Zum Inhalt springen

Ein Cabriofahrer sagt Hallo!


Scotchman
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bereits seit drei Wochen lese ich hier mit, vor ein paar Tagen habe ich mich registriert, aber noch nicht vorgestellt. Das Versäumte soll nun nachgeolt werden.

 

Seit Montag bin ich Carbiofahrer. Es wurde ein 325 i Cabrio von 1993 in mauritius blau metallic, schwarzem Leder und M-Fahrwerk. Habe schon geraume Zeit die Augen nach einem annehmbaren Cabrio im Originalzustand offen gehalten und nun Glück gehabt.

Der Wagen wurde seit 1999 in einer Familie als Zweitwagen gefahren und sollte nun einem etwas komfortabeleren Vehikel Platz machen (die Frau, die mit dem E 30 fuhr, wollte was neuerers, der Man trauerte seinem Cabrio hinterher...). 157 tkm stehen auf der Uhr, Rost ist kein Thema bei dem Wagen. Einige Arbeiten stehen jedoch an: Die Spanngurte müssen auf Dauer neu, die sind arg ausgeleiert, hinten im Leder ist eine Naht aufgeplatzt (arg) und der Lack braucht mal eine Politur.

Gekostet hat mich das Auto 4.000,00. Nicht zu viel, wie ich finde. Das Preisniveau gerade bei den Sechszylindern orientiert sich ausgeschneinlich mehr und mehr nach oben...

 

Gestern wurde erst einmal die Garage frei geräumt, um dem E 30 auch ein trockenes Plätzchen zu bieten. Bis dato standen meine Autos (zuletzt ein W 124 Mercedes) immer draußen an der Straße und in der Garage nur meine R65 BMW, doch jetzt musste Platz geschaffen werden, damit Auto und Motorrad nebeneinander passen.

 

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 28 Jahre alt und wohne im Sauerland bei Lüdenscheid. Zu den technischen Problemen werde ich kaum viel beisteuern können, außer vielleicht eigene Problemlagen zu schildern. Mitunter kann ich jedoch - so hoffe ich - bei juristischen Themen Licht in den Paragraphendschungel bringen. Denn meine Brötchen verdiene ich auf dem weiten Feld der Juristerei...

 

Fotos zu dem Wagen folgen noch beizeiten: Derzeit steht das Cabrio noch ungewaschen dar..

 

Viele Grüße,

 

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Na dann willkommen. Könnte von der Vorgeschichte und Zustand fast der Bruder von meinem Cab sein :-D

 

Wichtig ist die Historie und Substanz und die stimmen. Lack kann man aufpolieren und ein Verdeck ist halt ein Verschleißteil.

Ich denke du hast da nix falsch gemacht und die 4000,- sind auf alle Fälle in Ordnung.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei 4.000,-- ist eine Menge Luft zu den Top-Exemplaren, die bei mobile und co angeboten werden (richtig gute Cabrios werden offenbar mit 6.000,00 plus x angeboten). Und die Differenz kann gut in das Auto investiert werden....

 

Mir ging es bei der Suche auch in erster Linie um die guten Eckdaten: Sprich ein solides Auto aus seriösem Vorbesitz.

Und da war die Suche schon nicht ganz einfach...

 

Viele Grüße,

 

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass beim stoebern :winken:

 

 

Gruss

 

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Herzlich Willkommen.So langsam wird die Anzahl der Cabriofahrer richtig annehmbar. Viel Spaß hier im Forum.

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!

 

Gestern zeigte sich einmal mehr in der kurzen Zeit, dass das 325 Cabrio wohl kein Fehlkauf war: Wir mussten erst einmal Stunden sinn- und ziellos durch die Gegend cruisen und uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen! Das klingt doch gut, aber gibts denn keine Bilder??? :bilder:

Gruß um die Ecke Richtung Osten aus dem schönen Bergischen Land!

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß zurück in den Westen;-) - Aus dem Bergischen stammt übrigens auch das Cabrio.

 

Fotos folgen noch. Ich komme wohl erst am Wochenende dazu, mal ein bisschen Zeit in den Wagen zu investieren. Und dann bemühe ich selbstverständlich auch die Digicam.

 

Grüße,

 

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...