Zum Inhalt springen

Steuerkette M52


Jochen318iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ein Hallo an die Spezialisten im Umbau

 

in meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich gegenüber einer Besitzerin eines Z3 Roadster (M52B28) behauptet, dass die Steuerkette mindestens 120" km an Laufleistung ohne Probs aushält.

Lieg ich da nun drunter, drüber oder in etwa richtig?

Was geht denn bei dem Motor eher drauf; die Kette oder der Kettenspanner?

 

Die Frage ist nur zur Info; immerhin ist die Kiste zwar 10 Jahre alt, aber erst 50" km gelaufen und bis zum H-Kennzeichen wird wohl kein Heizer auf´s Pedal drücken. Bei dem Wertverlust ( 7"€ in 3 Jahren! ) kann man ja nur bis zum Oldie damit fahren.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ein Bekannter von mir hatte ein E36 Coupe mit dem M52 drin, das Auto ist mit 286000 km vekauft worden ohne dass der Motor auf war. Lediglich die WaPu habe ich auf halber Wegstrecke erneuert.

Er hatte das Auto mit ca. 90000 km vom Erstbesitzer mit den vorhandenen Rechnungen gekauft, waren nur Wartungen. Bei 180000 km hab ich sein Lenkgetriebe abgedichtet und die Kupplung getauscht (weil das Drucklager hin war) sowie die vorderen Querlenker getauscht. Sind dann welche vom E30 reingekommen.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn immer gescheites öl gefahren wird und rechtzeitig gewechselt wird (nicht heissfahren und immer genug öl drin seitz ich mal vorraus) hält ne steuerkette ansich solange wie der motor.

 

bei 4ventilern wird die steuerkette allerdings zwischen den zwei nockenwellen allerdings recht stark belastet... üblicherweise liegt die dame mit 120tkm aber recht weit danneben: eher das doppelte oder gar noch mehr (beim m10 das ganze motorleben *G*)

 

nen kettenspanner kann schon mal verschleissen --> hab grad nen neuen gekauft: 38 euro

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem händtler meines vertrauens fährt ein M50 B20 mit 440tkm rum!, auto war immer in BMMW-service, motor bis auf 3 wasserpumpen und 5 zündspulen, eine lichtmaschine und eine kupplung nie aufgewesen!

läuft astrein, langstrecken auto, autobahn, kunde fährt im schnitt 170 auf der bab.

 

also 200tkm kannst auf so ne kette geben, dann würd ich sie wie so manches andere teil doch mal ersetzen.

 

@cabbi: mußt nicht erneuern den spanner, nur den inneren sprengring rasumachen

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab geklapper beim ventiltrieb... bei nem neuen motor --> ka was es genau ist.

 

der "alte" kettenspanner hatte 100km drauf, mitm ganz neuen ists noch schlimmer gewesen... dann den neuen ohne sprengringe und mit öl vorgefüllt verbaut und ich hab immernoch geklapper :-( . aber zumindest weniger

 

jetzt hab ich nen hydro in verdacht und such wen, der es sich anhören will... in der nähe von frankfurt wäre gut (spritkosten zahl ich natürlich...)

 

und nun die ultimative frage: kann so nen geklapper von einer nicht synrkonisierten einzeldrossel, in verbindung mit scharfen nocken, geweiteten kanälen, erleichterter schwungscheibe... kommen? (könnte mir vorstellen, dass die nocken ned 100%ig synkron laufen, weil ja die zylinder ned ganz gleich befüllt werden und daher unterschiedlich gut zünden?!?)

 

achja die steuerkette ist auch neu

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...