Tom65 Geschrieben: 12. November 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2007 Hi, da bei mir im Kofferraum Warndreieck und Verbandkasten immer fröhlich durch die Gegend rutschen, und es für Die Limosine ja ein Staufach für rechts gibt wollte ich mal hören, ob es so etwas auch für das Cabrio gibt. Denn das von der Limo paßt ja aufgrund des Schwingungsdämpfers nicht . Gruß Tom:e30: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 12. November 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2007 Fürs Cabrio gibt es sowas auch, ich dächte das ist sogar ab Werk. Bei mir ist die Halterung aus dem gleichen Nadelfilz wie der Kofferraumboden (im Gegensatz zu den Limoteilen aus Kunststoff).Alternativ einen E34 Werkzeugkasten nehmen, da steckt das Warndreieck dann mit drinne und nimmt keinen Platz im Kofferraum weg. Sanikasten durch eine flexible Version erstetzen die links rein kommt und nix fliegt mehr herum. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 12. November 2007 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2007 Ab Werk sind nützliche Dinge grundsätzlich nur beim Größten, maximal Zweitgrößten Modell, aber nicht beim 318i Die Verkleidung rechts hat die Nummer 72 69 8 121 339 und kostet 29,- Da ist Platz für Warndreieck und Verbandkasten und ich hab da sogar meinen Wechsler noch abgelegt. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tom65 Geschrieben: 12. November 2007 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2007 Hi Georg, vielen Dank,da hab ich ja mal endlich wieder einen Grund zum freundlichen zu gehen , wo ich doch erst Freitag da war um mir 2 neue Embleme zu holen, die man mir "freundlicherweise" auf dem P+R Parkplatz entfernt hatte. Natürlich nicht ohne ein paar Kratzer zu hinterlassen. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
EnemyMind Geschrieben: 16. November 2007 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. November 2007 Ab Werk sind nützliche Dinge grundsätzlich nur beim Größten, maximal Zweitgrößten Modell, aber nicht beim 318i ... Das kann nicht ganz stimmen, bei meinem Cab 318i war das Teil von Anfang an drin! BJ´92 Diese Diebe, die gehören erschossen sowas einem BMW an zu tun. Können die sich keinen Stern klauen, wie wir früher? Zitieren Für den Optimisten ist das Glas halb voll,für den Pessimisten halb leer.Der Realist verdrückt sich bei zeiten,damit er nicht abwaschen muß. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 16. November 2007 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. November 2007 ja, das ist in meinem auch werksmäßig drinnen und ebenfalls Bj. 92.Denke mal, beim NFL, was ja der 318i ist, war das Standard. Die Embleme gibt´s beim Schrotti übrigens kostenlosärgerlich sind die Kratzer im Lack dennoch.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.