Zum Inhalt springen

Mein Delphingrauer


tharebel21
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Endlich bin ich auch mal dazu gekommen ein paar Bilder zu machen und diese auch hochzuladen. Aber seht selbst.

 

320i Delphingrau-Metallic 85.000km bin Besitzer Nummer 4, wobei Nummer eins das Autohaus war und Nummer 3 den Wagen nur ein Jahr in Besitz gehabt hat.

 

:smbmw:

CIMG0191a.jpg

CIMG0195a.jpg

CIMG0197a.jpg

CIMG0199a.jpg

CIMG0204a.jpg

CIMG0212a.jpg

bmw_fertig_kleiner.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Traumhaftes Auto!! Vorallem die Farbe! :-)

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber natürlich pflege ich ihn gut. leider muss ich ihn auch im Winter fahren. Dafür wird er aber so oft es geht per Hand gewaschen und zweimal im Jahr wird er gewaxt. Demnächst stehen auch mal Flüssigkeitswechsel an.

 

PS: nur die AHK stört mich. Aber hab ich auch keinen Nerv die rauszufriemeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich ein sehr schickes Autochen...

 

kann das sein, dass ein 89er Touring, der offensichtlich auch Delphingrau ist, vorne am Federdom nur die Farbbezeichnung "BMW Sonderlack" trägt?

 

Hab nämlich einen Schlachter und würde die Farbe halt auf dieses schicke Delphingrau schätzen, aber es steht halt nur "BMW Sonderlack" dran...

 

btt: wirklich schick mit den Kreuzspeichen und der is-Lippe...

 

Gruß Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wunderbar... schön dezent serie... einfach den klassischen style

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich ein sehr schickes Autochen...

 

kann das sein, dass ein 89er Touring, der offensichtlich auch Delphingrau ist, vorne am Federdom nur die Farbbezeichnung "BMW Sonderlack" trägt?

 

Hab nämlich einen Schlachter und würde die Farbe halt auf dieses schicke Delphingrau schätzen, aber es steht halt nur "BMW Sonderlack" dran...

 

btt: wirklich schick mit den Kreuzspeichen und der is-Lippe...

 

Gruß Chris

 

Jo, ist bei meinem auch so (aber granitsilber). Frag mal den Mike D, der hat nen defingrauen in der family!

 

@rebel: sehr schönes Auto, gefällt mir sehr gut! Bitte nicht verbasteln!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Teil.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöner gepflegter Delphin *sagt der der die Farbe auch hat und auch ein 2l :D:D:D*

 

Sehr schön behandel ihn gut :-D

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Komplimente. Der wird auf jeden Fall gut behandelt und wird auch nicht verbastelt. Er ist jetzt seit November in meinem Besitz und ist mir bisher ein treuer Gefährte (ich hoffe das bleibt auch so).

Die einzigen Veränderungen die ich noch durchführen würde wären ein Sonnenschutzrolle, ZV und eFH, Sportsitze vorn und Felgen würde ich wenn dann nur Hartges oder Alpinas :mrgreen: draufmachen.

Aber da ich nur armer Student bin braucht das alles Zeit und er bleibt erstmal so.

 

Bzw: ein Sonnenschutzrollo hab ich zu Hause, allerdings ist das Sonnenrollo aus der Hutablage "gebrochen" kann man das wieder einkleben? Hab es mit Heißkleber versucht aber der haftet nicht am Metall. Kann man das beim Tischler machen lassen oder selbst irgendwie anders?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geile Farbe hehehehe

Verkaufste mir den? :D Weil meiner mag zwar auf den Bildern gut ausschauen, aber die Schweller sind scho geschweisst, allerdings fein abgedeckt mit MT1 ;-) Ne also ziemlich original lassen und wie wir alle das Auto etwas näher an die Vollausstattung bringen. Kreuzis würd ich drauflassen

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...