hat.

Werd mein Cabbi nichmehr hergeben! Dafür isser mir schon zu sehr ans Herz gewachsen. Ist mein erstes eigenes Auto und hab meine Entscheidung noch nicht bereut!

Man kann ihn kostengünstig instandhalten, Versicherung ist für ein Cab günstig, Ersatzteile gibts bei jedem Schrotti, man kann ihn auch ohne größere Schwierigkeiten reparieren da er zum Glück noch nicht sooo viel Elektroschrott drinne hat.

Aber das Beste ist nunmal die Fahrfreude, 129PS auf der Hinterachse, kein ESP oder son Schrott. Einfach noch nen schönes Auto der alten Generation!

 

Diese ganzen Plastikranzkarren die Gleichaltrige fahren gefallen mir einfach nich! Golf4 mit 1.6 Diesel... da versichert man sich dumm und dämlich für ein Brot&Butter-Auto. Schon allein die Anschaffung. Und reißen kann man damit auch nichts, was manche einfach nich einsehen wollen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Karre einfach nur scheisse aussieht. Aber Hauptsache Rennsitze... Genauso wie Opel Corsa.... Hauptsache tief und böser Blick. Na dann lasst mal eure 3 Zylinder rennen!

Hab schon oft Sprüche von der Seite bekommen von solchen "Rennfahrern", was ich denn für ne alte Karre fahren würde. Ja Leute, alt bedeutet nich schlechter, haben halt keine Ahnung von Autos.

 

Kumpel hat noch nen alten fertiggemachten 86er Polo G40 Coupé. Der is auch nett, aber is mir zu unbequem!

 

Finds einfach herrlich meine 6 Zylinder spazieren zu fahren, erst recht bei schönem Wetter. Gibt für mich keine bessere Art sich fortzubewegen. Naja, vielleicht wenns nen 2,5 Liter wäre... Ma sehn, ich hab ja noch Zeit! :smbmw:

 

na an der Hinterachse werden die 129 PS des 320 nicht ganz ankommen :D

 

Aber ansonsten: "zustimm-zustimm" (bis auf den Part mit dem Polo - Motor mit falscher Einbaulage udn die falschen Räder angetrieben :-D) 8-)

Das Leben ist zu kurz, um häßliche und langweilige Scheißkarren zu fahren!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na an der Hinterachse werden die 129 PS des 320 nicht ganz ankommen :D

 

Naja okay.... man muss sich schon Mühe geben. Bei Nasser Fahrbahn kommt er aber schon gerne mal rum.

Und die Sache mit dem Polo: Ich würd ihn nich abschlagen wenn man ihn mir vor die Tür stellt. :freak:

Hat auch so um die 130Pferde mit den Lader drauf wenn ich mich recht erinnere. Aber leider kein Heckantrieb, stimmt schon.

Gruß Joschka

:e30:

Der zieht nicht! -Der schiebt!

 

Gegen Diskriminierung von Heckantrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die Frage kann doch nur einer Stellen der noch nie einen :e30: gefahren ist.........

 

Ich kann mich noch dran errinnern als mein Vater nen 126er S-Klasse fuhr und ich den E30 als 2TL in ROT gesehen habe :sonne: ich dachte das i sei ein j 8-)

 

Mein Vater belehrte mich eines besseren :daumen:

 

Naja seit dem ist es das Auto schlecht hin für mich...............

Mit Frontantrieb sieht jede Kurve wie ein Unfall aus :eek:

 

Power is nothing without Control :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welcher 17 Jahre alten Kiste bewirkt man schon das "Soziologiestudenten" im schätzungsweise 5mal so teuren "Abigeschenk" an der Ampel neidisch was von "Schwanzverlängerung" labern ? :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welcher 17 Jahre alten Kiste bewirkt man schon das "Soziologiestudenten" im schätzungsweise 5mal so teuren "Abigeschenk" an der Ampel neidisch was von "Schwanzverlängerung" labern ? :-D

 

Wenn nicht mehr original:

 

- Opel Calibra

- Honda Civic (mit Mohr Endrohren)

 

Aber der E30 ist auch ganz weit vorne :sonne:

 

 

 

Schneti - der auch wieder gerne einen W126er hätte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann ich die Karre nicht Ausstehen aber ich fahr ihn dennoch.:freak::klatsch::D

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schneti: Ich meinte jetzt nicht das Festival der Peinlichkeiten...:devil:, sondern Geräte mit den man gut angezogen ist....

 

 

...im übrigen sind in unserer Gegend keine Vetreter mehr davon übrig obwohl die wirklich vor nicht langer Zeit (oder ist es doch schon länger her und ich werde alt?8-/) Rudelweise unterwegs waren.

 

Die Prollkarren sind alle verfault oder verbogen (ihre Ex-Besitzer fahren jetzt schwarze oder silberne TDI:-D), und zum Klassikerstatus fehlte dann wohl doch "ein wenig".

 

E30 Cabrios werden aber komischerweise in letzter Zeit immer mehr und zwar nicht die "BMW-Scene" Ausführungen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Dreier immer gemocht, als ich meinen Führerschein bekam, liefen die Letzten gerade vom Band.

