Zum Inhalt springen

Kofferaumumbau 2003/04


Mirko327i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie jedes Jahr was neues :-) Werde weiter Berichten wie es weitergeht...wenns Interessiert...und mir mal jemand verraten könnte wie ich mehrere Bilder von Platte anhängen kann 8-/ Ich werde die Bodenplatte etwas verstärken, damit sich nicht wieder alles unter dem Gewicht der 5 Amps biegt :-) 0,8er MDF war ein bischen dünne. Die Hinterachse kam auch gleich 3cm höher also ich die Kiste und die Endstufen raushatte :-) Hüppt plötzlich so komisch rum hinten :roll: Fährt sich jetzt wie ein Golf oder son Knüppelharter Polo, war mir vorher garnicht so Aufgefallen.

 

 

Gruuuß Mirko

101_0126.jpg

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


was ist das oberhalb der kabel?!

haschpäckchen?!

*gggg*

 

 

bunny

...FUCK ME....I´m Famous!!!!

 

-----------------------------------------------

 

nordstern:"...guck ma....der fährt mit ohne scheinwerfer an..."

 

 

-----------------------------------------------

 

"Das ist so, das weil das Licht sich so ausbreiten tut!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht so aus *fg*

 

So sah es vorher aus, Gugscht du was jetzt kommt weiss ich noch nicht so genau. Ist halt eine Gewissens frage :-) Mal angenommen ich mache eine Geschlossen Platte über die Endstufen mit "Gugsdu" Löchern, (sind mit Plexiglas verschlossen) wie bekomme ich die Ordendlich gekühlt? Gibts Ventilatoren die eine ca. Höhe von 5cm nicht überschreiten und die Spannungsschwankungen mitmachen??

 

Gruuuß Mirko

 

P.S Wollte der Glaser in meiner Nähe doch tatsächlich 50 Euren für eine 2,0er Plexiglasplatte mit 50cm*30cm haben :streit: Ich habe mir dann eine 1,2cm starke geholt (immer noch 25 Euro) Hoffe ja mal das die nicht so viel nachgibt in der Kiste wie die 0,8er :D

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

wenn ich du wäre,würde ich kühler nehmen,wie man die auch für pc-gehäuse nimmt...die gibt es auch in verschieden größen...da man die auch mit 12volt antreiben kann,wird man was finden..

 

die ersten adressen,die mir einfallen:

http://www.conrad.de

http://www.pearl.de

schau mal da rein!

da kriegst auch welche mit da-fällt-dir-ein-ei-aus-der-hose-optik und mit so blauen leuchtefunzeln...

und anstelle des grauen stoffes nimm ein anderes..leder?!

flokati?!..*gg*

 

gruß bunny

...FUCK ME....I´m Famous!!!!

 

-----------------------------------------------

 

nordstern:"...guck ma....der fährt mit ohne scheinwerfer an..."

 

 

-----------------------------------------------

 

"Das ist so, das weil das Licht sich so ausbreiten tut!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pc lüfter, is kein problem, die kann man stufenlos regeln, wenn du wirklich mal nen paar abfälle hast, wird er mal etwas langsamer, aber er macht das eigentlich mit, die dinger bekommste ab 0,75 €...

 

am, adresse anhäng ;-)

 

pollin

 

restpostenverkauf, aknn man gut mal nen paar schnäpchen ergattern....

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Danke Leute für die Links :-) Und das um diese Uhrzeit *g* Ist es für die Lüfter auch kein Prob. wenn die mal knapp 14Volt abbekomen? Ist ja häufig so...

 

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He da ging ja vorher keine Kiste Bier mehr rein !!!!

 

 

Lass dir was einfallen wo du vielleicht noch nen Six Pack Halter reinbekommst !!! ***ggg***

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ggg nen Sixerhalter lol ... öhm jo, die PCLüfter hätte ich dir jetz auch empfohlen kannst ja auch beleuchtete nehmen, gibt nen geileren Effekt ... wollte ich auch machen, noch isses aber nur in Planung ...

All is written & copyrighted © by Chris '04

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Sixpack werde ich mir was überlegen :-) Liegen sonst immer hinter den Vordersitzen :-UU

 

Steht immer noch die Frage offen, ob die Lüfter die Stromschwankungen im 13 bis 14 Volt Bereich mitmachen ??

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht immer noch die Frage offen, ob die Lüfter die Stromschwankungen im 13 bis 14 Volt Bereich mitmachen ??

