Zum Inhalt springen

Nachrüstung Soundsystem im E30 Touring


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte im Frühjahr/Sommer den gesamten Innenraum nebst Elektrik meines E30 Touring Design Edition einer kompletten Generalüberholung (Sitzbezüge/Polster Sportsitze vorne reinigen und ausbessern, alle Teppiche raus und reinigen bzw. erneuern, BC1 einbauen usw.) unterziehen und bei dieser Gelegenheit auch gleich das Original-Soundsystem für den E30 nachrüsten - bietet sich an, wenn eh schon alles "freigelegt" ist.

 

Habe jetzt schon viel über das Soundsystem und seine Probleme hier im Forum gelesen, z.B.

- keine separaten Massekabel für die Lautsprecher im alten Kabelbaum

- geringe Leistung der Blaupunkt-Endstufe im Vergleich zu modernen Radios

etc.

- Probleme mit Nicht-BMW-Radios durch die Masse-Kabel-Thematik etc.

- Die "Soundsystem FAQ" von Jenad http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-soundsystem-faq-39267.html

 

Nur zur Info: Möchte/Werde in meinen E30 nur Original-BMW-Komponenten verbauen und daher kommen irgendwelche Modifikationen mit "Fremgeräten" auch im Sound-Bereich nicht in Frage :-[

 

Die Ausgangsbasis:

- original verbautes BMW Bavaria C Reverse RDS (also integrierte 4-Kanäle = kein Überblendregler und BMW 17-pol Stecker

- original 130mm LS vorne u hinten

- alle notwendigen Teile des Soundsystems (Nokia Boxen, Hochtöner Spiegel-Dreiecke, separate Endstufe etc.) hab ich schon

 

Fragen:

- wäre es nicht das Einfachste sich gleich den original BMW-Soundsystem-Kabelbaum mit 17-pol Stecker (Teile-Nummer 61 12 1 394 213) wie für die späteren Baujahre verwendet zu holen und zu verbauen?

- alternativ: habe auch noch einen alten Kabelbaum mit zusammengelegter Masse und geplanter Verwendung eines Überblendreglers (2-Kanal Output aus dem Radio wie bei den alten bavaria c elektronic und/oder c exklusiv) - gibt es für diesen kabelbaum ein original-bmw-adapter auf 17-pol Stecker, z.B. wenn mein sein altes radio aus einem 88er Touring mit soundsystem auf ein "moderneres" BMW Bavaria mit dem neuen Stecker nachrüsten wollte?

- hat jemand die E30 EBA für das Soundsystem, die er/sie mir zwecks Lebenserleichterung überlassen könnte?

 

Danke allen im voraus für hiflreiche Tipps & Tricks

PMK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wenn du mir deine Email-Addi per PN rüber schickst, kann ich dir die EBA zukommen lassen!

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dein Touring nicht gerade aus 88 stammt, ist er eh schon mit großem Stecker ausgeliefert worden. Wenn es 100% sein soll, müsstest Du eben einen Kabelbaum bei BMW ordern, der zu Deinem Baujahr und dem SS passt. Gebraucht wird man sowas wohl kaum ohne abgeschnittene Stecker auftreiben können. Ansonsten gibt es aber auch einen Adapter vom alten Kabelabaum auf BMW-Blockstecker. Sogar original von BMW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- wäre es nicht das Einfachste sich gleich den original BMW-Soundsystem-Kabelbaum mit 17-pol Stecker (Teile-Nummer 61 12 1 394 213) wie für die späteren Baujahre verwendet zu holen und zu verbauen?

Der ist nicht für "spätere Baujahre", sondern für alle Radios mit 17-poligem Stecker ab 89, d.h. das ist sowieso der Kabelbaum den Du bräuchtest. Kostet ca. 90,-

- alternativ: habe auch noch einen alten Kabelbaum mit zusammengelegter Masse und geplanter Verwendung eines Überblendreglers (2-Kanal Output aus dem Radio wie bei den alten bavaria c elektronic und/oder c exklusiv) - gibt es für diesen kabelbaum ein original-bmw-adapter auf 17-pol Stecker, z.B. wenn mein sein altes radio aus einem 88er Touring mit soundsystem auf ein "moderneres" BMW Bavaria mit dem neuen Stecker nachrüsten wollte?