Infiziert wurde ich durch einen Bekannten meiner Eltern der zu Kinderzeiten einen E21 Alpina hatte.

Ich war schwer beeindruckt, schnell, laut, tief. Mein Vater fuhr immer Mercedes, zwar auch keine langsame, aber immer mit Automatik.

Als ich dann einen Führerschein hatte habe ich mir zu erst einen Alfa 33 1.7 QV gekauft, dann einen Alfetta GTV6. ich war dann längers auf Montage und habe mir dann Opel Corsas A (1.0) gekauft, weil ich nur am Wochende zuhause war. Später dann eine Reihe Suzuki Swifts (waren billig, in der Anschaffung und Unterhalt).

Nach dem letzten Swift und den ewigen Elektrikproblemen wollte meine Freundin was zuverlässiges und günstiges, sie hat dann einen E36 Compact sich gekauft und ich 2 Monate später den E30.

Der E36-320i war eigentlich kein Thema, den ich fand diese klassische, schlanke Design vom E30 immer schon der Hammer. Diese klaren Linien findet man heute gar nicht mehr. Die heutigen Kisten sehen aus wie eine Karikatur. Der Einzige relativ aktuelle der mir gefällt ist der E46 als Coupé.

 

Wenn bei uns irgendwann mal wieder weniger Km gefahren werden, dann kommt ein Cab her und meiner kriegt einen M30 *träum*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

E30 (324TD) ist das Auto in dem ich Fahren gelernt habe...:angeber:

 

Nach der Fahrschule gab es dann einen Kadett C... auch Heckgetrieben.

Als der schrott war nen E-Kadett...

meine damalige Freundin lag mir in den Ohren dass ich mit der "Prollschleuder" blos nicht bei Ihren Eltern vorfahren solle :opel:...also: Kadett verkauft

 

und dann stand da dieser 318... (und ich hatte keine Ahnung was IS bedeutet...):drive:

 

Schwarzmetallic, ohne Verbastelung, auf Kanaldeckelfelgen...

und den bin ich dann Probe gefahren... DANN hab ich begriffen was "IS" bedeutet...

Leider musste ich den verkaufen, weil ich mir den als Student nicht mehr leisten konnte...

nach kurzem "interlude" bei Alfa bin ich dann mit Wehenden Fahnen zum E30 zurückgekommen, weil:

 

1.) Heckantrieb:drive:

2.) ausreichend Leistung, selbst mit dem M40 Motörchen:-)

3.) Groß genug für Fahrer über 1.90 !8-)

4.) unkaputtbar (zumindest im Vergleich zum Alfa):applaus:

5.) in diesem Auto hab ich Fahrschule gemacht und es war wie "nach Hause kommen":camping:

6.) e30 ist einfach schön:e30:

7.) Kompaktes, wendiges Auto:drive:

8.) Youngtimer-Hobby, erschwinglich :daumen:

9.) viel Unterstützung beim Instandhalten (Bremer Stammtisch, 3er Club):schrauben:

10.) zu meinem E30 hat noch niemand "olle Karre" gesagt (zumindest nicht wenn ich dabei war:heilig:)

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.Weil das E30-Cabrio eines der schönsten BMW Cabrios neben dem BMW 507 Cabrio und Z8 ist.

2.Das BMW Baukastenprinzip(sehr viele Kombinationen von der gesamten BMW Motorenpalette sind im E 30 verbaubar)

3.Für Cabrioverhältnisse viel Platz und großer Kofferaum.Dabei wirkt das E30 Cabrio äußerlich von den Abmaßen und von der Seite nicht wie ein wuchtiges viel zu großes 4-Sitzer cabrio a la Mercedes E-Klasse oder CLK,Audi 80/90 Cabrio oder A4,sondern eher wie ein 2 Sitzer.

4. Er wird in den nächsten 20 Jahren als VFL Cabrio ein sehr gefragtes, in der Anschaffung (weil dann sehr rar)ein sehr teurer Oldtimer werden,auch wenn mir einige in diesem Punkt nicht zustimmen werden.

5.Gerade als umgebauter 2,7l M20 ein sehr schöner 6-Zylinder Motorklang mit Gänsehauteffekt.

 

Natürlich habe ich auch andere Traumautos die ich mir wegen Geldmangels leider nicht kaufen kann,z.B ein BMW 3.0 CSI,Ford Mustang Cabrio 60er Jahre,Ford Capri I 2600 RS im blauweißen Renntrimm mit mörderbreiten BBS Felgen.

IM000032.JPG

:e30:

 

 

Andreas Hanning

30blau2.jpg

Ford_Mustang_Convertible_1964_front_quarter.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum E30?

weil ich BMW Fan bin...

Weil er´91 noch richtig was her machte (mein erster 316er für 13000 DM)

Preis leistung gut ist und war....

habe die ersten paar jahre recht viele E30 gehabt, aber dann auf 5er 6er und 7er umgestiegen.......(preis leistung noch besser)

und vor 5 jahren wieder auf E30 gekommen....weil ein schönes Cabrio her sollte, was auch bezahlbar ist als 2 wagen.....

und was bleibt da noch außer einem E30?

