Zum Inhalt springen

Heute ist wie Weihnachten (mvB):


VD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

War eben bei BMW und hab bestellte Teile abgeholt.

Zu Hause fing dann das sortieren an. Ist alles für's Cabrio. Am WE kommen dann noch die ganzen fehlenden Teile. (Fast alle Fahrwerkslager, Querlenker, Radlager usw usf

 

Hier mal ein paar Bilder:

 

Fertig sortiert. Alles ist nicht auf dem Bild zu sehen. Muss nur ganz schnell wieder aufgeräumt werden, sonst bekomm ich ärger, dass ich mich in der Küche so ausgebreitet hab ;)

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/03.jpg

 

Motorteile

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/04.jpg

 

Motorlagerung

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/05.jpg

 

Hitzeschutzverkleidungen am Unterboden

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/06.jpg

 

Fahrwerksteile. Federn von G&M liegen im Karton inner Garage

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/07.jpg

 

Tonnenlager

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/08.jpg

 

Differential

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/09.jpg

 

Abgasanlage

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/10.jpg

Querlenker

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/11.jpg

Bremsen v+h

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/12.jpg

Stabi vorne

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/13.jpg

 

Getriebelagerung

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/14.jpg

Zeug vom Lederzentrum

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/15.jpg

Zeug vom Korrosionsschutzdepot

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/16.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/17.jpg

 

Uhi.... was freu ich mich drauf wenn am WE die anderen Teile kommen und wir endlich anfangen können mit der "Restaurierung/Renovierung"

 

Ich glaub jetzt hab ich mein Mitteilungsbedürfnis befriedigt für heute.

 

Gruß

 

Jan

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hujujujuj.........haste denn da das ganze Lager geplündert :D ???

Die ernüchterung kommt beim nächsten Kontoauszug :-D.

Falls du also doch kein Interesse mehr hast alles zu verbauen nehme ich dir gerne was ab.....

Viel Spaß beim Schrauben!

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Bar bezahlt.... das ist viel Schlimmer.... da standen mir die Tränen in den Augen *ggg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ja, in die vollen gegriffen hab ich. Durft sogar durchs Lager laufen ;)

Und das obwohl ich da im Prinzip das erste Mal Kunde bin.

Aber werd schon als Super-Privat-Kunde geführt

 

Staubbleche? Meinst Du die Bleche an den Bremsen?

Dann sind es 14 € / Stück nach ETK!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na denn - fröhliche Weihnachten :D

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kost denn der gesamte Haufen?

Ist das schon nen wirschaftlicher Totalschaden :D ???

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kost denn der gesamte Haufen?

Ist das schon nen wirschaftlicher Totalschaden :D ???

 

Der gesamte Haufen mit den fehlenden Teilen ist mehr als ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zumindest bei ner Limousine. Beim Cab wirds schwer ;)

Was das alles kostet verrat ich nicht. Nur soviel: Es tut dem Konto richtig weh! *ggg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäe es nicht leichter zu zeigen was am Cab. nicht neu kommt?:D

Voll geil so viele Teile alles schön neu,einfach nur geil.:sabber:

Hab Spass beim einbauen.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann viel spass... ;)

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäe es nicht leichter zu zeigen was am Cab. nicht neu kommt?:D

Voll geil so viele Teile alles schön neu,einfach nur geil.:sabber:

Hab Spass beim einbauen.

 

Wie soll ich denn ein leeres Foto machen? *ggg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich beneide dich :-(

 

Sach mal beim ersten Bild hast du da an der Küchenlampe gehangen?

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäe es nicht leichter zu zeigen was am Cab. nicht neu kommt?:D

Voll geil so viele Teile alles schön neu,einfach nur geil.:sabber:

Hab Spass beim einbauen.

 

Wie soll ich denn ein leeres Foto machen? *ggg*

Auch wieder war.;-)

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich für's Schrauben nicht sooooo viel Zeit eingeplant hab. Und beim Schrauben will ich wenn möglich nur dran und ab... da bin ich froh wenn es läuft!

Die alten Teile werd ich dann für die nächste Aktion sauber und ansehnlich machen.

