Zum Inhalt springen

Langsam wirds mal Zeit


chääf-erhund
 Teilen

Empfohlene Beiträge

bin ja schon eigentlich ne halbe ewigkeit mit dabei (eigentlich seit 2002...) und jetzt habe ich den e30 doch mal in halbwegs vorzeigbarem Zustand ;)

 

Bei der Mühle handelt es sich um einen lagunengrünen 1993er 316iA Touring, den meine Tante 1997 mit 23.000km für 16k Mark erworben hat, mittlerweile ist er dann völlig in meinen Besitz übergegangen.

Es hat doch ein bisschen gedauert bis ich völlig warm wurde mit dem Schätzchen, aber inzwischen hänge ich mehr dran als man glauben mag :)

Kaufzustand war... nuja... Ausstattung hatte er.... nichts ausser elektrischen Aussenspiegeln, Schmutzfänger und ner kaputten Standheizung *g. Vorbesitzer waren damals schon 4, jeder doch schon älteren Semesters, kaum gefahren und die letzte Vorbesitzerin war ständig im Ausland. Daraus resultiert eine recht lange Standzeit im freien, leider mit entsprechenden Spuren (Vogelkot einbrennungen auf dem Dach). Unfallwagen war es obendrein auch noch, hatte jemand mal seitlich in nen Graben gelegt, was daraufhin von BMW wieder repariert wurde (mehr oder weniger schön, die hintere Türe wurde Teillackiert, aber nen Motorhaubenkratzer hat man einfach ausgepinselt).

 

Bildchen vom Kaufzustand:

 

http://www.macrodrink.de/e30/kaufzustand.jpg

 

wie man sieht... 0815 in perfektion :)

Mit der Zeit kam ich dann ins Bastelfieber und rüstete ein paar Kleinigkeiten wie IS Lippe, Nebler und so spässe nach und vor allem warf ich diese ekelhaften Schmutzfänger weg, sah dann auch etwas besser aus. Letztendlich kam ich dann an eine frisch in meiner Farbe lackierte MtechII Front ran... dann ging das Geldverschleudern langsam los *g

 

http://www.macrodrink.de/e30/werdegangmtech2.jpg

 

um mal einen Zeitsprung in die Gegenwart zu machen:

Inzwischen ist das MTII Paket bis auf den bald folgenden Heckscheibenspoiler vollständig, Alus hat er auch schon sogar für den Winter, wobei für den Sommer noch was in Richtung 16-17" folgen wird. Innendrin bekam er über die Jahre Sportsitze, erst Stoff dann Leder, diverse Tachospielchen, Innenspiegel und so Kleinkram. Zwischendrin flog das nachgerüstete Mtech Fahrwerk dann raus und rein kam ein 35/10 H&R. allerdings nur vorn

 

Dieses Jahr gings dann mal richtig los, der M40 flog samt Automatik raus und machte einem leicht scharfgemachten M20B25 in 2,7er Ausführung incl Schaltgetriebe platz. (als Spielerei: Schrick Nocke, Hartge Fächer und ein 4,5 Schwungrad). Innendrin folgte ein Wildlederdachhimmel, leichter Hifi Ausbau, frisch beledertes Lenkrad, Sportsitze in Leder mit Arschwärmer und endlose Kleinigkeiten die ich gar nicht mehr im Kopf habe. (BMW Zentralverriegelung incl EFH (zzgl. FFB) fällt mir da grade noch ein. ja, nichtmal die hatte er *g). Frisch gelackte Heckklappe durfte zwecks Rost auch nicht fehlen :)

 

Folgen wird in den nächsten Wochen ein aufwändigerer Hifi Ausbau bei dem das Hauptaugenmerk auf Klangqualität liegen wird. 2 Doorboards (mit anwinkelung versteht sich) und ein Armaturenbrettaufbau (oder doch nur wieder die A Säulen) werden mein frisch erworbenes Andrian Audio 16er Compo System (Spezialanfertigung mit modifizierten Hochtönern und 8 Ohm TMT Chassis) beherbergen, der Subwoofer wandert in die Reserveradmulde und die Kofferaumbodenplatte wird angehoben um 2 Endstufen Platz zu machen. Natürlich wird der ganze Karren nochmal kräftig zerlegt und gedämmt.

Das ganze wird dann von einer netten Alpine HU befeuert, allerdings schwanke ich noch bei der Auswahl. Eingemessen wird das ganze natürlich dann auch noch.

 

Zusatzinstrumente sollen auch nicht fehlen, da habe ich mir von MTRON (www.mtron.de) ein nettes Digitales anfertigen lassen, das wird auf das Amaturenbrett gesetzt.

 

http://www.macrodrink.de/e30/CIS/CIS_Cheffi_1.jpg

http://www.macrodrink.de/e30/CIS/CIS_Cheffi_2.jpg

 

Entweder dieses oder eher nächstes Jahr kommt dann der Big Deal: Komplettlackierung in gleicher Farbe. Bin mal gespannt ob ich es bereuen werde, mit frischem Lack ärgert man sich ja wieder über jeden noch so kleinen Kratzer :)

Komplettlackierung deshalb, da ich alle Türen tauschen muss (Rost). Da macht der Rest vom Schützenfest auch keinen grossen Unterschied mehr.

 

So, vorerst mal genug geschwafelt, Bilders:

 

http://www.macrodrink.de/e30/b27umbau/fertig/DSCF2403.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/b27umbau/fertig/DSCF2408.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/b27umbau/fertig/DSCF2391.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/Oktober2004/07.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/Oktober2004/11.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/b27umbau/fertig/DSCF2394.jpg

 

http://www.macrodrink.de/e30/innenraum/DSCF2636.jpg

 

edit: die Fotos sind schon ein bissl älter, das Blinkerglas ist inzwischen wieder heil :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...da hat sich Dein kleiner in einen grossen verwandelt, hängen ja schon einige Stunden drin. Sieht gut aus, bis auf das etwas bullige Lenkrad:D

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dezent chik...

gefällt mir sehr gut... nur bin kein fan von der farbe... sry

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dezent chik...

gefällt mir sehr gut... nur bin kein fan von der farbe... sry

 

och mauritiusblau würd ich auch gern nehmen, aber ne komplette umlackierung is dann doch zu viel des guten. hat ausserdem noch nen persönlichen grund ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is immer wieder cool zu sehen wie sich was langweiliges in was echt schickes verwandeln kann....

schaut echt gut aus......

Auf LKW Lenkräder steh ich jetzt aber auch nich so sehr... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kombi aus Farbe, M-Technik und weißen Blinkern gefällt mir sehr gut und macht ein ganz anderes Auto! Glückwunsch, ist sehr schön geworden!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sau geile karre, aber das weisst du ja eh :)

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

 

ich hab dir ja glaub ich schonmal gesagt dass ich deinen Touring echt gelungen finde, wenn nicht: dann mach ichs jetzt hiermit ;-) :-R

 

Die Kombination zwischen Farbe und M-Technik II ist einfach selten und sieht top aus!

 

Gruß

 

dein Teile-Verchecker :heilig:

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht echt HAMMER aus! Das einzige was mich stört ist, dass anstatt eines BC diese Analoge uhr da is...

 

kommt schon noch ;)

sehs grad net ein für das ding so horrende preise zu zahlen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...