 

Gruuuß Mirko

 

Hi,

 

solche Angaben sollten bei den Lüftern dabeistehen. Schau mal aud die Lüfterseite von Papst oder bei anderen Lüfterhersteller da stehen bestimmt auch die Daten dabei.

 

Gruß

 

[Edit] habe eben geschaut die Past reichen meistens von 6 - 15 oder von 12 - 30 V [/Edit]

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, da siehts ja fast so aus wie bei mir, nur dass sich zwischen den v12 noch n rf bd1501 tummelt

schau mal bei reichelt und co, da gibts auch lüfter die net für den pc einsatz sondern für andere elektronik gedacht is, die blasen etwas mehr weg

wenn mein kofferraum fertig is werd ich auch mal n bild posten, fange nach silvester mit dem umbau an

schreib mal was zu deiner hardware

 

MfG&FaF

itschi

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hardware :-)

 

Im grossen und ganzen:

 

Headunit: Alpine 1310R

Alpine 3681 Digitale Weiche vom Wechsler mit LWL*² Kabel

Amps: 2* MRV 1000 V12

2*MRV 300 V12

1*MRV 400 V12

LS: Front: 16er MB Quart 2Wege, Ablage RF 13er Kombo, hintere Türen 16er RF Kickbässe, Woofer im Bandpass 2* RFD 2212 HX2

 

*² Lichtwellenleiterkabel (Digital)

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guter geschmack, respekt war net ganz billig, im großen und ganzen des gleiche des ich auch hab(en werd) :P

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RF...Rockford Fosgate alles an LS ausser Frontsystem (MB Quart). Habe da noch ein paar Rainbouw, die ich mir diesen Winter noch in die Vordertüren bauen wollte...

Knapp 4Kw Musik ges. Haben mal schätzungsweise 1900 Watt RMS

 

Kosten...naja schlecht abzuschätzen, mit allem drum und dran schätze mal um die 8000 Euren, hat sich mit der Zeit eben immer mal vergrössert das ganze :-p

 

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte mir höstwahrscheinlich auch rockford fosgate endstufen reinsetzen, LS bin ich noch am überlegen...

 

wollte allerdings nicht so hoch gehen 700-1000 watt rms soll reichen :-)

 

 

nur die quali muß auch stimmen...

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Vordergrund stand für mich eigendlich immer die linearität. Druck steht je nach meiner Laune ganz oben :-) Der Rest musste dann meisstens an die Woofer angeglichen werden um mein obiges Ziel zu erreichen. Beim letzten Test hatte ich auf dem Oszilloskop ein hübsche gerade Linie...fast :-( Mal sehen was der nächste Sound Quality Test bringt :-)

 

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk mal bei den meisten steht der Klang im Vordergrund ... ausser bei nem Kumpel von mir, der hat sich nur Subs reingehangen, und wenn er aufdreht überschlagen sich die originalen Boxen (Audi A3)

All is written & copyrighted © by Chris '04

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sach ma: Bass iss geil, muss nur alles Ordentlich Konfiguriert sein :-) Wenn sich da was Überschlägt ist garnicht gut und hört sich wahrscheinlich dementsprechend an :roll: Aber die Leute kenn ich auch. Immer schnell rein mit dem Zeug und dann keine Lust mehr alles Ordentlich einzustellen...

 

 

Gruuuß Mirko

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm doch Ohropax, dann iss net mehr so laut und die aussen hören wenigstens noch was :-)

 

Gruuuß Mirko

 

Mit den Dingern hörst zwar jetzt nicht mehr so gut, aber mit 40 besser als alle anderen 40 Jährigen wenn die nix mehr ohne hören :-)

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ein wenig Ausfräsen, da meine neuen Woofer net in die Ausschnitte passen und währe mir auch ein wenig zu viel Arbeit die ganze Kiste auseinander zu nehmen :-( Und ich bin ja mal gespannt ob die 1,2er Plexiglasplatte mehr aushällt als die 0,8er...

 

Mal eine Frage an die Tischler/Schreiner hier: Ich will lauter kleine Plexiglasplatten in eine 18er MDF Platte einlassen...also Loch ausschneiden und irgendwie eine Kante einbringen damit ich die Plexigläser einlassen kann...Du verstehn?? :-)

101_0172.jpg

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So solls in etwa für die Plexiglasplättchen aussehen...Irgendwie eine Kante einbringen...Fräsen? Aber womit? Hab einen Drehmel gibbets da Zubehör um sowas zu machen?

 

Gruuuß Mirko

101_0179.jpg

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...