Zum Inhalt springen

brüchiges Leder


Mr.Lebowski
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo alle zusammen,

 

hab eine frage bezüglich lederinnenausstattungen:

 

hab vor einem jahr eine komplette sportlederausstattung sehr sehr günstig erworben.

die rücksitzbank ist noch sehr gut in schuss nur leider fahrer- und beifahrersitz in einem sehr schlechten.

da die ausstattung indigo ist, bekommt man die vorderen sitze mal nicht auf die schnelle. darum hab ich mir überlegt sie mit produkten von lederzentrum.de zu behandeln.

hab auch schon diese set mit reiniger, färbemittel und protector angewendet und das zeug ist auch wirklich der hammer, aber leider lassen sich die zahlreichen risse nicht beheben, vor allem auf der sitzfläche.

hab mich wieder ein bisschen schlau gemacht und es gibt von lederzentrum.de so ne art spachtel.

nur komm ich mit 7ml nicht weit, weils wirklich extrem ist. gibt es da alternativen?

 

danke für eure antworten!

Grüße Michael

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hast Du erstmal Softener verwendet?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ruf einfach mal beim LZ an, und schildere Dein Problem. Die sind sehr nett und werden Dir sicherlich auf den rechten Weg helfen. Spachtelmasse geht auch in größerer Menge zu bestellen und ist wirklich sehr gut. Kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen.

Wenn Du etwas zu bestellen hast, sag bescheid, da wir im Forum 15% Nachlaß bekommen.

Mfg. Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch einfach weiter, pflege es noch ein bisschen und spare für nen Sattler.

 

Neu ist richtig schön...wenn du den Wagen noch länger fahren willst auf Dauer ohnehin besser.

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder schau mal zu Chrissy auf www.Leder-Pflege.de

Die verkauft auch die Artikel vom Lederzentrum weil die sehr gut sind, und hat für alle Fragen auch immer ein offenes Ohr.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mr. Lebowski

 

ich denke du meinst das Flüssigleder. Das hab ich auch schon mal angewendet und kann dir nur sagen, daß man da mit den 7ml echt viel weiter kommt als man denkt. Ich hatte richtig tiefe Risse in der Seitenwange und habe vielleicht grad ne viertels Tube verbraucht. Auch sonnst bin ich mit dem Zeug echt zufrieden. Ansonnsten wie Tom sagt, ruf mal an oder schick ihnen ne Mail mit nem Foto.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem neu beziehen, das würde ich echt als letztes in Betracht ziehen. Erst einmal versuchen das alte und Originale zu retten. Wenn Du die Mittel welche zur Verfügung stehen mit ruhe und Verstand einsetzt, dann wirst Du sehen das Du Deine Sitze wieder hin bekommst. Selbst wenn es nicht ausschaut wie neu, liegt doch gerade darin der Reitz, das diese Autos 15 Jahre alt sind und Du sagen kannst - ist Original.

Zum Sattler gegangen ist schnell, und natürlich ist ne neue Ausstattung auch was feines. Aber ich würde dennoch zu ersterem greifen.

:meinung:

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey @ all,

zunächst dank ich euch für die zahlreichen antworten. mit dem lederzentrum hab ich schon telefoniert und ich werde morgen mal ein paar bilder machen. das problem ist, das es nicht ein paar kratzer sind sondern das leder schaut aus wie die haut von einer alten frau. (wenn man das hier so sagen darf)

vor allem der fahrersitz ist halt so schlimm. naja schau ma mal, was das lederzentrum dazu sagt...

 

Grüße Michael

Grüße Michael

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur not besorg dir nen ersatz-fahrersitz und bring denen das ganze zeug hin --> billiger als neu beziehen ists in (fast) jedem fall...

aufbereiten ist fast immer möglich

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaust Du hier ( Artikelnummer eb...: 180206316258 )die Sitze sehen echt super aus.

Vieleicht ne Alternative

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab mich mal bei lederzentrum.de erkundigt und sie haben mir auch eine mail geschrieben, in der alles ausführlich drin steht.

nun meine frage: hat jemand von euch die farbe neutral schon mal ausprobiert?

wie waren die ergebnisse? bilder?

gab es eigentlich noch eine andere blaue lederfarbe außer indigo für den e30?

bin mir nämlich nicht ganz sicher ob die lederausstattung indigo ist...

danke für antworten!

 

Grüße Michael

Grüße Michael

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du nicht sicher bist, schicke einfache eine Probe (Stück Leder) zum LZ, dann fertigen Dir es danach an.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

servus.

 

hab heute eine ernüchternde Email-antwort vonm LEDERZENTRUM bekommen :-(

 

die meinen wohl, dass die rechte seitenwange des fahrersitzes auch nicht mehr zu retten sei (aufgrund der tiefen risse), genau wie die linke mit dem "löchlein".

als rückbanklehne muss ich mir wohl oder übel eine gute gebrauchte zulegen, da man die offenen nähte auch nicht mehr zubekommt. ;-(

 

meine eigentliche frage: wie teuer sind in etwa die sattlerarbeiten fürs neubeziehen der beiden seitenwangen?? und kennt jemand nen guten sattler im raum Dresden?!

knicke seitenwange.JPG

loch seitenwange.JPG

offene nähte rückbanklehne.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag ma hotrod... her schafft immer massenweise zeug nach polen

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey michael (lebowski) was ich net versteh, als ich dir den kleinen verkauft hab waren super sportsitze drinnen die keine beschädigungen hatten und davon auch weit enfernt waren, warum haste die denn rausgeschmissen in einem Jahr gehen die doch net kaputt ?

 

Gruß Emanuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...