felgenputzer Geschrieben: 4. Januar 2008 #51 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 @PunkrentnerDein Bericht gehört an jedem öffentlichem Gebäude und an jeder Autohaustür ausgehängt. Zur Golfrettung :Hab in meinem Automobilen Leben bislang 1 Golf I 3 Golf II 1 Golf III 1 Golf IV aktuell auch TDI BJ 00 verschlissen. Waren alle (Golf III mit Einschränkungen) hervorragende Fahrzeuge.Was bei vielen "Autoprofis" zum mangelnden Sachverstand beim Einkauf der Autos hinzukommt, ist das Sparen bei Wartung und Pflege. Hinterher wird dann gejammert (im übrigen auch gerade bei BMW Fahrern) das die Karre sch... ist und der Wertverlust zu hoch.Gruß Matthias Zitieren Polierst Du noch oder glänzt es schon??Gruß aus München Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 4. Januar 2008 #52 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 Punkrentner Vielleicht noch eine Ergänzung zu den vielen Steuergeräten.... die aktuelle S-Klasse W221 hat 120 Steuergeräte, davon knapp 90 auslesbar - also mit Fehlerspeicher. Die meisten der Steuergeräte befinden sich hinter dem Kotflügel hinten rechts. Wenns da bums macht, wirds richtig teuer. Wer glaubt die Steuergeräte wären für die Ewigkeit gemacht, der liegt falsch. In der C-Klasse W203 zerhauts gern (geringer Prozentsatz) das SAM (SystemAnteuerungsModul) beim Anklemmen einer neuen Batterie... kostenpunkt ca. 800€, nur das SAM. Dann gabs/gibts ein Batteriesteuergerät in der E-klasse W211... naja eins, eher 100 verschiedene Varianten, die die Batterie vor dem Entladen schützen sollten. Haben sie auch getan, barv alle störenden Verbraucher abgeschaltet .... ja und dann selber die Batterie leer gezogen (das Batteriesteuergerät) Der Fehler war erst nach X Überarbeitungen der Hard und Software behoben. Es gibt aber auch einfache Konstruktionsfehler in aktuellen Fahrzeugen, so z.B beim CL. Dort ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Kabelstrang der in die Tür geht, bricht und kurzschlüsse verursacht. Der Fehler tritt erst auf der Fahrerseite und später auf der Beifahrerseite auf. Meist geht dann auch wieder ein Steuergerät über die Wupper.... aber das sollte Leute die 100.000€ und mehr für ein Auto auf den Tisch legen wohl nicht interessieren So genug über die Marke mit dem Stern hergezogen... bei BMW, Audi, VW sieht es nicht anders aus. Back to Topic : Mein E30 in 20 Jahren ? Der wird dann wohl eine Cola Dose oder vielleicht auch ein Alt-Öl Fass sein. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hydrargyrum Geschrieben: 4. Januar 2008 #53 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 @Punkrentner (Wer kommt auf solche Namen? ): Solche Leute kenne ich leider auch.Der Typ ist jetzt 31, hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf (und der hat viele Haare...) und nen klapprigen 3er Golf der letzten Charge an der Backe, der nur Scherereien macht.Der dürfte mittlerweile mit allem Verbastelungsunrat, Krediten, Zinsen, Zinseszinsen, Inkasso-, Anwalts-, Gerichts-, und sonstigen Gebühren so an die 60.000 Euro kosten. Teurer Spaß für ne Feile, die nicht mal mehr 100 Euro wert sein dürfte, weil in der Selbstauflösung inbegriffen.Jetzt hat er die Privatinsolvenz durchbekommen und überlegt sich, dass sein Golf, weil nach 96.000 km eben schon nahezu Schrott (nicht mal die Polen wollten den haben), ein neues ran soll.Zur Auswahl hat er sich nen Golf R32, einen BMW 325i (E46) und einen Ford Mustang rangezogen. Bezahlen kann er das eh nicht, ging aber mit dem Golf auch so, macht man dann halt wieder Privatinsolvenz und ist die Schulden los. So denkt er. Dass man damit nichts los ist, versteht sich von selbst.Kredit ist kein Problem bei ihm, Mutti würde als Kreditnehmer, Versicherungsnehmer und KFZ-Halter einspringen, falls dann doch mal die Bank wieder mit bösen Briefen anfangen sollte.Momentan dürften sich seine Schulden (Bank, privat, Inkasso) auf etwa 90.000 bis 100.000 Euro belaufen, weder die 400 Euro-Hose noch seinen restlichen Lebenswandel hätte der löhnen können.Das ist kein Einzelfall. Aber wo soll das hinführen? Das ist moderne Sklaverei, wie es PR schon sagt. Und momentan läuft vieles nur noch über Finanzierung. Wo ich herkomme, ist ein Monatsnettoentgelt von unter 1000 Euro normal, wobei