Ja, gibt es - kostet aber auch bereits ca. 40-50,- und ist damit eigentlich unrentabel, zumal Du Dir mit dem Überblendregler ja nen zusätzlichen Widerstand in den "Leistungsteil" nach dem Radioverstärker holst (Fader ist normal in der Vorstufe angesiedelt) - außerdem brauchst Du "hinten" am Verstärker den 20-poligen Stecker und wenn Du Dir den selber pinnst, dann kost das noch mal ca. 20-30€ - also besser gleich nen vernünftigen Kabelbaum rein.

- hat jemand die E30 EBA für das Soundsystem, die er/sie mir zwecks Lebenserleichterung überlassen könnte?

Ja, hab ich - mit allen Zusatzblättern.

 

Aaaaaber:

Nur zur Info: Möchte/Werde in meinen E30 nur Original-BMW-Komponenten verbauen und daher kommen irgendwelche Modifikationen mit "Fremgeräten" auch im Sound-Bereich nicht in Frage :-[
Ich hab nicht nur meinen E30 sondern hatte bis vor kurzem noch nen E30 M3 und jetzt stehen in der Garage noch ein Z1 und ein 850CSi rum.

Alles Fahrzeuge, die keine "reinen Alltagsfahrzeuge" sind.

Und da ich mich schon seit Jahren in der BMW Youngtimer- und Club-Szene rumtreib, möchte ich dazu mal ein paar Sätze zum nachdenken sagen.

 

Modifikationen vermeiden ist da gut und schön (und das wird auch von mir natürlich so gehandhabt) wo sie nicht mehr rückrüstbar sind oder in Richtung "verbasteln" gehen.

Aber Du kaufst Dir auf Dein Auto doch auch ein paar vernünftige Reifen, oder?

Darfst Du eigentlich nicht, weil keinen einzigen der Reifen gab es zu E30 Zeiten schon. :-[

Auch hier haben sich die Dinge weiterentwickelt.

 

Originale E30 Radios haben z.B. teilweise noch den alten Verkehrsfunk "ARI".

Der wurde nur leider inzwischen eingestellt.

 

Es gibt gerade im Radiobereich auch BMW Radios die super in den E30 passen und einen hervorragenden Klang haben, wie z.B. das einteilige Professional aus dem E36 oder das BMW TrafficPro das sogar Navi hat.

 

Auch gibt Lautsprecher die man z.B. mit dem Gehäuse der Soundsystem Hochtöner verbauen kann bzw. die bei der Limo hinten in die Soundsystem Aufsätze passen und die im Gegensatz zu den Brüllwürfeln dann auch nach was klingen.

Wobei ich ganz klar sagen muß: Die Soundsystem Lautsprecher sind nicht mal sooo schlecht - die klingen teilweise nur wegen dem Verstärker Scheiße.

 

Ich hab alles probiert.

Bevor ich in meinem M3 die Boxen - unsichtbar - gegen andere getauscht habe, hatte ich die Soundsystem LS mit Verstärker drinn.

Mit dem Serienradio klang das grottenschlecht.:klatsch:

Da sich modernere Radios mit dem gebrückten Minus ja nicht vertragen, hab ich den Verstärker überbrückt wie ich es in der FAQ - die Du oben bereits verlinkt hast - beschrieben habe.

Danach klang das gar nicht mal so schlecht, hatte nur etwas wenig Bass - daher hab ich die LS dann letztendlich auch ersetzt.

 

Ich kann Dir also nur empfehlen, kauf Dir ein gutes passendes Radio (Professional = Becker Mexico :daumen:) und ein paar gute LS und bastel das unsichtbar hinter die originalen Abdeckungen, vorne unter Zuhilfenahme der Gehäuse des Hochtöners.

 

Alles andere ist gut und schön und original - aber nicht befriedigend.

 

Georg

 

Edith sagt: Jens, Du warst erster - aber ich genauer :-p :winken:

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow...vielen Dank für das direkte und kompetente Feedback! Damit sind erst mal viele Klarheiten beseitigt :daumen:

 

Nun zu Thema Unklarheiten...