 

 

Schnell zu öffnen (Keine persenning)......zügig zu fahren

Zeitloses design, innen wie außen.......(mit m-Tech 2 noch schöner)

und kostengünstig im unterhalt.......

 

ich hätte damals, im jahre des herrn 1993 ;-)

nicht geglaubt das ich 10 jahre später mir wieder einen E30 hole.......

das kam ganz spontan.....:-D

und fahre nun schon mein drittes Cabrio........

gruß ianko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum e30? 8-/

 

1. Weil es für mich der wahre Nachfolger des 02 ist...! :applaus:

a) Außen klein, kompakt, wendig, übersichtlich

b) Innen groß

c) Spritzig, sparsam, relativ leicht

2. Heckantrieb

3. Für mich der letzte richtige kleine BMW (ich mag die Youghurtbecher nicht)

4. Kleines sportliches Fahrzeug, dem man seine Leistung nicht ansieht

5. Der letzte kleine BMW ohne elektronischen Firlefanz (PDC, Popometer, usw.)

6. Relativ einfache Technik, relativ gut übersichtlich

7. Wenn ich nicht weiterkomme... mein :-) hilft gern weiter - guter Service

8. Gute Ersatzteilversorgung

9. Gute Verarbeitung - andere, gleichalte Fahrzeuge andere Marken bereits weg

10.Noch relativ günstiger Einstieg in die Youngtimerklasse, bald Oldtimer

11.Nicht mehr so häufig im Straßenbild anzutreffen

 

 

Mir gefallen diese neumodischen, unübersichtlichen und völlig emotionslose Fahrzeuge nicht. Ich mag eher "Fahrzeuge mit Gesicht." Die Doppelscheinwerfer sind ein Markenzeichen des BMW. Spätere BMW-Modelle sind völlig "rundgelutscht." Das geht bereits beim "Youghurtbecher" e36 los, vom e46 und e90 ganz zu schweigen.:rot:

 

Als ich für meinen ersten e30 bei der Versicherungsgesellschaft eine Teilkasko abschließen wollte, konnte ich den niedrigen Kasko-Betrag nicht glauben. Auf Rückfrage erhielt ich die Antwort: "Die Kasko ist deshalb so billig, das Auto klaut doch keiner...!" :eek: Später wurde ich gefragt warum ich BMW fahren würde...! Antwort: "Weil ich das noch buchstabieren kann...!" :freak: Wurde ich gefragt, warum ich im e30 einen M 10 fahre, antwortete ich nur: "Wenn mir beim 6 Zylinder bei Arbeiten im Motorraum das Werkzeug runterfällt, muß ich im Motorraum suchen - der M 10 läßt soviel Platz, da fällt das Werkzeug immer auf die Straße. Ich brauche nicht zu suchen... :devil: :D Und jetzt nenne ich auch noch einen 6 Zylinder als mein Eigen...:klatsch: :D

 

Der e30 ist relativ unkompliziert, verfügt in der Basisversion über relativ wenig Electronic. Ich brauche weder PDC, noch ASR oder weiß-der-Geier-was :motz:. Ich will selber fahren, nicht von meinem Auto gefahren werden :e30:.

 

Wurde früher mein e30 noch als "Erkan-Bimmel" bezeichnet, habe ich festgestellt, daß unsere Chromstoßstangen-e30 inzwischen sehr selten geworden sind (ich muß nicht auf dem Parkplatz zwischen einem Duzend gleichartigen Fahrzeugen meinen Wagen heraussuchen). :angeber:

 

Professionelle Autoaufkäufer, hier auch "Ölaugen" oder "Teppichflieger" genannt, verschmähen inzwischen den e30 :daumen:.

 

Schließlich und letztendlich fahre ich im Jahr rund 50.000 Km. Der e30 ist robust und sparsam :daumen: (wenn ich es nicht übertreibe), und hat keinen Wertverlust. Der Umbau auf G-Kat und später die Umrüstung auf Euro-Norm 2 machen aus dem e30 ein noch immer zeitgemäßes Fahrzeug. Es spielt keine Rolle, ob 150.000 Km auf de Tacho stehen, oder 250.000 Km. Bei guter Pflege läuft er einfach - reinsetzen, losfahren, sicher und bequem ankommen :-R.

 

 

Aus diesen Gründen fahre ich e30. :drive:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ausführlicher als el-utz kann man es garnicht sagen :applaus:

 

Die kleinen sind nicht nur irre robust und auch dadurch günstig im Unterhalt - was selbst spitzbleistiftigen Klugschei**ern die Argumente für "ein kleines Vernunftauto bei Deiner finanziellen Situation" (jaja, nur weil ich derzeit nix sparen kann) raubt - sondern auch noch ernstzunehmende Sportgeräte, deren Frontansicht statt mit aggressiver Gestaltung mit einem netten, charmanten Gesichtchen verzückt.

 

Ich werde meine zwei Babys nie wieder hergeben, komme was wolle! :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...