die Mieten auch schon 4,50 Euro/m² überschreiten, von Energiekosten und anderen Kosten mal abgesehen. Und wenn dann die Lebensmittel im Schnitt 30% teurer werden, die Fahrt zur Arbeit auch immer teurer wird, wo soll das enden?Ich denke mal, wenn sich bis 2009/2010 nichts grundlegend ändert, kann mich Deutschland mal gerne haben, dann werde ich dort hin gehen, wo ich für meine Arbeit noch einen Gegenwert erhalte und einen vernünftigen Lebensstil führen kann.Dem aktuellen Trend nach wird es in 3 bis 4 Jahren so sein, dass man für die Miete und die Steuern arbeiten geht und sich eine Wohnung alleine nicht mehr leisten kann. Und da mache ich nicht mit! Aber zum eigentlichen Thema: Der E30 wird in 20 Jahren sicher seine Fans haben, aber es wird auch viele geben, die kotzen werden, weil diese "olle Karre" immerhin 5 bis 6 Generationen Elektrokackekarren überlebt haben und auch noch besser aussehen, als der Elektromüll mit MP3-Player und adoptiertem Kurven, Berg-und Tallicht und einem Bordcomputer, der das Auto stehenbleiben lässt, wenn die Software ne Macke bekommt (Willkommen zum Microsoft-Bordcomputer...) oder das Auto schlicht die 4 Jahre überschritten hat und gefälligst ein neuer Haufen stillosen Blechs besorgt werden soll. Ach, Thema Umweltschutz: Ein Auto, was mit Technologie nachrüstbar ist (Katalysator, Kaltlaufregler,...) und 15 Jahre fährt, ist wesentlich umweltfreundlicher als alle 4 Jahre ein neues Auto, bei dessen Herstellung schon Unmengen CO2 und andere Schadstoffe entstehen.Und das ist nachgewiesen!!! Zitieren Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 4. Januar 2008 #54 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 (Willkommen zum Microsoft-Bordcomputer...) Wollen Sie den Airbag wirklich auslösen ? wirklich ? Fehler xyz ! Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
B3st Geschrieben: 4. Januar 2008 #55 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 Ich glaube, es wurden in einem Fred selten so wahre Worte geschrieben wie hier gerade... :daumen: Habe jüngst ein Gespräch gehabt mit einem sehr gut befreundeten Ehepaar. Die beiden führen in meinen Augen ein absolut vorbildiches Leben: Beide sind fleißige Arbeiter / Angestellte, haben eine tolle Wohnung, können sich einen netten Lebensstil leisten und haben obendrein KEINE Schulden. Nun kam letztens die Diskussion auf: Ein neues Auto wäre doch ganz schön. Wir würden gerne leasen, sag mal, wie läuft sowas? (Ich bin auch gelernter Automobilkaufmann und werde bei sowas immer gerne zu Rate gezogen). Ich habe den beiden dann alles Mögliche zu den verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung, Leasing, etc. erläutert und Ihnen zum Schluss eine Restwertfinanzierung empfohlen. Warum? Auf die Frage, was Sie denn von dem Auto erwarten (z.B. bezüglich Lebensdauer) und was sie überhaupt damit vorhaben kam die Antwort: Naja, es sollte nicht älter als ein Jahr sein und wir hätten dann auch gerne so alle 2-3 Jahre wieder ohne viel Aufwand ein Neues. So sparen wir Reperaturen und so weiter und sofort. Man sieht also: Eine solche Einstellung ist weit verbreitet, IMHO besonders bei Personen, die keine persönlich Beziehung zu Ihrem Fahrzeug haben und für die es halt nur ein Gebrauchsgegenstand ist, der möglichst keine Probleme verursachen soll. Unter diesem Aspekt ist dieses Denken für mich durchaus nachvollziehbar, wenn es auch nicht günstiger ist, als sein (altes) Schätzchen zu hegen und zu pflegen. Was aber viele nicht berücksichtigen, ist, dass bei so nem neuen Wagen (wie bereits erwähnt) gerne mal ne "Kleinigkeit" kaputt gehen kann, die dann aber richtig ins Geld geht. Aber hier muss wohl jeder seine Entscheidung selbst treffen. Ich habe meine Erfahrungen mit einem sehr neuen Wagen gemacht und ich muss sagen, meine alten E30 sind mir tausendmal lieber. Die kann man selbst noch durchblicken, reparieren, etc. und sie sind noch das Auto ihres Herrn und Meisters und nicht das gefällige Vehikel eines Leihwagenbenutzers, das einem jeden Wunsch quasi von den Augen abliest (wobei die Bedienung der Klimaautomatik meines E46 selbst mich anfangs viele Nerven gekostet hat...)