Kaputt gehen tun die ja nicht ;) Aber schön aussehen sollen se trotzdem *ggg*

Das ganze spart dann unheimlich Zeit. Da ich selber keine Bühne hab, muss ich auf den Bühnenbereitsteller rücksicht nehmen. Und da dann 5 Stunden damit zuzubringen sämtzliche Teile zu putzen ist einfach nicht drin!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundert mich aber!Hast du dem Weihnachtsman eine rübergezogen mit seiner rute, damit er bei dir den ganzen sack leer macht,owohl du da ja garkein Weihnachtsbaum da stehen hast:popo::klatsch::-D!

Na ja,dann mal viiiiiiiieeeeeeelllllll spaß beim verbauen der teuren Originalen Teilen:schrauben::daumen:!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil! Hätte ich die Kohle würd ichs genauso machen. Nix is schöner wie alles neu dazuhaben und keine Angst haben zu müssen dass ne Schraube rund wird oder so. Weil schliesslich hat man sie neu da ;)

Willst wohl unserm spanischen Botschafter Konkurrenz machen? :D

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, wenn ich könnte, würde ich.....

aber ich glaub sooo weit zerlegen werd ich das Cabrio wohl nicht.

Naja.... der Plan hat sich jetzt wohl doch von Grundauf geändert. Morgen wird der Zahnriemen an dem Karren gemacht, übermorgen bekommt er die alten Stossdämpfer vom Sommerauto und ein paar neue Tonnenlager, sowie nen gebrauchten Querlenker und dann wird erstmal gefahren. Die Überholung muss jetzt noch ein bisschen warten. Bekommen das Zeitmässig nicht ganz hin. Will aber diese Saison noch wenigstens ein paar Tage Cabrio fahren *ggg*

Naja, gestern sind unter anderem diese Teile gekommen (kleiner Bruchteil.... war ne Liste mit über 100 Positionen, aber der rest ist schon sortiert in Tüten!):

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/01.jpg

 

Und heute war ich dann die Achsteile Sandstrahlen. Werden bis Anfang nächster Woche dann in Silber (glanz) Pulverbeschichtet. Gestern sahen sie noch so aus:

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/08.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/09.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/10.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/11.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/12.jpg

 

..... muss man schon sagen... verdammt wenig Rost, aber naja... sollen ja aus nem Alpina stammen.... das bisschen Rost wird aber auch noch weggemacht. Heute mittag sahen sie dann so aus (Scheiss Arbeit kann ich euch sagen!)

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/02.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/03.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/04.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/05.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/06.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/cab/teile/neu/07.jpg

 

Was evtl. für euch noch interessant ist zu wissen:

Der Motor wird bei der Revision direkt auf 2,7l umgebaut. Welche Ausmaße das genau annimmt kann ich noch nicht genau sagen. Ist aber einer der Gründe, warum auch die Fahrwerksteile erstmal warten müssen!

 

Gruß

 

Jan

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achsteile in silber? hatte ich auch überlegt.... aber die einzig sinnvolle farbe "unten" ist schwarz.

wollt auch den u-bodenschutz mit "permafilm alu" machen, damit ich gleich seh, wenn irgendwas beschädigt ist/rostet, aber das ist viel zu hell.

die karre kann noch so tief sein, die radkästen z.b. wirken so gross wie vom geländewagen-sieht scheisse aus, weil man alles sieht....

 

mach alles schwarz, mein tip;)

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm schön schön aber warum kauf tman son quatsch wie motorhalter und betriebehalte rund so neu? 2,7er nach wecher variante? welche nocke etc? wird sicher sehr geil

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil ich keinen Bock hab stundenlang beim umbau zu putzen ;)

Ach ja.... und da Du nicht der erste bist der fragt, und mir diese Frage langsam auf den Senkel geht:

WEIL ICH ES WOLLTE! ;)

 

Und da ich solche Teile nicht nochmal liegen hab und sie somit vorbereiten könnte, sie aber auch nicht den Wert haben um zu sagen

"Hol se vom Schrott und bereite sie auf!", hol ich se halt einmal neu und dann ist gut!

 

2,7l Umbau nach Variante 3!

2,7l Umbau nach Variante 4 kommt dann ins Sommerauto (hier aber dann vollständig)*ggg*

 

Ob ich den Kopf direkt bearbeite oder mir damit noch Zeit lasse weiß ich noch nicht. Darunter würde dann ja auch eine neue Nocke fallen.

Es wird auf jeden Fall so viel gemacht, dass die Optimierung nachher leicht von statten geht, und nicht mehr der ganze Motor raus und rein muss ;)

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...