 

Der ist nicht für "spätere Baujahre", sondern für alle Radios mit 17-poligem Stecker ab 89, d.h. das ist sowieso der Kabelbaum den Du bräuchtest. Kostet ca. 90,-

 

 

OK... das ist also Teil der Wahl: liegt in diesem Kabelbaum bereits jeweils separate Masse für jeden LS = anschließen und mit Orignal-17-Pol BMW-Radio müsste es funzen?

 

Ja, gibt es - kostet aber auch bereits ca. 40-50,- und ist damit eigentlich unrentabel, zumal Du Dir mit dem Überblendregler ja nen zusätzlichen Widerstand in den "Leistungsteil" nach dem Radioverstärker holst (Fader ist normal in der Vorstufe angesiedelt) - außerdem brauchst Du "hinten" am Verstärker den 20-poligen Stecker und wenn Du Dir den selber pinnst, dann kost das noch mal ca. 20-30€ - also besser gleich nen vernünftigen Kabelbaum rein.

 

Verstanden! Braucht jemand einen "alten" Soundsystem-Kabelbaum mit 2-Kanal-Konfiguration und gebrückter Masse? :heilig:

 

Modifikationen vermeiden ist da gut und schön (und das wird auch von mir natürlich so gehandhabt) wo sie nicht mehr rückrüstbar sind oder in Richtung "verbasteln" gehen.

Aber Du kaufst Dir auf Dein Auto doch auch ein paar vernünftige Reifen, oder?

Darfst Du eigentlich nicht, weil keinen einzigen der Reifen gab es zu E30 Zeiten schon. :-[

Auch hier haben sich die Dinge weiterentwickelt.

 

Originale E30 Radios haben z.B. teilweise noch den alten Verkehrsfunk "ARI".

Der wurde nur leider inzwischen eingestellt.

 

Stimmt...mit "Fremkomponenten" meinte ich in diesem Kontext auch eher neuzeitliche MP3-Radios der einschlägigen Japan-Marken mit eigebautem Mäusekino!

Eigentlich möchte ich das verbaute C Reverse RDS weiter verwenden...oder aber eben nur durch bzw. auf solche Teile ersetzen, die zum Zeitpunkt der Fertigung/auslieferung meines Touring als Sonderausstattung zu kriegen waren (z.B. eben Soundsystem)!

 

Es gibt gerade im Radiobereich auch BMW Radios die super in den E30 passen und einen hervorragenden Klang haben, wie z.B. das einteilige Professional aus dem E36 oder das BMW TrafficPro das sogar Navi hat.

 

Obwohl gerade das einteilige "Professional" nach wie vor ein super Teil ist, stammt es eben nicht aus der E30-Ära

 

Freue mich schon sehr auf Umsetzung und das Ergebnis des Umbau's

Grüße

Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK... das ist also Teil der Wahl: liegt in diesem Kabelbaum bereits jeweils separate Masse für jeden LS = anschließen und mit Orignal-17-Pol BMW-Radio müsste es funzen?
Aber nur mit älteren Radios weil die Masse wie im Wiki beschrieben - nur kurz vor den Verstärker geht. Der hat nur einen Minuseingang
Eigentlich möchte ich das verbaute C Reverse RDS weiter verwenden...oder aber eben nur durch bzw. auf solche Teile ersetzen, die zum Zeitpunkt der Fertigung/auslieferung meines Touring als Sonderausstattung zu kriegen waren (z.B. eben Soundsystem)!
Reverse?

Sorry, aber das Teil klingt nicht wirklich gut, um nicht zu sagen gruselig! :eek:

Obwohl gerade das einteilige "Professional" nach wie vor ein super Teil ist, stammt es eben nicht aus der E30-Ära
Na und?

Aber es passt optisch rein und die Soundsystem Lautsprecher klingen damit ohne Verstärker besser als mit.

 

Jeder so wie er mag, aber Du ziehst doch auch keine Kunstfaserhemden mehjr an, nur weil das zu Zeiten des E30 grad "In" war.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

So, ich muss das Thema noch einmal hochholen.

Kann mir jemand die Einbauanleitung des Soundsystem für den Touring geben? Bei den EBAs auf OJ Autobahn ist nur die EBA fürs Cabrio vorhanden.

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...