! Übrigens: Kann man Zulassungszahlen im Internet abfragen? Fände ich doch mal höchstinteressant! Zitieren Tun Sie es! 318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png 318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png Suche:- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau- Heckklappe in atlantisblau- Frontblech in atlantisblau Biete:- Heckablage in indigo (0276)- Schlingenteppich indigo (0276)- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze) - diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 4. Januar 2008 #56 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 Übrigens: Kann man Zulassungszahlen im Internet abfragen? Fände ich doch mal höchstinteressant! die e30-zulassungszahlen sind seit ein paar tagen im wiki wirklich sehr interessante sache! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
B3st Geschrieben: 4. Januar 2008 #57 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2008 Hochgradig interessant! Find ich gut! Aber es gibt doch noch wesentlich mehr, als man erst meint! Zitieren Tun Sie es! 318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png 318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png Suche:- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau- Heckklappe in atlantisblau- Frontblech in atlantisblau Biete:- Heckablage in indigo (0276)- Schlingenteppich indigo (0276)- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze) - diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
endiel Geschrieben: 5. Januar 2008 #58 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Januar 2008 Aber es gibt doch noch wesentlich mehr, als man erst meint! Ja, das finde ich auch. Wobei man ja noch einkalkulieren muss, dass hinter dem einen, oder anderen Scheunen- oder Garagentor deutschlandweit noch ein paar (hunderte?) E30s stehen, die nicht angemeldet/zugelassen sind.Aber auch wenn es noch so viele E30s gibt, denke ich schon, dass er den Oldtimertitel irgendwann bekommen wird. Vorrausgesetzt, und das wurde hier auch schon erwähnt, dass die Vorrausetzungen in 10-20 Jahren nicht so dermaßen anziehen, dass diese kein Autowagen mehr erfüllen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hydrargyrum Geschrieben: 5. Januar 2008 #59 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Januar 2008 Also, ein Auto ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand. Aber eben ein teurer. Und das nicht nur in der Anschaffung, sondern das ganze Automobilleben lang. Die Anschaffung verschlingt mindestens ein Jahresgehalt, der Unterhalt ist nicht nur Benzin oder Diesel, sondern Steuern, Versicherungen, Reparaturen, Betriebsstoffe (Schmiermittel, Reifen, Lagerteile, diverse andere Verschleißteile), weitere Gebühren, evtl. Zubehör, Stellplatz/Garagenmiete,... Ich hab deswegen eine besondere Bindung zu meinem Auto, wobei mein Trabi, außer beim Kraftstoff (1:40, 1 Liter Öl zu 7 Euronen, 8 Liter Verbrauch auf 100km) und den Betriebsstoffen (Fett, Vorderachslager) immernoch sehr günstig ist.Die Versicherung ist günstiger als bei vielen Autos und 152 Euro Steuern im Jahr sind auch nicht viel (außer man geht von 0,6 Litern Hubraum aus).Ersatzteile sind selbst im Vergleich zum E30 sehr günstig (Kurbelwelle regeneriert 180 Euro, HBZ 60 Euro). Ich kann also sagen, dass ich momentan mit nicht mal 800 Euro/Monat (Umschulung wg. schwerer Krankheit, -350 Euro Miete bleiben nicht mal 450) ganz gut über die Runden komme. Relativ und noch würde ich hier mal betonen wollen.Kredit für ein altes geschweige denn ein neues Auto würde ich keinen bekommen und auch nicht wollen, weil ich nach der Umschulung ohne Job direkt in die Sozialhilfe zurückfallen würde. Aber ich habe keine Schulden, bin also nicht von irgend einer Bank abhängig. Aber Leute die, wie ich, nicht von einer oder mehrerer Banken abhängig sind, sterben langsam aus. Schade eigentlich, sollte doch jeder immer noch sein eigener Herr bleiben. Zitieren Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schwälmer Geschrieben: 3. April 2012 #60 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 ...Gut,der M-technik 2 wird wohl in der garage stehen:eek:!Wie heute schon:watch:! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.325i%20first%20edition%20m-technik%202.nordhorn/159937551.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio Zitieren GrußCarsten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DEMONpoppy Geschrieben: 3. April 2012 #61 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 ...Gut,der M-technik 2 wird wohl in der garage stehen:eek:!Wie heute schon:watch:! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.325i%20first%20edition%20m-technik%202.nordhorn/159937551.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio öhm sein beitrag ist 5 jahre alt Zitieren MFG Benny Suche: Nockenwellen kit M40 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 3. April 2012 #62 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 ...Gut,der M-technik 2 wird wohl in der garage stehen:eek:!Wie heute schon:watch:! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.325i%20first%20edition%20m-technik%202.nordhorn/159937551.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio öhm sein beitrag ist 5 jahre alt Das Inserat ist aber neu! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 3. April 2012 #63 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 naja,in 20jahren??? Wie sang Macus vor über 20jahren,,und kost Benzin auch 3 Mark 10,scheissegal es wird schon gehn:DRealität ca. 3Mark 40 im April 2012,und was singen wir für 2027!!!! Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 3. April 2012 #64 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 guido hat doch mehrere mt-2, ob der hier von ihm gemeint war ? Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 3. April 2012 #65 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 Guido hatte mehrere MT-2 Und Guido wird in 20 Jahren sicher keinen E30 mehr fahren. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 3. April 2012 #66 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 Ich auch nicht, ehr Rollator:D Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3Philipp Geschrieben: 3. April 2012 #67 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 (bearbeitet) . Bearbeitet: 7. Mai 2013 von M3Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Flo-Ke Geschrieben: 3. April 2012 #68 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 Ich versuche meinen e30 zu behalten.. selbst wenn ich ihn nichtmehr fahren werde, stell ich ihn mir irgendwo in die Garage.. immerhin hat er schon über 20 Jahre und 300.000 Km auf der Uhr.. von Rost nur eine leichte Spur, bei ausreichender Pflege halten Autos auch ne ganze Weile !.. Habe heute im SB-wash neben mir einen MB 300S Coupe gehabt, wie neu, kein kratzer alles auf hochglanz.. wenn ich mir vorstelle in 20 Jahren stehen andere Leute genau so vor meinem Auto und dene läuft der Sabber aus'm Mund wie mir dann wär das schon schön.. Ich denke, allein das Gefühl in 20 Jahren zwischen hochentwickelten ultraschnittigen Elektroautos die Aussehen wie vom Mars, so ein altes Kantiges Auto aus der Garage zu holen wird schon was haben ;) vorallem was es ein Genuss seien wird, zwischen Lautlosen Autos einen stinkenden, lauten und schreienden 6 zylinder voll durchzutreten !! Zitieren (OO==[][]==OO)20.04.2012 > Endlich die 300.000 Km auf'm Tacho !http://img15.imageshack.us/img15/2509/img0481xd.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 3. April 2012 #69 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 :-Rdie e30 aktionen vor 20jahren hatte ich schon,nochmal 20drauflegen,wäre über 48 jahre BMWfahren Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3Philipp Geschrieben: 3. April 2012 #70 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 (bearbeitet) . Bearbeitet: 7. Mai 2013 von M3Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 3. April 2012 #71 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 ne lass mal,den Turbo vererbe ich meiner Tochter Charline,hat ja alternativen e85 antrieb:DIch bezweifel ob wir noch knappe 10jahre schaffen,und dann Zwangstillegung von Rotgrün für alte Auto,nur noch Elektrokisten.Und sorry vor gut einem Jahr sagte sich der Autofahrer 1,40 der Sprit,kurz danach 1,50 und 1,60euro der Liter und nun 1,70,,WAS KOMMT nächstes Jahr???????,, da sehe ich füe e30 in 20jahren sehr sehr SCHWARZ.Und ausserdem geht in 261Tagen die Welt unter:devil: Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dadevil Geschrieben: 3. April 2012 #72 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2012 Joa gut sprit wird teuere, rost sollte für mich dann kein großes Problem sein, da kümmer ich mich ja jetzt drum, aber Man kann dann ja auch mit E85 oder sogar E100 fahren?! E85 klappt ja heute bei manchen schon, mit Steuergerätanpassung geht da vlt in 20 Jahren dann das e100 :) Zitieren Sry wenn ich mal wieder NIX verstehe. Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen! Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringE30_1988 Geschrieben: 4. April 2012 #73 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2012 mein kleiner Sohn (13) möchte unbedingt den 325i Touring erben, also tue ich ihm den Gefallen, damit er mich dann später immer schön herumkutschieren kann, wenn ich es mal nicht mehr kann.Da er damit und mit anderen schönen Autos aufwächst, wird er das Auto auch weiter pflegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
schwälmer Geschrieben: 4. April 2012 #74 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2012 ...öhm sein beitrag ist 5 jahre alt Es war halt reiner Zufall als ich in Mobile reingeschaut hatte und dann den Wagen wieder erkannt habe. 2 Tage vorher hatte ich den Beitrag gelesen. Zitieren GrußCarsten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
punkrentner Geschrieben: 21. Oktober 2014 #75 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2014 Als ich diesen Thread losgetreten habe, hatten wir Mitte 2007. Und wie sieht es heutzutage aus? Keiner von uns ahnte 2007 was von einer Abwrackpärmie. Viele Tausend e30 sind Ihr zum Opfer gefallen. Zahlreiche andere, kerngesunde Fahrzeuge sowieso. Auf meinem Streifzug druch die damaligen Schrottplätze sah ich neuwertige 190er Diesel mit original 031.000km, welcher der Verwerter bis auf die letzte Schraube zerlegt und sauber eingelagert hatte. Oder einen Golf III mit echten 10.500km. (zehntausend!!) Zustand? Jahreswagen. ich sags Euch: Bis heute kann ich nur unter Schmerzen irgendwelche Autovertwerterhöfe betreten, ohne an die Szenarios aus dem Jahre 2009 erinnert zu werden. Mir wird heute noch schlecht, wenn ich daran denke..... 2009 wurden zahlreiche Neufahrzeuge angeschafft, welche mir heute, im Alter von ca. 5 Jahren als junge Gebrauchte zum Kauf angeboten werden. Und meine schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Junge Fahrzeuge, welche derartig viele technische (vor allem: elektronische) Mängel aufweisen, das die Leute zu mir kommen und das Auto einfach nur los werden wollen, weil die Reparaturen überhand nehmen und die Hersteller keine Kulanz mehr gewähren. Und das allerbeste ist. Ich tausche nicht selten drei bis fünfjährige Gebrauchte gegen 15 bis 20 Jahre alte BMW und MB ein. Einfach so. Ohne Auszahlung. Das passsiert mir seit 2009 ungefähr fünf mal pro Jahr. 2008er Mitsubishi Colot gegen einen 95er BMW 320i Coupe. Mercedes E 220 CDI von 2003 gegen MB 260E, Baujahr 1987. Und so weiter. Viele Kunden wollen wieder ein Fahrzeug mit beherrschbarer und instandsetzungsfähiger Technik, einer gewissen Langlebigkeit und vorallem: Charakter. Und jetzt lacht nicht. Viele kaufen sich deshalb einen Dacia.Weil die Technik noch sehr simpel ist. In Relation zum Jahre 2014 natürlich. In Relation zum Jahre 2007 bekommt man heute keine substantiell gesunde 316er Limusine unter 3.000€. Solche Modelle erzielten 2007 selbst in gutem Zustand kaum jehr als 1.000€. Oder: Sie wurden als "Umbauopfer" zum M3 Nachbau vergewaltigt. Gute 325i Limousinen mit nachvollziehbarer Historie kosten mittlerweile schon bald fünfstellig. Damals wurde man viertürige NfL Modelle für kaum mehr als 2.000€ los. Heute schaut man selbst für 5.000€ genügend Blender an, bevor man zum ersten mal vor einem gesunden Fahrzeug steht, welches die aufgerufenen 5.000€ auch rechtfertigt. Und: Man findet kaum noch frühe, einfache 316er der ersten Serie (1982 bis 1985) Zwar sind diese Autos heute auch nur selten mehr als 5.000€ wert. Alleine: es gibt nahezu keine guten mehr. Zitieren Diskutiere niemals mit einem Idioten! Erst zieht er Dich runter auf sein Niveau! Danach schlägt er Dich mit seiner Erfahrung! Bin werktags telefonisch von 10-20 Uhr unter NULL EINS SIEBEN ZWEI - 722 54 59 erreichbar! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.